Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: E-PL2: Nun offiziell
Alle mFt-Autofokusobjektive haben keine Entfernungsskala, da die Objektive nicht durch einen mechanischen Schneckengang bewegt werden.
Stattdessen wird die Drehung am Fokusring detektiert und in entsprechende Signale zum Ansteuern des Fokusmotors umgesetzt.
Anders...
Je nachdem, wie weit Du von den Kindern entfernt bist, könntest Du auch über ein Sigma 50-150mm/2,8 nachdenken.
Ermöglicht etwas größere Aufnahmeabstände und ist trotzdem leichter als ein 70-200er.
Schau doch einfach mal auf Deine Fotos, welche Brennweite Du am meisten verwendest und mach...
AW: Tom Hogan empfiehlt die GF1
Hey Walti,
wenn Du jetzt auf den Geschmack kommst, kannst Du ja demnächst mal wieder Equipment verkaufen... :rolleyes:
Ingo
AW: Welche lichtstarke, manuelle Objektive für E-PL1?
Das nutze ich auch; ist an der Pen ein schönes Portrait-Objektiv.
Neu für ca. 420,-€ zu bekommen (plus Adapter).
Baut mit dem Leica M-Adapter noch so klein, dass man es noch gut mitnehmen kann.
Meine manuellen Nikkore adaptiere ich alleine...
Um mal wieder auf das Thema zu kommen:
Das 14/2,5 habe ich mir vor allem als kleines AL-Objektiv geholt.
Ich habe damit letztes WE den Martinsbasar unserer Tochter in der Schule fotografiert.
Zusammen mit max. Iso 400, IS on (an der E-P1) und Blende 2,5 sind Fotos entstanden, die mit dem...
Ich kann die Eindrücke von Thomas (argus-c3) nur bestätigen.
Das Sucherbild war einfach schön klar und selbst bei eingeblendeten Informationen (nur die wichtigsten wie Blende, Belichtungszeit und Iso) übersichtlich.
Die wesentlichen Funktionen wie z.B. Scharfstellen konnte man noch nicht testen...
Auf 5,6 muss man das Sigma nicht abblenden.
Blende 4 liefert im gesamten Brennweitenbereich eine ordentliche Schärfe, unter 100mm kann man auch Offenblende verwenden.
Mit dem Zoom bin ich deutlich flexibler, deshalb habe ich mein 180er verkauft.
Und wenn ich dann doch mal Portraits mit geringer...
Nein, das Objektiv unterstütz an der D3000 keinen Autofokus.
Du bekommst aber ein Kit-Objektiv (18-55mm) für so wenig Aufpreis mit im Set angeboten, dass sich meines Erachtens Dein altes Objektiv erübrigt.
Ingo
Das "Rattern" macht mein Exemplar auch, und zwar immer dann, wenn der AF um den Fokuspunkt herum "sucht".
Sigma verwendet hier anscheinend einen Regelalgorithmus, der das Objektiv sehr schnell an den Fokuspunkt fährt, der aber auch etwas zum Überschwingen neigt (besonders bei schlechtem...