Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... 'mal zum Service einschicken? In meiner k-x hab' ich jetzt die AA Energizer Ultimate Lithium drin, die bei der Kamera dabei waren. Schon an die 1.000 Bilder damit gemacht, und die Batterieanzeige zeigt immer noch "grün". Sensationell.
Dem möchte ich doch widersprechen.
"Focusing area" ist schon der Fokuspunkt.
Ich habe ein älteres Pentax-A Objektiv, und da ist der Fokuspunkt auf Mitte festgelegt. Dass das bei "modernen" Fremdobjektiven auch so ist, bezweifle ich einfach mal (kann ich nicht sagen, da ich keine "echten"...
Also, ich hatte wegen der gleichen Unklarheit (auf dem Garantieschein steht nur 1 Jahr) bezüglich eines Objektivs 'mal bei Pentax angefragt.
Die Antwort war:
Die Auskunft weicht also (für D) tatsächlich von dem in der Garantiekarte genannten Zeitraum ab.
Was ich nur nicht gut finde, ist, dass die SVA bzw. 2 Sek. Selbstauslöser nicht mit HDR zusammen geht. (Oder ich war zu blöd, das richtig einzustellen...)
Laut Nikon-Webseite sind von den 39 nur 9 Kreuzsensoren. Also genau so viele wie bei der K-5 (von 11 insgesamt 9 Kreuzsensoren) und den anderen Pentaxen.
Wenn man bei 18mm gerade Linien, ein kariertes Blatt oder ähnliches fotografiert, müsste man ja den Unterschied sofort sehen können.
Könnte natürlich theoretisch sein, dass die k-x deshalb
die Funktion freischaltet, aber deshalb
dann gar nichts macht.
Ich denke, es reicht schon aus, das Objektiv 'mal an die Kamera zu tun und einzuschalten.
Wenn ich meinen Cosina-Joghurtbecher oder mein smc A 50 1.7 benutze, sind die Funktionen "Verzeichnungskorrektur" und "Lat-Chrom-Ab-Korrektur" ausgeschaltet und nicht mehr anwählbar. Bei den DAs geht's...
Hallo,
wer weiß, ob beim Tamron 18-250 die Verzeichnungskorrektur an der k-x funktioniert? Eigentlich geht das ja nur mit neueren Pentax-Objektiven, aber das Tamron ist ja wohl baugleich mit dem DA 18-250.
Oder funktioniert es etwa an beiden nicht? Im Beispielbilderthread wurde gepostet, dass...
Also ich hab' meine K100D gegen die K-m getauscht und bereue es nicht, obwohl das Gehäuse der K100D sicher 'ne Klasse besser war und mir die K-m eigentlich zu klein ist. Die beiden Hauptvorteile der K-m für mich (in dieser Reihenfolge):
- schnellerer AF
- besseres hohes ISO
Das "flottere"...
So, ich habe jetzt das Update auch installiert.
Was mir noch aufgefallen ist, bei Schwenken des Reflektors nach oben schaltet der Blitz offenbar auf minimale Streuung und reagiert nicht mehr auf Brennweitenänderungen des Objektivs. Dies war nach meiner Erinnerung vorher anders, wird aber von...