• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Johannsen

  1. Tasche/Rucksack Kaufberatung Fototasche

    Hatte mir ob der Preise von Billingham und TT auch die Kalahari angesehen, konnte mich aber nicht sooo begeistern. Bin letztlich bei einer Tenba Messenger (small) gelandet. Bisher bin ich echt zufrieden: viele Fächer, viel Platz, selbst das 70-300 kann angesetzt bleiben - und die Tasche sieht...
  2. Filter Cokin P Sets oder Alternativen?

    Hab' sie gerade vor mir liegen. Die sind wirklich unterschiedlich im Verlauf. Schau mal ins PDF von Cokin: ND Chart - das kommt so etwa hin, das leere Feld soll der 121S sein :rolleyes: JJ
  3. Filter Cokin P Sets oder Alternativen?

    121L=0.3=ND2 leicht softer Verlauf im oberen Drittel, 121M=0.6=ND4 mittiger, recht harter Verlauf, 121S=0.9=ND8 langer, softer Verlauf Dichte und Verlauf sind durchaus unterschiedlich. JJ
  4. Test- und Diskussionsthread: Tamron 70-300 mm 4-5,6 VC USD

    Schade das die Frage im ... allgemeinen Rauschen untergegangen ist. Das Geräusch (klingt in etwa wie ein uralter Autofokus?) macht meins von Anfang an und hat sich auch nach rund 3000 Auslösungen nicht verändert. Grundsätzlich und immer wenn der VC sich einschaltet und nach ein paar Sekunden...
  5. Welche war Eure erste Canon und welche habt ihr Heute?

    0. Exa 1a - PLC3 - DTL 1. 500N 2. ja (nicht in Gebrauch) 3. 60D JJ
  6. Lightroom Shortcut Vorher/Nachher gesucht

    Ist auch erst ab der 4.1 "Shift-v". Vorher und bei den beiden RC's war es noch "Shift-s".
  7. Lightroom 4 ist fertig

    Bin gerade verwirrt: sind bei LR4.1 Tastaturbefehle geändert? Zum Beispiel Vorher/Nachher von Shift-S auf Shift-V? JJ
  8. LR4: Bedienung kreuzumständlich oder ich zu blöd?

    Jain. Mir geht es da hauptsächlich um die Umbenennung beim Import - da bin ich entweder zu dämlich bei LR, oder die von ACDSee macht eher das, was ich möchte :cool:. Aber ja, vom Prinzip her hast Du natürlich Recht. JJ
  9. LR4: Bedienung kreuzumständlich oder ich zu blöd?

    Das hatte mich am Anfang am meisten gestört. Abhilfe brachte mir ein "Zwischenschritt": Bilder von der Speicherkarte importiere ich mit ACDSee - das lässt mir eine Menge Freiheiten bei der (automatischen) Dateibenennung. Die "Rohdaten" liegen so bei mir nach Jahr, Monat, Tag/Event/Whatever auf...
  10. Lightroom 4 ist fertig

    Ist aber gewollt, das die Automatik sich immer auf das unveränderte Bild bezieht. Ähnliche Abhängigkeiten gibt es ja z.B auch zwischen Kontrast, lokalem Kontrast (Klarheit) und Gradationskurven - insofern finde ich es schon korrekt, wenn sich das Programm ausschließlich auf einen festen...
  11. Lightroom 4 ist fertig

    Ich lasse das mit der automatischen Tonwertkorrektur im Moment weitgehend sein, obwohl ich das in LR3 eine recht gute Orientierung fand. Einzig Schwarz- und Weißpunkt lasse ich derzeit automatisch berechnen (SHIFT-Doppelklick), da sind die Ergebnisse ganz brauchbar und oft sogar schon...
  12. LightRoom 4 - Prozessversion 2012 und die Auto-Tonwertkorrektur

    Kann es eventuell sein, das dieses Verhalten irgendetwas mit der gewählten Messmethode zu tun hat? Bei Mehrfeldmessung sind die Ergebnisse meist brauchbar, Spotmessung hingegen führt bei der Auto-Tonwertkorrektur hier fast immer zu heftiger Überbelichtung - was ja theoretisch nicht mal falsch...
  13. Problem mit EOS 1000D

    Ist evtl. die "High ISO Rauschreduzierung" (Cn Funktion 4) eingeschaltet? Dann ist die Reihenbildaufnahme zwar noch einstellbar, aber nicht mehr möglich... JJ
  14. Canon Preisliste: keine 1er mehr aufgeführt?!

    Hallo Karl, die 1er ist lediglich aus der "For Home"-Preisliste "verschwunden", im "Bussiness"-Bereich bei Canon findest Du die 1D weiterhin. JJ
  15. Objektiv von Analog passend auf Digital?

    Hab' das 28-80 auch ab und zu mal auf der 1000D, finde es gar nicht mal sooo dramatisch schlecht. Zumindest um einiges besser als das, was mein TAMRON 18-200 abliefert... JJ
WERBUNG
Zurück
Oben Unten