• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von juliusb

  1. Alternativen zur LX5

    Hallo Manuel, danke für Deine Hinweise. Die LX5 hatte ich auf 3:2 eingestellt, dieses Seitenverhältnis finde ich am praxistauglichsten. 16:9 fängt zwar in der Breite mehr ein und dürfte tatsächlich ca. 22mm entsprechen, ist aber für meine Zwecke fast nutzlos. Ich hab also LX5 und D600 beide mit...
  2. Alternativen zur LX5

    Hallo PolarSun, Deinen Kommentar finde ich sehr interessant. Die Blende 2.0 ist wohl eher als Synonym zu verstehen. Ergebnisorientiert, wie Du es nennst, geht es mir um höchste Lichtstärke und damit auch möglichst kurze Belichtungszeiten für maximal verwacklungsfreie Bilder bei suboptimalen...
  3. Alternativen zur LX5

    @ madsector Danke für die Mühen! Bitte jetzt nicht böse sein, aber ich hab mehrmals in meinen Texten erwähnt, dass ich ja deswegen Lichtstärken von 2.0 haben will, damit ich NICHT blitzen muss. Ausserdem kann ich bei meinen Gebäudeaufnahmen gar nicht blitzen. Und in den Situationen, wo es...
  4. Alternativen zur LX5

    Danke Andreas, nur, die ZX-1 erfüllt nicht meinen Wunsch nach 24mm Weitwinkel. Die Beispiel-Bilder sind aber z.T. echt wow, besonders die von den Industrie-Anlagen finde ich geil. LG Julius
  5. Alternativen zur LX5

    AW: Panasonic Lumix DMC LX5 Hallo Rudi, für mich kommt alles in Frage, was besser ist als die LX5 und die S100. Vorausgesetzt, der Weitwinkel hat mind. 24mm und die Lichtstärke max. 2.0. Was bei DSLR ja schon nicht geht, weil f2.8 für Zoomobjektive das beste ist am Markt. f2.8 würde ich aber...
  6. Alternativen zur LX5

    AW: Panasonic Lumix DMC LX5 Hallo Herby3, danke für Deine Kommentare! Auf dem Weg zum Durchblick sehr wertvoll für mich. Was meine höchst subjektive Einschätzung aufgrund meiner persönlichen Ansprüche betrifft, bin ich zwar offen, sie durch Hinweise durch erfahrenere User anzupassen. Danke...
  7. Alternativen zur LX5

    AW: Panasonic Lumix DMC LX5 Hallo Manuel, danke für Dein Feedback! Welche Vorteile würdest Du bei MFTs noch sehen, ausser dem geringeren Gewicht und dem kleineren Gehäuse? Und zwar dann, wenn optimale Bildqualität im Fokus steht (top Sensor, bestmögliche JPG-Qualität mit wenig...
  8. Alternativen zur LX5

    AW: Panasonic Lumix DMC LX5 Hallo madsector, nachdem ich gestern im Saturn Salzburg und heute beim Foto Kücher in Salzburg meine Recherchen auf Basis Deiner und Eurer Hilfestellung recherchiert und probiert habe, kann ich folgendes rückmelden: Mein Eindruck ist, dass die MFT keine echte...
  9. Alternativen zur LX5

    AW: Panasonic Lumix DMC LX5 Hallo an alle, war heute bei Foto Kücher in Salzburg, hatte meine LX5 dabei und konnte sie dort mit der Samsung EX1 und einer Canon EOS 600D mit dem Zoom-Objektiv "EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM" vergleichen. Die Canon S100 war noch nicht lagernd, werde also später...
  10. Alternativen zur LX5

    AW: Panasonic Lumix DMC LX5 Danke! Nachdem ich jetzt einige Testberichte gelesen habe, kann ich Deine Einschätzungen großteils teilen. EX-1: den Videomodus brauch ich nicht. Für Notfälle, als Beweisführung sozusagen, würde er ja sicher reichen. Das Schwenkdisplay würde mir sehr gefallen...
  11. Alternativen zur LX5

    Edit rud: Auslagerung aus dem LX5-[Kamera]-Thread. Vielen Dank an alle für die Anregungen! Das wird eine Zeit lang brauchen, bis ich das alles ausprobiert habe. Um abzuschätzen, wie sehr es unausweichlich ist, dass ich mit RAW fotografiere und alles in Adobe Lightroom optimieren muss - würdet...
  12. Kamera Panasonic Lumix LX5

    AW: Panasonic Lumix DMC LX5 Hallo rud & Andregee, danke für Eure Kommentare! Wisst Ihr, ob mit der Leica D-Lux 5 weniger Flecken auftreten? Angeblich soll deren Firmware besser sein - kann das jemand bestätigen? Vielleicht gäbe es ja einen Weg, die Leica Firmware auf der Lumix zum Laufen zu...
  13. Kamera Panasonic Lumix LX5

    Panasonic Lumix LX5: JPG + gelbe Flecken optimieren? Liebe Forums-Familie, bei Euch Profis erhoffe ich mir Hilfe bei einem brennenden Problem mit meiner neuen Panasonix Lumix LX5. Ich habe mir diese Kompakt-Knipse ausgesucht, da ich beruflich als Energieberater und Sanierungs-Coach häufig...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten