• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von joergens.mi

  1. Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

    Gibt es irgendwo eine Definition des NEFX Formats? Es wundert mich, dass bei gleicher Auflösung (bei 4 Bildern 131 MB) die Dateigröße sich vervierfacht, eine leichte Zunahme wäre verständlich aber das vierfache Volumen - das ist ja so als wüden die 4 Bilder in der Nefx Datei gespeichert. Bei 16...
  2. Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

    Die nächste Frage, gibt es eine Möglichkeit Focusshift (Bewegung im Objektivs) und Pixelshift (Bewegung des Sensors) zu kombinieren. Wenn ja wie? Man sollte ebenfalls Snapbridge mit der Steuerung von Focusshift, Pixelshift und der Kombination erweitern.
  3. Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

    Zumindest über NX Tether lässt sich eine Fernauslösung über USB oder Wifi erzeugen, das geht aber nur im Studio mit einem PC. In der Natur geht das leider nicht. Was fehlt ist die Parametriesierung der Werte in NX Tether. Es wäre sinnvoll wenn das bei Snapbridge ergänzt würde, genauso wie...
  4. Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

    Hallo ich habe jetzt eine Nikon Z6 III zusätzlich zu meinem Pentax System. Bin auch sehr zufrieden damit. Ich wollte jetzt Aufnahmen mit Focusstacking machen,bin aber darüber gestolpert, dass ich sie weder über den Auslöser noch über den Fernauslöser starten kann. Ich muss sie im Menue...
  5. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    Hallo Antonius, ich würde mich über den Link ebenfalls freuen Danke
  6. Pentax K-3 III, praktische Erfahrungen?

    Was meinst du damit der kann bis zu 1/16000
  7. Fernbedienung

    Passt an jede Kamera und kann auslösen wenn eine elektrische Auslösebuchse vorhanden ist. Habe ich eine Zeitlang am Repro Stativ verwendet. Später bin ich dann auf externen Monitor (das Bild ist größer) und elektrischen Fernauslöser umgestiegen. Ist aber immer noch eine schöne Lösung, mit...
  8. Fernbedienung

    :top::top:
  9. Fernbedienung

    Danke für die Info. Aber ich bleibe lieber bei Kabel und Funk. Da die genau wie der Auslöser an der Kamera funktionieren, OK das mit dem SR scheint zu stimmen. Wie ist es mit Blendenreihen Dauerfeuer und ähnliches - da weis ich nicht ob es beschnitten ist - wie bei der Handy-auslösung (sofern...
  10. Fernbedienung

    Ich habe den Original IR Auslöser von Pentax. Zum ersten sind die Möglichkeiten der Auslösung gegenüber dem Kabelgebunden eingeschränkt. (Der Kabelgebundene ist in seinem Verhalten identisch zum normalen Ausloser an der Kamera, die IR denkt mit und schaltet SR und andere Funktionen weg. Mach...
  11. Mal ein paar kritische Gedanken zur neuen K-3 Mark III

    Wenn man ein bißchen übt, und die Aufnahmen nicht mit Blende 0.95 machen muss um als großer Künstler zu gelten, konnte man schon 1976 sehr gut Portraits machen. Die die da drüber diskutieren brauchen meist auch eine Motivklingel.
  12. Mal ein paar kritische Gedanken zur neuen K-3 Mark III

    Das ist so nicht richtig, wenn das GPS in der Kamera verbaut ist wie bei der K1, habe ich die Möglichkeit in der Kamera zu GPS zu tracken und habe die Richtungsfunktion mit dabei. Nutze es regelmäßig bei meiner K1- mit Tracer ist die GPSinformation schneller in der Kamera verfügbar Auch ist mit...
  13. Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

    Wenn du die Möglichkeit hast, kann ich die K1 (KB-Format) und die K3III (seit Heute, ich hab bei einem Freund wahscheinlich die erste in Baden in der Hand gehabt und mich mir genau so wohlgefühlt wie mit meiner K1 und meiner K3) empfehlen. Zur KP kann ich nichts sagen, mangels Erfahrung Für...
  14. Pentax K-3 III, praktische Erfahrungen?

    Schließe mich Marcelli an. Ich hätte aber gerne Vergleiche von K3 K3III und K1
  15. Pentax K-3 Mark III

    Es gibt glücklicherweise ja eine ignoreliste auf die man bestimmte Namen setzen kann ohne dass es ein Verlust von Wissen gibt. Leider scheint hier im Forum ab einer gewissen Anzahl von Beiträgen eine Art Welpenschutz zu gelten. Ich kann mich noch daran erinnern, daß bei dieser Qualität von...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten