• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von JnPrrPqtt

  1. Studio Kaufempfehlung Studioklemme?

    @Jeeenz Danke für deine Antwort. 🙏 Ich habe mal bei Kamera-Express nachgefragt, ob sie die Rock Solid "A" Spring Clamp ebenfalls empfehlen können (sie haben den Artikel im Sortiment) bzw. ob sie eine andere Studioklemme im Sortiment haben, der sich für meine Zwecke eignet.
  2. Studio Kaufempfehlung Studioklemme?

    Hallo in die Runde, ich bin noch relativ neu in diesem Forum... es ist erst mein zweiter Forenbeitrag... Daher bin ich noch etwas unbewandert und bin auch noch dabei, mir mein Setting, dass ich für berufliche Zwecke nutze, aufzubauen. Kürzlich habe ich mich für den Kauf eines großen...
  3. Upscaling von High-Res-Bild

    Guten Morgen, @xoxox hat mir dankenswerterweise die Bilddatei, die die Fotografin aus den Rohdaten in Capture One interpoliert, retuschiert und mir im passenden ICC-Profil als PSD-Datei exportiert und übermittelt hatte, nochmals hochskaliert. Alle Dateien sind hier abrufbar. Die dazugehörigen...
  4. Upscaling von High-Res-Bild

    Wie oben schon erwähnt, hatte ich der Fotografin unsere Vorgabe "Skalierung um den Faktor 4" vorgegeben. Unter Berücksichtigung einer sinnvollen Bildkomposition ist leider kein größerer Zuschnitt der Bilddatei möglich bzw. sinnvoll. 🙈 Soll ich beim Skalieren in Photoshop dann immer um 10%...
  5. Upscaling von High-Res-Bild

    Hallo allerseits, ich hatte gestern recht viel zu tun, sodass ich erst heute dazu kam hier im Forum nachzulesen. Und nun bin doch etwas verblüfft von euren zahlreichen Antworten. Vielen Dank dafür! Ich versuche mal der Reihe nach auf die Antworten einzugehen. Gestattet mir bitte zuvor noch eine...
  6. Upscaling von High-Res-Bild

    Hallo liebe Community, ich stehe vor dem Problem, dass ich für meinen Arbeitgeber die Druckvorlage für eine Messewand gestalten muss. Hierfür wurde als zentrales Motiv ein Bild vorgegeben, das sich über die gesamte Breite (inklusive seitliche Flächen) der Messewand (insgesamt 285cm in der...
  7. Studio Mobiles Hintergrundsystem für Industriefotografie

    Deinen Tipp, eine höhere Brennweite zu verwenden, um stürzende Linien in der Tiefe nach Möglichkeit zu reduzieren, hört sich eigentlich recht plausibel an. Geh mal davon aus, dass ich das so übernehmen werde und entsprechend Platz beim Shooting einplane. Ich habe intuitiv angenommen, dass Fotos...
  8. Studio Mobiles Hintergrundsystem für Industriefotografie

    Der Vollständigkeit halber: Mein Vorgänger hatte CAD-Daten aus der Konstruktion mit dem Blender eingefärbt und gerendert. Ich bin dabei mir das Programm ebenfalls anzueignen, hatte allerdings zuvor keine Erfahrungen damit. Die Foto-/Videoaufnahmen musste er auch unabhängig von den gerenderten...
  9. Studio Mobiles Hintergrundsystem für Industriefotografie

    Erst einmal vielen Dank für alle Antworten. @Peter_Freiburg: Ich sehe das ähnlich wie du. Aktuell gehe ich davon aus, dass ich mit mit meinem Zoomobjektiv bei einer Brennweite von ca. 50mm arbeiten werde. Wenn ich in der Schulmathematik gut aufgepasst habe, müsste der Hintergrund Hintergrund...
  10. Studio Mobiles Hintergrundsystem für Industriefotografie

    Hallo liebe Community, seit Kurzem bin ich Marketingmitarbeiter in einem mittelständischen Sondermaschinenbauunternehmen. Eine meiner Aufgaben ist es, Fotos von den Maschinen und Anlagen, die wir produzieren, zu machen und sie für die Prospektfotografie und für andere werbewirksame Zwecke...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten