Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: 50D Kelvin Werte ablesen
Ich erklär es dir auch gerne nochmal einfach;) Ich fand es sehr praktisch, dass wenn ich bei meiner alten Sony Alpha einen manuellen gemacht habe eine kurze Rückmeldung von der Kamera zurück kam, wie zb 4500 K, weil ich dannach sofort wusste; Z.b. ok, ich bekomme...
AW: 50D Kelvin Werte ablesen
Merken und beim nächsten mal wissen...
Auf ein anderes Gerät übertragen...
Einfach um ein wenig Gefühl für verschiedene Lichtverhältnisse zu bekommen...
Also ist das jetzt überhaupt möglich mit dieser Kamera? Oder muss ich ab jetzt jedesmal manuell mit der K...
Habe folgendes Problem:
Wenn ich mit meiner 50D einen manuellen Weißabgleich durchführe habe ich dannach nahezu immer brauchbare Werte, aber mich würde interessieren wie viel Kelvin die Kamera eingestellt hat. Da ich diese Funktion nicht herausfinde sie aber von meiner alten Sony Alpha gewohnt...
mhm, da werd ich mir das mit dem 36er blitz doch nochmal überlegen... weil manchmal blitz man ja auch gern mal hochkant über die decke und solch sperenzchen^^
das mit dem manuellen fokussieren werd ich dann wohl auch mal ausprobieren, bin ich gespannt ob das dann am pc monitor immer noch scharf...
ja klar, rechenpower und die sache ist erledigt, aber die hab ich nunmal im moment nicht:o
ausserdem kann man sich ja sowas auch auf msn skydrive (25gb sehr empfehlenswert) oder einfach auf einer externen festplatte sichern.
hm, manuell scharf stellen ist schon irgendwie romantisch aber ich glaub in vielen situationen ist man da einfach zu langsam und verpasst gute augenblicke... ausserdem schaffst du es wirklich immer so scharf zu stellen wie beabsichtigt?
bin echt positiv überrascht von diesem forum, an einem tag so viel antworten... merci
ja, dann werd ich mir wahrscheinlich den 36er metz blitz holen, oder ist der 48er so viel besser? (jetzt mal abgesehen von der blitzstärke)
kickapoo, du kennst das ohne vorblitzen mit der unschärfe oder hast...
erstmal vielen dank für die detailierten infos:top:
das mit der zu großen blende könnte sein, hab jedenfalls bei beiden kameras mit 1/5 fotographiert und die blendeneinstellung dem gerät überlassen.
also leider keine ahnung mehr welche blenden ich da dann hatte...
(habe die fotos auch nicht...
hab eins gefunden... xnview, is echt spitze!
hab auch kurz picasa ausprobiert, muss aber sagen das es einfach zu langsam ist und viel zu viel firlefanz dabei hat
bei beiden kameras war das erste standart kit objektiv drauf, bei meiner alpha also das 18-70, und bei der canon weiß ichs nicht mehr genau.
af modus: spot (um vorwiegend gesichter zu fokussieren)
kamera modus: blendenautomatik also S (aber das sollte ja eigentlich egal sein oder?)
habe neulich in diversen clubs bei relativ wenig licht fotos mit meiner a200 gemacht und extreme autofokus probleme gehabt... konnte auch nur mit auslösepriorität auslösen, mit af priorität hab ich gedrückt bis ich schwarz wurde und es hat trotzdem nciht ausgelöst.
zum vergleich hab ich von...
na gut, aber kann das wirklich sein? ich meine acdsee ist doch eines der führenden programme... muss ich jetzt wirklich umsteigen um die automatische hochformat funktion zu bekommen?
hab mal nach plugins geschaut, aber nix passendes gefunden...
hallo zusammen,
folgendes problem:
habe fotos gemacht mit meiner a200 und verwalte sie mit dem programm acdsee, welches ich eigentlich sehr übersichtlich und praktisch finde...
aber ich verstehe nicht wieso es mir die bilder, die ich im hochformat, geschossen habe nicht hochformat anzeigt...