Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um erste Erfahrungen zu sammeln kann ich bei dem angegebenen Budget z.B. eine russische Zorki empfehlen. Momentan wird in der Bucht eine Zorki 6 mit einem 3,5/50mm für 69,01 angeboten.
Bei den Zorkis handelt es sich um Leica-Nachbauten, die recht stabil daherkommen. Wenn die Zeiten sauber...
Ich habe mich in den letzten Monaten mit dem analogen Mittelformat (6x7)beschäftigt und bin nun nach dem Probieren verschiedener Filmtypen bei der Diafotografie gelandet.
Von der Qualität der Dias bin ich echt begeistert und möchte nun das eine oder andere Dia digitalisieren. Da sich dafür die...
AW: Sammelthread: Zoo Bilder
Schau mir schon länger diesen Thread mit seinen vielen tollen Bildern an und wollte mich auch mal versuchen. Das Bild stammt aus dem Kölner Zoo vor dem schönen alten Nilpferdhaus.
Deine Polemik sei Dir gegönnt, jedoch können mich Deine Argumente nicht überzeugen:cool: Bei den von Dir beschriebenen Wetterverhältnissen wirst Du auch das 16-35 nicht ohne weiteren Schutz vor Deine 5d schnallen. Und warum willst Du eigentlich die Frontlinse schonen bei den heute gängigen...
Wie ich oben schon geschrieben habe, kann ich das Ergebnis des FM-Tests nur bestätigen! Für mich bringt das Tokina über den gesamten Brennweitenbereich bereits ab Offenblende eine deutlich bessere optische Leistung als das Canon 16-35 (II).
Ich bin ansonsten ein "Fan" der L-Objektive, aber in...
Ich habe mir eben nochmal die bisherigen Raw's angesehen und ich sehe an den bisherigen Bildern nicht, dass sie dunkler sind. Auch die vorhin angemerkte Unschärfe in den Ecken kann ich nicht bestätigen.
Ich habe das Tokina seit einigen Wochen an meiner 5d (I) und konnte davor auch das 16-35 (II) ausgiebig testen. Aus meiner Sicht gibt es keine Frage, dass das Tokina über den gesamten Brennweitenbereich die bessere optische Leistung bringt. Eine Vignettierung ist bereits bei Offenblende und 16mm...
Gerade wenn Dir die Randbereiche wichtig sind, solltest Du Dir alternativ auch mal das neue Tokina 2,8 16-28mm anschauen.
Ich habe es seit einigen Tagen an meiner 5d (I) und bin sehr angetan. Selbst bei Offenblende und über den gesamten Brennweitenbereich kaum Vignettierung und eine gute...
Ich habe gestern das Tokina 2,8 16-28mm erhalten und nur Zeit für einige Testaufnahmen an der 5d (alt) gehabt. Der erste Eindruck ist jedoch sehr gut!:top:
Bei Offenblende auch in den Grenzbrennweiten weder auffällige Vignettierung noch Randunschärfen zu erkennen. Auch die Verarbeitung (bis auf...
Speziell für Vollformat ist auch das neue Tokina 2,8 16-28mm zu beachten. Wurde in einem ersten Test im Fotomagazin (allerdings dort nur an Nikon) besser bewertet als das Nikon 14-24mm.
Kostet mit Canon-Anschluß so um die 850,-- Euro.
Stehe momentan vor der gleichen Frage wie der TO. Werde die Entscheidung jetzt um einen bis zwei Monate verschieben, da Tokina sein neues 16-28 für VF vorgestellt hat.
Soll im Oktober mit Canon-Anschluss vorliegen. Erste Bilder aus Japan sehen jedenfalls vielversprechend aus. Momentan liegt der...
AW: Kompaktknipse für Party / Bars
Die Vorschläge von Andregee sind aus meiner Sicht absolut ok. Nutze selbst seit einigen Monaten eine Canon S90 und finde Sie als Gesamtpaket absolut i.O.
Lichtstärke, Rauschverhalten bis ISO 800 und die Bildqualität sind für die Kameraklasse schon richtig...