Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dieses Problem, das kein ACDSee-Problem ist (s.o. Hanky) kannst du relativ leicht abstellen, indem du einmalig etwas Arbeit investierst und dir eine (mehrere) passende Voreinstellungen erstellst, die für eine Grundentwicklung nach deinem Geschmack für deine RAWs sorgt. :top:
Ich mache es immer...
Übrigens verlieren wir wohl bald ein deutsches ACDSee-Forum http://www.pferdeknipser.de/ACDSee_Forum/viewtopic.php?f=11&p=2208#p2208
Das ist verständlich, aber auch sehr bedauerlich!
Um auf die Fragen zurückzukommen:
- Ja, der Dunstfilter ist im Bearbeitenmodus von ACDSee Ultimate 10 auch per Radialfilter anwendbar. Leider (noch) nicht im RAW-Entwickler.
- Mir ist unklar, ob es formaljuristisch korrekt ist, ACDSee auf mehr als einem PC gleichzeitig einzusetzen. Bislang war...
Steile These. :D
Bislang habe ich die Gradationskurve im LR immer direkt mit der Gradationskurve in ACDSee verglichen bzw. verwendet und den EQ für speziellere Aufgaben benutzt. :top:
Nennenswerte GPU-Load zeigt GPU-Z bei mir, wenn ich z.B. unter "Reparieren" den Klonpinsel benutze. Die Funktion scheint mir auch merklich weicher zu arbeiten.:top:
Im Bearbeitungsmodus bei den Ebenen natürlich ohnehin...
Sorry, ich wollte dir keineswegs deine Meinung nehmen oder kritisieren!
Es ging mir lediglich darum, durchaus eine Sinnhaftigkeit im "Dateiwahn" festzuhalten. Allerdings lese ich aus deinen letzten Anmerkungen heraus, dass du eher der JPG-Fraktion zugehörig bist. Somit ist deine kritische...
Das ist wohl nicht ganz so. Meines Wissens gibt es keinen kommerziellen RAW-Entwickler, der direkt in RAW-Dateien schreibt. Es würde vmtl. auch keinen Sinn machen, das "Negativ" zu verändern. Der Hauptzweck der "versteckten" entwickelten Jpeg-Dateien ist dagegen das cachen dieser Bilddaten...
In irgendeinem Fred des englischsprachigen ACD-Forums erläuterte einmal ein ACD-Entwickler, dass die interne Bilddatenübergabe vom Entwickeln- zum Bearbeitenmodul im TIF-Format erfolgt.