• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Katis

  1. Schämt sich Sigma denn gar nicht?

    Ich hatte bisher das 70-200 2,8 war damit sehr zu frieden und das 17-70 und bin damit sehr zufrieden. warum Du so viel für das Glas bezahlt hast weiß ich nicht, es gibt die Optik bereits bei vielen Anbietern zwischen 350 und 420 €. Veruche es doch Mal mit einem Fotokurs, wird in vielen...
  2. Entscheidungshilfe

    Wenn Dir das 70-200 2,8 zu schwer ist dann nehme das 70-200 4, es wiegt knap die Hälfte und die Optik ist wirklich genial. Gruß Uwe
  3. Welches Makroobjektiv?

    Sehr zu empfehlen ist auch das Tokina 100/2,8, du bekommst es schon für ca. 350 € und es ist in der optischen Qualität und der Verarbeitung nicht schlechter als das Canon. Ich habe es und weiß daher wovon ich spreche. Schaue Dir am besten unter photozone.de die Testergebnisse an. Schönen Gruß...
  4. Suche Hilfe für Allround- bzw. Landschafts-Linse

    Das ist eine sehr gute Wahl, habe es schon fast 2 Jahre und bin sehr zufrieden damit.
  5. Welche Optik ist besser ??? Canon feat. Sigma

    Sinnvoller wäre ein Vergleich Sigma 70-200 EX DC HSM und TK mit Canon EF 70-200 USM und TK. Und wer verfügt über dieses Equipment und kann entsprechende Informationen liefern? Wahrscheinlich niemand, oder? Ich hatte das Sigma, war ein tolles Glas, ich habe es verkauft und mir das 70-200 4 mit...
  6. Anfänger sucht Objektiv bitte um Infos

    Dem mann ich mir nur anschließen, dass habe ich auch und es mein mit Abstand am meisten verwendetes Objektiv, dazu das 55-250 von Canon und das 50/1,8 und Du bist Preiswert und gut gerüstet.
  7. Canon 70-200 IS oder non IS

    Ich habe das 70-200 4 IS schon fast ein Jahr und habe den Kauf zu keiner Zeit bereut, es ist knackscharf und das auch bei Offenblende, dabei relativ leicht und handlich und der IS ist ein Traum. Für das 2,8 spricht nur die Blende, wenn die nicht entscheidend ist dann ist das 4 die bessere Wahl...
  8. Canon 55-200

    Kann mich meinen Vorredner nur anschließen, das 55-200 ist in keiner Weise mit dem 55-250 zu vergleichen, die Mehrausgabe lohnt sich auf jedem Fall.
  9. Objektiv für Urlaub Ägypten

    Das ist ja was Neues, ich war im Dezember 2005 im tal der Könige und habe viele Fotos natürlich ohne Blitz gemacht, einige Aufseher haben sich für Bakschisch auch von Fotografen bestechen lassen und blitzen erlaubt, ...wiederlich... Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, ein...
  10. Sigma-Canon

    Wenn schon ein Suppenzoom und weniger ausgeben warum dann nicht das 18-250 von Tamron, hat einen längeren Telebereich die Qualität ist besser als vom Sigma (photozone.de) und Dein eingeschränktes Budget wird gerade mal um 90 @ überzogen. Für ein gutes Sporttele wird es dann schon wesentlich teurer.
  11. Sigma 17-70 2.8-4.5 vs. Canon 17-55 2.8 vs. Tamron 17-50 2.8

    Na dann viel Spaß damit, ich spreche natürlich von meinen persönlichen Erfahrungen und die sind nun mal gut, habe mit meinen anderen Gläsern genug Vergleichsmöglichkeiten, zumindest was die Qualität angeht.
  12. Sigma 17-70 2.8-4.5 vs. Canon 17-55 2.8 vs. Tamron 17-50 2.8

    Ich habe das Sigma jetzt 1 1/2 Jahre und habe vorher lange überlegt ob ich mir die anderen Gläser kaufe. Ich habe den Kauf zu keiner Zeit bereut, das Sigma deckt einen größeren Bereich ab, es hat dazu einen brauchbahren Makro, die Verarbeitung ist gut und was das wichtigste ist, die ergebnisse...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten