• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von k-r-sn

  1. Rauschen aus Bildern rausmachen

    noise ninja ist nicht schlecht, wenn man folgendes berücksichtigt: 1. entrauschen grundsätzlich nur auf einer eigenen ebene 2. die automatik von noiseninja überreagiert zu lasten von details im übrigen bild, wenn stärkeres rauschen auf großen flächen auftritt, z.b. im himmel. in solchen fällen...
  2. Entrauschen mit Photoshop und Noise Ninja in zwei Stufen

    Sorry, das gehörte hier nicht zweimal rein. Irgendeine Fehlfunktion im Forum, weil ich hier dauernd während des Schreibens wieder abgemeldet werde...
  3. Entrauschen mit Photoshop und Noise Ninja in zwei Stufen

    Hallo Gemeinde, Entrauschen ist ja nicht nur hier schon so oft behandelt worden, dass jedenfalls ich den Überblick über die verschiedenen Methoden verloren habe. Mir ist vor einiger Zeit eine Methode eingefallen, von der ich nicht weiß, ob sie neu ist oder ob ich das richtig gemacht habe. Ich...
  4. Entrauschen mit Photoshop und Noise Ninja in zwei Stufen

    Hallo Gemeinde, Entrauschen ist ja nicht nur hier schon so oft behandelt worden, dass jedenfalls ich den Überblick über die verschiedenen Methoden verloren habe. Mir ist vor einiger Zeit eine Methode eingefallen, von der ich nicht weiß, ob sie neu ist oder ob ich das richtig gemacht habe. Ich...
  5. Speicherprobleme mit CS 4 auf eingeschränktem Benutzerkonto

    Die Tipps von EchoRomeo haben mein Problem gelöst!!!!:) Der Hinweis von Photoshop, die Arbeitsvolumes über die Laufwerkseigenschaften freizugeben, war wohl richtiger Müll:grumble: Für mich richtig war die Laufwerksfreigabe über cacls. Ist zwar etwas komplizierter, wie EchoRomeo auch schrieb...
  6. Speicherprobleme mit CS 4 auf eingeschränktem Benutzerkonto

    Hallo und erstmal allerbesten Dank für die Tipps, ich probier die morgen durch, heute mach ich erstmal Schluss mit der Bastelei. Ich denke, die Hinweise auf Änderungen in den Benutzerkontenrechten könntens bringen, da dürfte mich CS4 mit dem kryptischen Hinweis auf Freigabe des Laufwerks aufs...
  7. Speicherprobleme mit CS 4 auf eingeschränktem Benutzerkonto

    Hallo Gemeinde, ich stehe da und weiß nicht weiter. Weil mein PC (Windows XP 32, auf Laufwerk C:) ständig mit dem Internet verbunden ist, melde ich mich generell über ein eingeschränktes Benutzerkonto an und würde auch gern mein Photoshop CS 4 dort zur Bildbearbeitung nutzen. Ich habe dort nur...
  8. Extreme Farbsäume beseitigen

    An Genix, ja, da hast Du wohl recht, der Trick ist eben dirty. Aber vielleicht lässt sich hier mit Verringerung oder Erhöhung des Radius beim Weichzeichner etwas ausrichten, ich habs noch nicht versucht. Was die Sättigung angeht (führ die Frage auf meine mangelnde Erfahrung zurück, bin noch...
  9. Extreme Farbsäume beseitigen

    Ich habe das eben mit dem Ursprungsbild mal gemacht, dauerte gut 10 sek. Beurteilt selbst. Gruß k-r-sn
  10. Extreme Farbsäume beseitigen

    Hi, versuch das doch mal mit einem dirty Trick, den ich irgendwo aufgeschnappt habe, weiß nicht mehr wo: In PS bzw Elements neue Ebene durch Kopie erstellen, Ebenenmodus Farbe. Dann die Ebene mit dem Gaußschen Weichzeichner bearbeiten, Radius 10 Pixel (hier streiten sich die Geister...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten