Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man sollte wohl unter jeden Beitrag schreiben: "Das ist meine persoenliche Meinung", denn es gibt bekanntlich viele Wege nach Rom!
Bei den VCM Objketiven scheiden sich etwas die Geister. Das kann also jeder selbst entscheiden.
Schoener Amerikanebel! Welche Belichtungszeit und wie dunkel war der...
Uppps, ich antworte mal auf mehrere Postings zusammen:
1) Moegliche gute Astroobjektive (EF und RF)
Sigma A 105/1.4: Sehr gut, aber teuer und schwer. Eher fuer Deep Sky als fuer Milchstrasse
Sigma A 40/1.4: Vermutlich das beste Astroobjektiv in diesem Bereich (28.5mm Oeffnung!), aber eher fuer...
Teilweise Zustimmung!
Canon wird sicherlich erst einmal die VCM Objektive (20, 24, 35 und 50mm) verkaufen bevor dort eventuell, vielleicht einmal (oder auch nicht) ein entsprechendes nicht-VCM Objektiv auf dem Markt kommt. Oder sie ueberlassen das Sigma & Co.
Anders sieht es <20mm aus, wo Canon...
Korrekt!!
Das RF 24/1.4 VCM ist wohl als ein (sehr) gutes universelles Objektiv entwickelt worden (die klassische 80% Lösung). Für die restlichen 20% gibt es dann entsprechende Speziallösungen ( die bei Canon momentan noch etwas auf sich warten lassen).
Moin!
Dazu muss man aber auch sagen das die 'alten' 24mm Objektive von Canon nicht so toll waren. Ansonsten bin ich von den VCM Objektiven fuer die Nachtfotografie(!) noch nicht so ganz ueberzeugt, sehe aber auch das das ansonsten ziemlich gute Objektive sind. Die MTF-Kurven des vergleichbaren...
Moin!
Das ist eine gute Frage! Ich bin mir da wegen der neuen AF Technik von Canon eben nicht ganz sicher und bei manuellem Fokus , da weiss man was man hat (wie Persil anno dazumal).
Ansonsten natuerliche vollste Zustimmung: Der Fokus fuer Nachtaufnahmen geht via Bildschirmlupe und wird von...
Moin!
Ich hatte mich mal fuer das 24/1.4 VCM interessiert, aber die Vignette ist sehr stark (und ich mache viele Panoramen), das Objektiv hat kein blue refractive Element (ich mag die geringe chromatische Aberration vom EF 35/1.4 II mit einem blue refractive Element). Die starke Verzeichnung...
Moin!
Auf dpreview gabe es dazu mal was. Evt. dort im 'Astroforum' oder '3rd party lenses' nachsehen.
Ansonsten muss ich zugeben das ich kein grosser Freund von diesen 'Videoobjektiven' fuer die Nachtfotografie bin, aber die Berichte klangen recht positiv. Ohne ins Detail zu gehen: Es haengt...
Moin!
1) Das erwaehnte Stativ (Rollei C6i) ist etwas an der unteren Grenze fuer 'Astro'. Die Gewichtsangaben sind fast immer sehr(!!) optimistisch und eine Nachfuehrung verursacht haeufig einen Hebelarm weshalb stabilere Stative von Vorteil sind.
2) Es gibt inzwischen viele Nachfuehrungen und...
Moin!
Mal wieder ein Artikel ueber 3rd Party fuer Canon FF und der wichtigste Satz ist: "We have been told that full-frame RF mount lenses with autofocus are coming in the next year, and possibly sooner." Ein anderes Argument an das ich noch nicht gedacht hatte ist die juengere Zielgruppe. Mir...
Robspeng: Deine urspruengliche Annahme das die 'tatsaechliche Blendenoeffnung' (open aperture) fuer das Detailreichtum (genauer gesagt: das Signal-zu-Rausch Verhaeltnis oder s/n ratio) verantwortlich ist ist RICHTIG! m@sche hatte den wichtigen Link bereits gepostet. Die erwaehnten Seiten von...
Moin!
Die beste Seite zu Stativtests, sie wird aber leider nicht mehr aktualisiert und enthaelt auch nur eine begrenzte Anzahl an Stativen. Schaue dir auch einmal die Postings an, die sehr viele interessante Themen (z.B. steigert ein Zusatzgewicht die Stabilitaet i.d.R. nicht usw.): Der 'Tote...
Moin!
Für viele Anwender ist ein durchschnittlicher ND Filter gut genug, aber man sollte die Unterschiede kennen um den passenden Filter zu bekommen. Z.B. ist der Rotstich von B+W ND Filtern bekannt (veraltete Färbetechnik). Die Qualität von jeglichem Filter ist aber schon wichtig, vor allem...
Moin!
Der einfache Omegon Tracker ist mit etwa 160 EUR unschlagbar günstig. Zudem benötigt man für nicht-zu-lange Weitwinkelaufnahmen (etwa <= 30 sec, <= 35mm) keine genaue Einnordung. Pi mal Daumen mit diesem Suchrohr reicht.
Vixen ist ein renommierter Hersteller aus Japan. Deren Sachen sind...
Moin!
Sehr gute Einführung welche Kamera und welches Objektiv gut für die Astrofotografie geeignet sind. Das hilft um seine vorhandene Ausrüstung besser nutzen zu können. Vom Neukauf würde ich Anfängern abraten. Die Internetseite hat den Flair von 2000 aber mit dem physikalischen Wissen eines...