Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe den Sensor tauschen lassen und werde es sobald der verbesserte Sensor erscheint erneut tun.
Für Skeptiker: http://www.rangefinderforum.com/forums/showthread.php?t=146556&highlight=schopf
Ein Upgrade ist für nicht interessant da ich die zusätzlichen Features der M nicht benötige und...
Eben! Ich habe keine Pro Mac Diskussion gestartet sondern nur berichtet das C1 auf Mac's stabil und schnell läuft und dass das Programm nativ für OS-X entwickelt wird, da einige von Problemen berichtet haben. Das bedeutet nicht, dass die Windowsportierung, oder Windowsrechner schlecht sind.
Ich habe C1 auf verschiedenen Mac's getestet und es läuft hervorragend.
Bei C1 handelt es sich ursprünglich um ein professionelles Programm, dort kommen PCs in der Regel kaum vor.
Beides funktioniert mit allem Sensortypen. Der Messsucher ist rein mechanisch/optisch und funktioniert sogar bei ausgebautem Sensor.
Die M60 z.B. hat den Sensor der M240, jedoch ohne Display. Alles eine Frage des Mainboards.
Theoretisch könnte auch ein Mainboard mit M240 Sensor entwickelt werden und in die M9,MM,ME eingebaut werden. Messsucher, Lichtsensor, Verschlusselektronik, Displayelektronik, Bedienelementeelektronik usw. müssten ja nicht getauscht werden.
Ein Sterbenlassen der M9,MM, und ME halte ich allein...
Das größte Problem könnte nicht die Herstellung eines neuen Sensors, sondern der daraus resultierende Tauschwunsch, auch bei nicht defekten Kameras, sein...;)
Derzeit hat der Hersteller über 60 verschiedene CCD Sensoren in Produktion, viele fast identische davon in 6.8μm. Also wären nur begrenzte Rüstzeiten notwendig, da die Waver ja produziert werden. Die Spekulationen bzgl. einer Neuauflage grenzen ja schon fast an Rufschädigung...;)