• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von killes

  1. 3D-Druck f. Adapter?

    Hallo, danke für die Antworten! Einen eigenen 3D-Drucker wollte ich mir eigentlich nicht kaufen. Mir fällt nicht genug ein, was ich damit drucken wollte. Vielleicht könnte ich das Bajonett eines existierenden Zwischenrings verwenden und das einfach an einen Abschnitt einer Röhre schrauben...
  2. 3D-Druck f. Adapter?

    Hallo beisammen, hat hier jemand Erfahrung mit dem 3D-Druck von Adaptern? Gefunden hab ich u.a. http://petapixel.com/2014/06/13/3d-printed-diy-macro-adapter-makes-a-tilt-shift-lens-from-any-nikon-f-mount-glass/ und...
  3. Gefunden/Erledigt Novoflex Balgen BALPENT-AS

    Hallo! Ich suche einen gebrauchten Automatik-Balgen Novoflex BALPENT-AS für Pentax.
  4. 360°-Panoramen mit Pentax

    Meine Frage ist ja gerade _ob_ jemand gute Ergebnisse damit hat. :) Ich will nicht mindestens 400 Euronzen ausgeben um herauszufinden, daß es gar nicht geht oder daß es Aufgrund zu geringer Überlappung beim Zusammenkleben.Probleme gibt. Vielleicht sollte ich mich erstmal nicht auf eine...
  5. 360°-Panoramen mit Pentax

    Im Endeffekt würde ich als Resultat sowas haben: http://www.langebilder.de/_pano_11/muellverbrennungsanlage_1.php Aber das sollte bei der Technik des Bildererstellens ja egal sein. Gruß Gerhard
  6. 360°-Panoramen mit Pentax

    Hallo Uli, hast Du bei den 6 Bildern die Kamera "auf die Ecke" gestellt? War der Überlapp zwischen den Bildern da wirklich groß genug? Oder hast Du nur ein 360°-Panorama aber kein Kugelpanorama (ich hätte mich da präziser ausdrücken sollen...) gemacht? Danke, Gerhard
  7. 360°-Panoramen mit Pentax

    Hallo, ich möchte mit meiner K10D (oder vielleicht auch mal der K5) Kugelpanoramen erstellen. Aus Gründen der Effizienz und weil ich das ganze möglichst mit einem Monopod ausführen möchte, will ich nur eine Reihe Bilder schießen. Was für Optionen hab ich da? Anwendungsfall ist...
  8. tethered shooting K-x (und ggf. K-r, K-7, K-5)

    Das ist leider alles andere als trivial. Zum einen gibt es nur wenige Geräte, die USB im Host-Modus oder OTG unterstützen (ich weiß von zweien, behaupte aber nicht, daß ich da den endgültigen Überblick habe). Zum anderen besteht das Portieren von in C geschriebenen Programmen (pkremote) nach...
  9. Lowepro Flipside 400

    Ich bin seit heute auch glücklicher Besitzer des Flipside 400 und ich habe sogar dasselbe Stativ. Allerdings ist mir unklar, wie Du das Stativ am Rucksack befestigst. Die einzige Art wie ich das einigermaßen stabil hinbekommen habe ist, indem ich die Mittelsäule in die Haltetasche gesteckt habe...
  10. Fernauslösung per Openmoko Handy

    Ich danke schonmal vorab!
  11. Fernauslösung per Openmoko Handy

    Hmm, vielleicht kannst Du Deine Erfahrungen mal hier schildern wenn Du dazu kommst? Ich überlege mir auch, ein Openmoko anzuschaffen, insbesondere wg des USB Host Modus. Ne Kamera (Pentax K10D) hab ich auch. :)
  12. Fernauslösung per Openmoko Handy

    Sehr interessante Ideen! Aber was hast Du davon mal ausprobiert? Wie schnell kannst Du zB Bilder von der Kamera über das Openmoko mit Wifi verschicken?
  13. Wireless Transmitter für alle Kameras! Interesse?

    AW: USB-Protokoll K10D? (was: Wireless Transmitter für alle Kameras! Interesse?) Das Problem ist erledigt: http://pkremote.sourceforge.net/ Freie Software erstaunt mich immer wieder...
  14. [Bastelanleitung] LED Makrobeleuchtung

    Schicke Bastelei! Ich hätte ein paar Fragen: - Hätte man die Kabel nicht innerhalb der Schwanenhälse entlangführen können? - Reicht die Lichtleistung wirklich aus um Makrofotos passend zu beleuchten? Das Orchideenfoto ist ja nicht sonderlich überzeugend. Hast Du noch andere Bilder, die man...
  15. Wireless Transmitter für alle Kameras! Interesse?

    USB-Protokoll K10D? (was: Wireless Transmitter für alle Kameras! Interesse?) Hallo laptop24, auch wenn die Hardware-Seite jetzt mehr oder weniger flachzufallen scheint, würde ich mich freuen, wenn Du veröffentlichen könntest, was Du zum Protokoll, das die K10D beim Fernauslösen etc über USB...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten