• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von lars.dietrich

  1. EIn Blitz soll her

    Wer es nicht glaubt, kann es ja ausprobieren. :confused: oder ich schicke ihm gerne Fotos, wie die "Wirkung" des internen Blitzes bei Mastersteuerung ausfällt. Theoretische Mutmaßungen (wie auch was die Zuverlässigkeit der Übertragung angeht) sind für die Hilfesuchenden wenig hilfreich.
  2. EIn Blitz soll her

    Das kann ich definitiv zurückweisen: (1) Klar mag eine Funklösung noch zuverlässiger sein, kostet aber auch eine Menge. Und: Die Kommunikation läuft sehr zuverlässig. Laut Kamera-Anleitung muss der Blitz vor der Kamera in einem Winkel von max 40 Grad zu jeder Seite und und max. Entfernung von...
  3. EIn Blitz soll her

    Ich empfehle (aus eigener Erfahrung) ebenfalls den großen Metz: Indirektes Blitzes mit aufgestecktem Blitz (über Decke, Wände etc.) macht super Ausleuchtung und dafür braucht man viel Wumms. Auch das entfesselte Blitzen über den internen Blitz funktioniert erstklassig: Der Blitz empfängt das...
  4. Metz Mecablitz 52 AF-1

    @Hagelkorn: Es fehlt nichts: die EOS 600D hat einen APS-C mit einem Cropfaktor von rund 1.6, das heißt die Ausleuchtung OHNE manuelles Ausklappen der Weitwinkelscheibe geht von 16-70! Wenn Du Zoom-Size aktivierst, wird das im Blitz auch so angezeigt. An meiner 650D sind die angezeigten...
  5. Metz Mecablitz 52 AF-1

    @Hagelkorn: Es fehlt nichts: die EOS 600D hat einen APS-C mit einem Cropfaktor von rund 1.6, das heißt die Ausleuchtung OHNE manuelles Ausklappen der Weitwinkelscheibe geht von 16-70! Wenn Du Zoom-Size aktivierst, wird das im Blitz auch so angezeigt. An meiner 650D sind die angezeigten...
  6. Metz Mecablitz 52 AF-1

    Nun habe ich doch mal eine Frage an einen Besitzer des Blitzes und einer Canon 650D: Kann ich über das kamerainterne Menü den Blitz steuern? Ich dachte immer (das behauptet zumindest die Anleitung der Kamera), dass das nur mit den original Canon EX geht. An meinem alten Sigma 500 Super geht's...
  7. Verführt digitales Fotografieren zum "wild-drauf-los-knipsen"?

    Also ich kümmere mich weiterhin um vernünftigen Bildaufbau usw., mache aber 10 verschiedene Aufnahmen mit unterschiedlichen Ausschnitten, Belichtungen und Tiefenschärfen, um dann hinterher am PC das beste Bild auszuwählen, eben weil es nichts kostet. Auf Film hätte ich vermutlich (außer bei...
  8. Autofokus-Problem mit dem Sigma 55-200 DC

    Ich habe am Wochenende noch einmal die Gelegenheit, zwei weitere Canon-Objektive zu testen, heute habe ich einen (ultraschnellen) Test mit einem Sigma 17-85 gemacht. Hat super fokussiert. Kann man daraus (falls die anderen Canon-Objektive auch richtig fokussieren) die Fehlerquelle relativ...
  9. Autofokus-Problem mit dem Sigma 55-200 DC

    Ich habe folgendes Problem an meiner EOS 300D: Mit einem Sigma 55-200 DC erhalte ich katastrophale Schärfe beim Einsatz des Autofokus, die Fokussierung erfolgt weit vor dem eigentlichen Objekt; mit manueller Scharfeinstellung liefert das Objektiv aber perfekte Schärfe. Mit dem Canon EF-S 18-55...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten