Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Tiere im Zoo oder Wildpark lohnt sich die Z6III Gegenüber der Z6II eher nicht. Allenfalls wäre eine Z5II eine Überlegung Wert, welche quasi eine leich modernisierte Z6II ist.
Die Objektive wurden ja nicht nur für Nikon Z, sondern gleichzeitig auch für E-, RF und L-Mount vorgestellt. Ein Zusammenhang gibt es natürlich trotzdem. Die ZR wurde wie auch die C50 von Canon und die Leitz Objektive in Vorfeld zur IBC (International Broadcasting Convention), welche Heute in...
Die C50 kostet mehr als das doppelte der UVP einer R8. Eine R8V würde ich deutlich günstiger und abgespeckter erwarten. Wenn man des mit Sony vergleicht, ist die Canon C-Reihe mit den Low-end Profi FX Modellen vergleichbar. Daneben gibt es bei Sony noch die an Amateure gerichtete ZV Reihe...
Individuelles belegen von Tasten geht noch deutlich einfacher.
Taste etwas länger gedrückt halten und schon öffnet sich das entsprechende Menü zur Belegung der entsprechenden Taste.
33 MPix Teil-Stackes wäre eine sinnvolle Lösung. Runter mit der Auflösung werden sie nicht mehr gesehen, vor allem da Canon mit der R6III vermutlich auch auf über 30 geht. Den Sensor welchen Nikon und Panasonic verbauen zu verwenden hat Sony ja nicht nötig.
Interessant wäre ob Sony wie...
Die Frage ist halt was wichtiger für das Produkt ist. Die A7V soll als Hybrid-Kamera möglichst viele Fotografen und Videografen gleichermaßen ansprechen, muss sich gleichzeitig aber in einem gewissen Preisbereich bewegen (3000 +/- 500 €) und darf nicht teureren Modellen (A1II und A7RV) das...
Stimmt, es gibt hier ja auch schon welche die "Kannibalisierung" rufen, wenn die A7V nur einen doppelt so schnellen Sensor bekommt wie die aktuelle A7IV.
Wenn R6iii mit 45 Mpix full stacked Sensor in den Gerüchten wäre, dann wäre das vergleichbar. Dem ist aber nicht so. Vermutlich sehen wir den Sensor der kommenden R6III jetzt bereits in der heute vorgestellten C50. Von den groben Eckdaten wäre es das was man auch von Sony für die A7V erwarten kann.
Ca. 12 % aller 2024 verkauften Kameras sind immer noch DSLRs. Über 22 % sind immernoch Kompaktkameras. Insgesamt sind das schonmal fast 1/4.
Von allen Wechselobjektivkameras ist dann auch noch ein großer Teil APS-C.
Kleinbildkameras machen auch heute noch noch nicht einmal 30 %. Weniger als...
Das ist aber der Gesamtmarkt, verwässert mit Kompaktkameras und DSLRs. Interessanter ist der Markt für spiegellose Systemkameras. Noch interessanter wäre der Markt nur für spiegellose Kleinbildkameras oder gar für spiegellose Kleinbildkameras der gleichen Klasse wie die der A7IV und zukünftigen...
Nur wenn sie nicht mit Z8 specs kommt, würde ich die überhaupt unter 3500 erwarten. Mit Z8 specs eher > 4000 €. In den Preisbereich von 4000 bis 5000 € könnte Sony aber dann schon die erste A1 rutschen lassen. Deshalb sehe ich auch keinen Grund mehr für einen Z8 bzw. R5II Konkurrenten von Sony...
Deutlich leichter eher nicht. Das Sigma soll unter 600 g wiegen. Das Tamron wiegt 575 g. So groß kann der Unterschied da nicht sein, wenn die Gerüchte nicht vollkommen falsch sind.