Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seule ist einfach ne super Art und ein Traummotiv!
Die Lebensweise und die Interaktion mit anderen Arten im Brut- wie auch im Winterhabitat sind sehr spannend, die Brutbiologie, die Wanderungen außerbrutzeitlich.
In meinen Augen auch irgendwie so ein "heile-Welt-Relikt" bzw...
Ich habe Ersatzfüße von Hejnarphoto (USA) an meinen großen Teleobjektiven (Nikon Z400/2,8TC und Z800PF) und einen Magpul-Gurt.
Vorteil Hejnar-Füße ist m.M.n. das Vorhandensein von zwei QD-Anschlusspunkten. Manche andere Füße haben nur einen Anschlusspunkt.
Ich denke beim Gurt selbst ist es gar...
Es wird auch nicht alles überlassen, ganz im Gegenteil:
Scouting, Beobachten und Raumnutzung checken, die mitunter erst dabei zündende Bildidee (durch vor Ort vorgefundene Gegebenheiten wie Ansitze, Perspektiven, HG-Elemente, wo geht Sonne unter, Mond auf etc.)
Die Belichtung an sich für die man...
Ist nicht immer noch Auto Capture derzeit ein Alleinstellungsmerkmal bei Z8 und Z9? Finde es erstaunlich wie selten das hier im Forum generell erwähnt bzw. genutzt und geschätzt wird.
Hatte neulich das Gespräch dazu mit einem befreundeten Fotografen den ich abends im Feld zufällig im...
Bluthänfling im kleineren ABM von @atzon und Rotfußffalke von @peppi_sf gefallen mir besonders gut, die fliegende Dohle von @pmplayer finde ich auch gut und irgendwie mal erfrischend (sehe selten Dohlen-Flugbilder und mit dem grünen Hintergrund ist das besonders "clean").
Von der Szene, Art und...
Der LensPacker 0,5 von Koenig Photobags sollte passen. Das Z600PF ist ja nicht besonders lang, aber müsstest du mal nachmessen.
Außenhülle ist ein wasserdichter Ortlieb-Packsack. Innen drin besteht die Tasche aus einer im Querschnitt D-förmigen stabilen Auskleidung (Kunststoffplatten mit...
Klar, bei einer top-Ausgangsqualität und nur leichtem Beschnitt fällt es gar nicht auf. Aber ab einer gewissen Größenordnung von Beschnitt und evtl. noch in Kombi mit ohnehin schon qualitativ schwächerem Ausgangsmaterial sieht man es direkt und dann ist die zitierte Aussage von Marco eben...
Naja immerhin hast du mit der Kenntnis über die Orte ja schon den ersten Schritt gemacht.
Wenn du eingrenzen kannst von wo aus gerne immer wieder die Beutestöße ins Wasser gemacht werden und dann in so einem Bereich noch einen markanten Ansitzast findest (oder ihn eben auch selbst in den Boden...
Neulich sind hinterm Haus im Hof die Blaumeisen flügge geworden, bei solchen Gelegenheiten direkt vor der Haustür kann man das ja nur ausnützen.
Hier eine der vier kleinen Blaumeisen beim Mittagsschlaf.
Für mich eine bedrückende, traurige Vorstellung. Vögel sind ja eigentlich der Inbegriff von Freiheit.
Da man sie alltäglich ohnehin auch wild und frei beobachten kann (egal ob man in der Stadt oder auf dem Land wohnt) leuchtet mir auch der Zweck nicht ein, gerade solche Arten wie Kernbeißer oder...
Bei ner Rauchschwalbe ist 1/4000s bei solchem Licht wie in deinem Beispiel ein guter Kompromiss aus "Bewegung einfrieren" einerseits und nicht allzu hoher ISO andererseits.
Bei dem Turmi ist wenn er nicht gerade im Rüttelflug steht 1/640s eigentlich deutlich zu lang, in dem gezeigten Beispiel...
Da würde ich dem letzten Halbsatz gerne widersprechen und eine Lanze für die Umgebung "vor der Haustür" brechen. Ich finde viele Stellen wo ich dann auch immer wieder fündig werde und Fotos machen kann durch Google Maps.
Abgesehen davon aber auch durch einfach mit offenen Augen durch die Welt...
Schade, dass Stefan Rosengarten (M.E.C Hammer, einige erinnern sich wahrscheinlich noch) nicht mehr hier dabei ist.
Zu D5 & 400FL Zeiten hat er mal nachdem es zuvor schon in X Threads genau diese Diskussionen gab extra einen ganz eigenen Thread nur dazu gemacht mit etlichen Vergleichsbildern...
Das sind genau die richtigen Fragen.
Natürlich kann man mit den zuvor genannten Optionen grundsätzlich heutzutage nichts mehr so wirklich "grob falsch" machen in dem Sinne, dass damit nicht schicke Bilder möglich wären.
Aber wenn man zu den Fragen mal etwas mehr Input hat und zudem noch wüsste...
Ist zwar schon bisschen her jetzt, aber ich kann dem nur beipflichten.
Mit den folgenden Import-Einstellungen werden die RAW Files in C1 äußerst flach und eben einfach "so roh wie möglich" interpretiert und dargestellt:
Mit der "linearen Wiedergabe" gelangt man an einen Startpunkt, der...