• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von logotomie

  1. Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Nikon D5100 vs. Panasonic Lumix G3

    kleiner Denkanstoss: fuer den Preisunterschied zwischen GH2 und G3 kann man fast das Olympus 45/1.8 oder das Panasonic 20/1.7 zur G3 dazukaufen.
  2. Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Nikon D5100 vs. Panasonic Lumix G3

    Freistellen bedeutet vereinfacht das Hauptmotiv scharf, den Hintergrund verschwommen darzustellen. http://www.markuswaeger.com/tag/blende/page/2/ Vom Kauf haellt mich ab das ich ne G1 hab :-) ich bin noch nicht sicher das der Mehrwert der G3 mir 600 Euro wert ist.
  3. Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Nikon D5100 vs. Panasonic Lumix G3

    Stabi bedeutet du kannst laengere Belichtungszeiten benutzen. Im Innenraum wuerdest du wohl eher Weitwinkel bis Normalbrennweite fotografieren, das kann man durchaus bis rauf zu 1/50s oder 1/25s ruhig halten. Ein zappeliges Kleinkind kann da schon Bewegungsunscharf sein. Bei schnell bewegenden...
  4. photoscala-Artikel über Film-/Sensorformate

    Ja, er hat den Vergleich nicht durchgezogen, er haette z.b. sowohl bei MFT als auch APS-C *beide* Möglichkeiten der Blickwinkel Kompensation (crop vs. Standortaenderung) einsetzen muessen um fair zu sein. Abgesehen davon ist jedes System ein Kompromiss. Mag sein das fuer seine Motive 35mm das...
  5. FT E-xxx: Kaufberatung

    AW: Brauche Kaufberatung! Es ist aber schon klar das bei dem kleinen Sensor ein Abbildungsmasstab von ca. 1:6 ausreicht, ein Objekt Bildschirmfüllend darzustellen, fuer das ein4/3 Objektiv einen Masstab von 1:2 braucht, oder?
  6. FT E-xxx: Kaufberatung

    AW: Brauche Kaufberatung! Bei den Sportaufnahmen, bei denen du kurze Belichtungszeiten haben willst weil sich deine Motiv schnell bewegt, hilft der Stabilisator eh kaum. Wenn im Dämmerlicht die Belichtungszeiten so lang werden, das du ohne Stabi verwackelst, hilft ein kleines Stativ bzw. alles...
  7. FT E-xxx: Kaufberatung

    AW: Brauche Kaufberatung! Sich für eine Kamera entscheiden heisst immer auch, sich für einen Kompromiss zwischen Bildqualität, Grösse und Funktion zu entscheiden. Das du 2 so unterschiedliche Kameras anführst zeigt eigentlich das Du noch rausfinden musst was der für dich günstigste Kompromiss...
  8. Pansonic G1 mit Objektiven mit Leica-M Bajonett

    So einfach bekomst du es auch nicht reproduziert. Ich habs mal versucht nachzubauen: rechts ein Ausschnitt aus dem Original, links meine Simulation. Ich sehe in beiden die typischen jpg Makroblöcke mit Streifenmuster. (demosaic Labyrinthe sind nicht auf Blöcke beschränkt) Solche Muster erzeugt...
  9. Pansonic G1 mit Objektiven mit Leica-M Bajonett

    Ich muss auch sagen das die Kompressionsartefakte schon ganz schön stören. Der Grösse nach ist das auch höchstens ein Qualität 70 Bild. Aber süsses Model ;-) Und auf die Linse bin ich wirklich neidisch.
  10. µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

    AW: Panasonic G1 Pah, eigentlich hat mich dieser Drahtzaun eher geärgert. Und stillhalten wollte die Sau (Verzeihung) auch nicht! Naja, viel Gelegenheit hatte ich bisher noch nicht mit meiner G1 zu spielen aber letztes WE war ich trotz Trübniss mal draussen. Und hier noch ein Nachtbild von...
  11. µFT G1: Der Thread

    AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel @lab61 pass bitte beim zitieren etwas besser auf, nur die Hälfte der Zitate die du mir in deinem letzten post zuschreibst sind auch von mir.
  12. µFT G1: Der Thread

    AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel Na weil das in der Praxis offensichtlich weniger Relevanz hat als hier immer wieder reingedichtet wird. Stabi hilft oft, aber wenn sich das Motiv bewegt braucht man halt doch kurze Belichtungszeiten. Und Blende braucht...
  13. Wo gibt´s das Pana G VARIO 45-200mm 1:4,0-5,6 zu kaufen!??

    Berlin, Saturn im Europacenter liegt das 45-200 in der Auslage
  14. µFT G1: Freistellen ?

    AW: Freistellen mit der G1? schon mal in nem anderen thread gepostet: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/search/options/YToyOntzOjg6ImFkdmFuY2VkIjtzOjE6IjEiO3M6MTI6InNlYXJjaHN0cmluZyI7czoxMjoicGFuYXNvbmljIGcxIjt9/display/15157181
  15. µFT G1: Der Thread

    AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel Nein, übersprungen nachdem ich die Beschreibung des Filmmodus gelesen hab. Da hab ichs nicht erwartet. Danke!!
WERBUNG
Zurück
Oben Unten