• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von kschroif

  1. NX Objektive: neue Tests

    Der Umstand (AF Punkt an den Rand setzen) ist im Test erwähnt. Allerdings ist das keine grundsätzliche Lösung des Problems sondern ein Workaround. Ein derart gewölbtes Fokusfeld ist ein Designfehler. Die Beispielbilder im Test zeigen das Verhalten des Objektivs bei normaler Nutzung...
  2. NX Objektive: neue Tests

    Wobei ... das mit den Voigtländern wird auf NX wohl nicht funktionieren oder kann man Leica M adaptieren ?
  3. NX Objektive: neue Tests

    Traurig ... aber wahr.
  4. NX Objektive: neue Tests

    m.E.n. - Ja. Das 16er geht gar nicht, sorry. Alternativ: das Samyang 14/2.8. Gross, aber sehr gut (zumindest auf den Systemen, wo wir's getestet haben. Das Voigtlander 12 + 15 via adapter kann Okay sein (siehe unser 12mm Test auf NEX), muss aber nachkorrigiert werden wg. Farbschiebung am Rand...
  5. NX Objektive: neue Tests

    Das 16er ist diesbzgl. durchaus extremer als der Rest. Ich habe jetzt ein 2tes Exemplar bekommen - mal sehen, ob das nur ein Ausreisser war. Grüsse Klaus photozone.de
  6. Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

    Die Bilder wurden bei eher diesigen Verhältnissen gemacht.
  7. Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

    Das darf m.E.n. bezweifelt werden. Die UVP liegt bei 799EUR. Die Strassenpreise pendeln sich bei Sigma um 25% darunter ein. Mag sein, dass es noch knapp unter 600EUR fallen wird, aber 550EUR oder darunter ist doch eher unwahrscheinlich (unbenommen Aktionen und später Abverkauf).
  8. Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

    Mal ehrlich - wen interessiert im Weitwinkelbereich die Bildmitte ? Es ist ohne Frage schön, dass die Werte hier klasse sind, aber eigentlich haben die Ränder HIER die Prio - ich will eine gleichmässige Schärfe - nicht top + flop. MICH treiben softe Ränder bei Weitwinkelaufnahmen jedenfalls in...
  9. Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

    Nun, das 17-55 IS hat 4* bekommen - das Sigma hat eine Offenblendeschwäche und bekommt dann konsequenterweise 3.5*. Ich hatte zwar über 4* nachgedacht, aber das schien mir dann doch übertrieben. so long Klaus photozone.de
  10. PMA-News: Sigma 8-16 mm DC - Jetzt Extremweitwinkel auch für Crop

    Natürlich gibt es Serienstreuung. Gar keine Frage. In Sachen Dezentrierung würde ich auf eine Quote von jenseits 10% tippen (ab Werk). Bei den Drittherstellern ist es mehr (eher 20%). m.E.n. ist das völlig inakzeptabel. Gerade der viel eingesetzte Bildstabilisator ist nicht gerade förderlich...
  11. PMA-News: Sigma 8-16 mm DC - Jetzt Extremweitwinkel auch für Crop

    "Solche" Tester bekommen kein selektiertes Exemplar. Wir haben dieses Exemplar z.B. direkt im normalen Handel gekauft ... und ... , wie im Text zu lesen, es ist ohnehin nicht wirklich sauber zentriert. Wir haben bislang ca. 5-10 Objektive (von 300+) von Herstellern direkt erhalten. 2 davon...
  12. Photozone testet das ZA 16-35 an der A850

    Na ja, Leica kommt bewusst ohne aus ... Natürlich macht das Probleme, aber es ist auch eine Frage der Anwendung. C1 5 hat einen akzeptablen Anti-Moiree Softwarefilter ohne Schärfe zu verlieren - allerdings mildert er nur den Effekt.
  13. Photozone testet das ZA 16-35 an der A850

    http://www.optik-makario.de/ Der EFO Filter Umbau scheint so etwas zu erreichen. Ich weiss aber nicht, ob das farbneutral funktioniert.
  14. Photozone testet das ZA 16-35 an der A850

    Letzteres - die Defaulteinstellung schärft aber bereits leicht nach.
  15. Photozone testet das ZA 16-35 an der A850

    Der Test basiert auf konvertierten RAWs via CaptureOne 5 - das ist z.Z. der schärfste RAW-Konverter.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten