Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr die TZ7 gekauft, eben weil meine K10 keine 16:9 Umschaltung hat. War das Bearbeiten auf das passende Format leid. Mein Panasonic Fernseher hat ein SD-Karten Anschluss, ich kann darüber die Bilder formatfüllend betrachten. Ich behaupte mal, dass16:9 das Format der...
Mal zwischendurch gefragt: Was ist ein Suppenzoom?
Habe gelesen:Unter Fotoamateuren gebräuchlich als abwertende Bezeichnung für ein "Superzoom" mit großen Brennweitenbereich, aber bescheidener optischer Leistung."
Finde den Ausdruck ziemlich danaben.
Ich meine, dass das 18-250 diese Bezeichnung...
Mein "Immerdrauf" ist das Tamron 18-250. Für mein Bedarf einfach genial.
Als Ergänzung nutze ich das Sigma 10-20.
Nächste Anschaffung: ein lichtstarkes Objektiv für Konzertaufnahmen.
Gruß
Jürgen
Hallo Rainer,
hast du die neue Version (S2) angeschaut? Die alten Zigview waren tatsächlich nicht gut im Schärfebereich. Bin am überlegen, mir solch Teil zu kaufen. Die Auflösung soll jetzt besser sein.
http://www.kaiser-fototechnik.de/de/produkte/2_1_produktanzeige.asp?nr=6270
Gruß
Jürgen
Natürlich benutze ich die Rädchen zu Einstellen!
Wie bereits erwähnt, habe ich alle Einstellungen durch.
Leider ist kabellos Blitzen, HDI Belichtungsreihe usw zu zeitintensiv um eben mal ein Foto während der Arbeiten zu machen.
Trotzdem: Wenn`s mit dem oben erwähnten Objektiven keine...
erst einmal danke für die Antworten.
Ich möchte das Objektiv an meiner K10D verwenden, um beim Blitzen mit dem internen Blitzgerät mehr Einstellmöglichkeiten zu haben. Ich fotografiere Oldtimer-Restaurationen, alle Fotos bei Blankteilen, Chrom usw werden zu dunkel. Kamera auf M, alle Zeit-und...
Hallo,
wie der Titel sagt suche ich ein Zoomobjektiv, bei dem ich aus der A-Stellung heraus durch Drehen alle Blenden manuell einstellen kann.
Geht das mit folg. Objektiven:
Tamron 17-50/2.8
Pentax DA 16-45
Wenn nicht, gibt es in diesem Brennweitenbereich das gewünschte Objektiv?
Gruß
Jürgen
Hallo,
dieses Thema war schon mal dran, möchte aber nachfragen, ob Ihr Tipps oder Abhilfe gefunden habt: Wenn ich mein Tamron 18-250 am Repro-Gerät befestige, fährt das Objektiv voll in den Telebereich, nur durch sein Eigengewicht. Es lässt sich nur im eingefahrenden Zustand arretieren.
Gibt es...
Ich werde demnächst wieder Konzertfotos machen müssen, dort ist es leider sehr dunkel, die Frontscheinwerfer sind meistens ausgeschaltet. (Beispielfoto). Also ISO 1600, 1/10 Sek. bei Blende 3.5. Leider habe ich (noch) kein lichtstarkes Objektiv, um mit etwas kürzeren Verschlußzeiten zu...
Ich wollte mir ursprünglich auch das Pentax Cleaning Kit besorgen, habe aber jetzt einen speziellen Mini Staubsauger und geeignete Pinsel bestellt.
Zuerst leicht mit Pinsel den Staub auflockern, dann absaugen. Dabei darf der Sauger den Sensor nicht berühren.
Ob das so funktioniert, wie ich es...