• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von jerryco

  1. "Cactus 4-Channel Wireless Flash Trigger V2" - kompatible Blitze

    ich habe einen v2 receiver leider bekommen obwohl der ebayer versicherte es sei ein v2s. fakt ist der v2 trigger kann den receiver auslösen, aber auf einer anderen channel-einstellung.- zum glück!!! und mein 430 EZ und mein sunpak und mein metz 58 ALLE lösen mit servo UND dem cactus wunderbar...
  2. Problem mit Cactus-Triggern

    ich wollte euch meine dummheit und lösung nicht vorenthalten und zwar? die verbindung der beiden war zu fest!!! löse ich das feststellrad des blitzes das ihn mit dem schuh des cactus receivers verbindet , dann löst er wieder aus. manchmal sieht man den wald vor bäumen nicht.
  3. Problem mit Cactus-Triggern

    übrigens hat ein software update von 2.0 auf 2.1 NULL geändert ausser das das mies befestigte gummiding das den usb stecker verdeckt nun AB ist und ich es nicht mehr drauf kriege. bin sowas von sauer....... warn fehlkauf der metz also definitiv. dabei fand ich den klasse eben WEGEN usb update...
  4. Problem mit Cactus-Triggern

    leider bringt der kanalwechsel nichts. es ging noch bei einem shooting von 3 stunden vor 2 wochen in der gleichen umgebung. heute löst es nicht einmal aus. keine chance. egal wie oft ich es an und ausschalte, welche batterien drin sind, welche anschalte-reihenfolge ich nehme. was hat sich am...
  5. Problem mit Cactus-Triggern

    mein problem ist ähnlich mit meinem metz 58 Af-1 canon war es oft unzuverlässig und nun geht es nicht mehr!! mit meinem sunpak blitz jedes mal. muss also am metz liegen. aber wieso ging der vor ner woche bei einem shooting noch 100 mal am stück und nun nicht mehr? egal welchen kanal ich wechsel...
  6. "Cactus 4-Channel Wireless Flash Trigger V2" - kompatible Blitze

    Hallo! Ich habe ein super ärgerliches Problem mit meinem METZ 58 AF-1 Canon. Ich hatte immer mal Probleme mit der Zuverlässigkeit und nun funktioniert die Auslösung überhaupt nicht mehr. Das rote aufblinkende LIcht zeigt mir das das Signal ankommt, aber er löst nicht aus. Egal wie fest ich es...
  7. Metz 58 AF-1 und Sunpak Blitz Master/Remote

    danke für die antwort. also im automatik-modus im raum liegender METZ 58 mit dem walimex auslöser dran, löst aus. getriggert durch den sunpak ODER den eingebauten blitz der canon. das mit dem vorblitzunterdrücken stimmt natürlich. man muss den sunpak denn nehmen zum auslösen der hat sowas nicht...
  8. Metz 58 AF-1 und Sunpak Blitz Master/Remote

    grübel wieder dumm gefragt wie meinst du diese bemerkung? war das ne antwort? ;-) vielleicht weiss jemand anders rat. also ob der walimex servo auslöser (oder was anderes) auch (ja in welchem modus?) den metz 58 auslösen koennte wenn der iiiiiiirgendwo in der zu fotografieren szene...
  9. Metz 58 AF-1 und Sunpak Blitz Master/Remote

    nicht das wir uns falsch verstehen bin FROH um jedes produkt made in germany und nicht made in faschist china das ich kaufen kann. aber versuch das mal. der blitz heisst Sunpak PZ40X für Canon AF/EOS und er kann E-TTL. also wenn er auf meiner eos 400D ist ;) mit dem walimex servo-auslöser wie...
  10. Metz 58 AF-1 und Sunpak Blitz Master/Remote

    danke für die schelte ;-) informiert habe ich mich durchaus und damals darum den teuren metz gekauft mit dem ich soweit auch zufrieden bin und zb den 2treflektor mag. nun habe ich eben einen 2. haben wollen und drum den sunpak gekauft DER kann E-TTL. kosten 140 euro. am sunpak ist der servo...
  11. Metz 58 AF-1 und Sunpak Blitz Master/Remote

    Hi Kollegen ;-) bin ziemlich stinkig. man zahlt horrendes geld für den metz 58 und er ist im master, slave bereich ja null verwendbar. ausser man kauft weitere teure metz 58 geräte ich habe einen sunpak blitz an einem servo blitzauslöser, der auch hervorragend arbeitet und sich auslösen...
  12. Kein TTL-Kabel für Metz 58 AF-1 C ??? an Canon EOS 400D

    na super. habe das kabel der blitz löst auch aus. aber ich habe den eindruck selbst wenn ich den blitz in der kameraachse halte, als sei er eben auf der kamera befestigt, ist der ausleuchtwinkel zu klein und das beste WIE kriege ich das kabel AB vom blitzschuh an der kamera?? fuck....da ist...
  13. Kein TTL-Kabel für Metz 58 AF-1 C ??? an Canon EOS 400D

    Danke, Kersten! Ich habe mir übrigens nun das CANON TTL-Kabel bei Foto Walser bestellt (40 Euro ist ne hohe Gewinnmarge für son Ding mit Versand) und bei Ebay bei einem Händler aus England ein 3er Pack Bouncer (gold, grün, weiss) für meinen Metz mecablitz 58 AF1 bestellt. Mal schauen wann es...
  14. Kein TTL-Kabel für Metz 58 AF-1 C ??? an Canon EOS 400D

    Ja das geht, für einen gebrauchten 420ex zahlt man 150, aber für einen Metz 48 nicht so viel mehr. dieser kann dann aber Manuell gesteuert werden. Aber das Gewicht ist schon recht hoch im Gegensatz zur Kabelvariante. hmm, bei ebay sehe ich einige noch viel geringer im preis, aber mag sein...
  15. Kein TTL-Kabel für Metz 58 AF-1 C ??? an Canon EOS 400D

    so teuer aber denn geht der M Modus nicht? schon schräg. aber ich will kein geld ausgeben für so ein ding...170 euro sah ich den ST-E2 billigstens. ist ja irrsinn. eine option wäre für mich eben auch einen preiswerten TTL-SLAVE-Blitz zu kaufen. Denn der Matz kann wohl MAster sein ohne aber...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten