Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich benutze in meiner 350D jeweils 1GB und 4GB Karten....
SanDisk Extreme III bei beiden....
Und eine geschenkte 256er von Canon :D
Alle ohne Probleme... die 4GB ist ganz hilfreich bei RAW-Aufnahmen....
Es wäre zu 99,99999% nichts passiert.... Ansonsten hätte es bei dem Flug schon passieren müssen, wenn die Linse es nicht ausgehalten hätte.
Btw: Wenn keine Linse den Druckunterschied aushalten würde... dann wäre die Nachfrage nach neuen Linsen wohl noch um ein Vielfaches höher...:D
Ich will da niemandem die Hoffnung nehmen, aber da die Kamera vom PC als Speichermedium erkannt wird (Ist eigentlich ganz grob nur vom Anschluss zur in der Kamera steckenden Karte durchgeschliffen), die Kamera selbst aber keine Möglichkeit hat einen USB-Stick anzusteuern, wird das wohl LEIDER...
Das ist nicht 100%ig korrekt... aber fachsimpeln über Laderäume ist doch etwas OT.
Da ich bei einem grossen Flugzeughersteller in der Entwicklung sitze vertrau mir einfach mal :angel:
Ansonsten: Zurück zum Thema :D
Da ich auch zu den Leuten gehöre, die an den Airports stehen und von fast allem was fliegt Fotos machen:
Ich kann dir in dem Zusammenhang das 70-300 IS nahelegen!!
Momentan hat es zwar meines Wissens immernoch eine mehr oder weniger lange Lieferzeit und einen höheren Preis, aber es lohnt...
Nur mal eben so nebenbei: In der kompletten Kabine herrscht der gleiche Luftdruck!!! Das entspricht im Flug etwa 2500-3000ft über NN. Im Cargo werden z.B. auch Tiere transportiert... er ist genauso beheizt wie der PAX-Teil (Passagierteil) und verfügt sogar über eine eigene Feuerlöschanlage ;-)...
Annehmen werden sie sie auf jeden Fall... es KÖNNTE nur sein, dass die Garantie in Europa nicht gilt, was ich aber nicht unbedingt 100%ig zugrunde legen würde. Freundlich fragen beim Hersteller etc. hilft bei sowas meistens weiter.
Er hat aber bei Amazon geschaut... und selbst bei anderen Inet-Händlern gibts BEIDE Objektive, die er beschreibt.... also kann doch nicht einer vom anderen kopiert haben. Die Wahrscheinlichkeit ist dann doch eher gering...:D
Den Begriff Vario kenne ich sonst nur von Leica/Zeiss bzw. Elmarit...
Und wenn meine Vermutung mit den entsprechenden Vario-Linsen stimmen sollte, dann ist das Vario die bessere Wahl.
Den Preis kann ich mir dann allerdings nicht erklären....
Also wenn ich mir die beiden mal genauer ansehe, dann dürfte das Vario-Objektiv nur neuer und überarbeitet sein. die 58 müsste für den Filtergewindedurchmesser stehen... die "ab 75mm" stufe ich mal als Tippfehler ein...
Naja... bei einem Unterschied von 12 Euro finde ich das irgendwie nicht mehr witzig ;)
Okay, wenn man das "Plastikteil" per Versand bestellt, dann landet man auch schnell bei über 10 Euro (Nachnahme mal vorrausgesetzt)....
Also, was lernen wir daraus? Ab in den nächsten Laden und freundlich...
Bei meiner gabs auch keinen dazu - ist ja auch eine 350D :D
Allerdings gabs das Teil z.B. bei der D50, und da es als Staubschutz für den Blitzschuh dient finde ich das Ding recht nützlich....
Dankeschön ;)
Aloha....
Auch mit der Gefahr, dass ich jetzt wegen der Suche etc. einen auf den Deckel bekomme (Bin momentan im Hotel, und leider nicht unbedingt die Zeit dazu, zu suchen):
Kann mir jemand die (Bestell-)Nummer von der Abdeckung für den (Nikon-)Blitzschuh nennen??
Gruss aus Südfrankreich
Doch, hab´ ich schon :top: Wollte nur auch mal meinen Senf dazugeben... weil ich Leute mag, die extrem meckern :D
Mal zurück zum Thema: Da man ja den bekannten Aufkleber nutzen kann, und die "Ausfüll-Aktion" am PC nun wirklich kein Staatsakt ist, sehe ich die Geschichte eher gelassen.... wenn...