WERBUNG

Aktueller Inhalt von L_User

  1. Nach Sensorproblem M9/MM: Sensorwechsel oder Upgrade auf M(240)?

    Tausend mal die gleiche Spekulation! Hallo Mod :grumble:
  2. Nach Sensorproblem M9/MM: Sensorwechsel oder Upgrade auf M(240)?

    Schon wieder "Sensorverschwörungstheorien"....:grumble:
  3. Nach Sensorproblem M9/MM: Sensorwechsel oder Upgrade auf M(240)?

    Ich habe den Sensor tauschen lassen und werde es sobald der verbesserte Sensor erscheint erneut tun. Für Skeptiker: http://www.rangefinderforum.com/forums/showthread.php?t=146556&highlight=schopf Ein Upgrade ist für nicht interessant da ich die zusätzlichen Features der M nicht benötige und...
  4. Der große Capture One Infothread

    Eben! Ich habe keine Pro Mac Diskussion gestartet sondern nur berichtet das C1 auf Mac's stabil und schnell läuft und dass das Programm nativ für OS-X entwickelt wird, da einige von Problemen berichtet haben. Das bedeutet nicht, dass die Windowsportierung, oder Windowsrechner schlecht sind.
  5. Der große Capture One Infothread

    So ist es aber im kreativen professionellen Bereich, ob Print, Design, Film, Musik, Architektur. Seit über 30 Jahren eine Tatsache.
  6. Der große Capture One Infothread

    Ich habe C1 auf verschiedenen Mac's getestet und es läuft hervorragend. Bei C1 handelt es sich ursprünglich um ein professionelles Programm, dort kommen PCs in der Regel kaum vor.
  7. Man sieht Bilder "Leica" an....

    Vielleicht sollte der Admin auch diese Diskussion beenden.;)
  8. Leica M9 M-E MM Sensor Crack und Delamination/Korrosion

    Dann lies mal mit speziellen Tools die Sensortemperatur aus. Der KAF-18500 liegt etwa bei 22-25 °C.
  9. Leica M9 M-E MM Sensor Crack und Delamination/Korrosion

    Beides funktioniert mit allem Sensortypen. Der Messsucher ist rein mechanisch/optisch und funktioniert sogar bei ausgebautem Sensor. Die M60 z.B. hat den Sensor der M240, jedoch ohne Display. Alles eine Frage des Mainboards.
  10. Leica M9 M-E MM Sensor Crack und Delamination/Korrosion

    Theoretisch könnte auch ein Mainboard mit M240 Sensor entwickelt werden und in die M9,MM,ME eingebaut werden. Messsucher, Lichtsensor, Verschlusselektronik, Displayelektronik, Bedienelementeelektronik usw. müssten ja nicht getauscht werden. Ein Sterbenlassen der M9,MM, und ME halte ich allein...
  11. Leica M9 M-E MM Sensor Crack und Delamination/Korrosion

    Das größte Problem könnte nicht die Herstellung eines neuen Sensors, sondern der daraus resultierende Tauschwunsch, auch bei nicht defekten Kameras, sein...;)
  12. Leica M9 M-E MM Sensor Crack und Delamination/Korrosion

    Derzeit hat der Hersteller über 60 verschiedene CCD Sensoren in Produktion, viele fast identische davon in 6.8μm. Also wären nur begrenzte Rüstzeiten notwendig, da die Waver ja produziert werden. Die Spekulationen bzgl. einer Neuauflage grenzen ja schon fast an Rufschädigung...;)
  13. Leica M9 M-E MM Sensor Crack und Delamination/Korrosion

    Dafür gibt es ja kostenlosen lebenslangen Sensortausch :)
  14. Man sieht Bilder "Leica" an....

    Eindeutig: Das Erste. Den Orangefilter vergessen?:p
  15. Man sieht Bilder "Leica" an....

    Für manchen Zoomer ist die Brennweite doch nur eine Sache der Entfernung...:D
WERBUNG
Zurück
Oben Unten