• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von jan-simon

  1. Biete Lowepro Flipside 300

    Lowepro Flipside 300 Preis: 60 Euro Zustand: Wie neu. Diente nur zur Lagerung der Objektive im Schrank. Wurde nie ausser Haus gebracht. Ist also perfekt sauber, ohne Gebrauchsspuren und wie neu. Fassungsvermögen: DSLR- oder Systemkamera beispielsweise mit 300mm Objektiv, 1 bis 3 zusätzliche...
  2. Tasche/Rucksack Rucksack mit Kamerafach (kein Fotorucksack)

    Danke für den Tipp, aber diese zweiteilige Konzept spricht mich da nicht so an. Hätte für meinen Zweck gerne alles im Rucksack verstaut. Falls es jemanden interessiert: Habe mit dem Benro Support gesprochen (sehr freundlich) und die haben mir gesagt, dass es in Österreich zwar keinen...
  3. Tasche/Rucksack Rucksack mit Kamerafach (kein Fotorucksack)

    Das mit der Crumpler Banana Bowl ist auch eine gute Idee! Bissl mühsam ist nur, wenn man die Kamera erst von unten hervorkramen muss oder umgekehrt. Da ist die Lösung wie z.B. beim Benro Hummer schon nicht schlecht. Würde mir den Benro Hummer 100 / 200 gerne mal ansehen. Auch wegen der zwei...
  4. Tasche/Rucksack Rucksack mit Kamerafach (kein Fotorucksack)

    Hallo! Suche keinen Fotorucksack im eigentlichen Sinne, sondern eher einen ganz normalen klein - mittelgroßen, sportlichen Rucksack, der ein gepolstertes Fach für die Kamera bietet. Brauch keine Fächer für zusätzliche Objektive. Zubehör wie Ladegerät bringt man immer mal wo unter. Es soll eine...
  5. Sony Alpha 550 verstaubt schnell

    Ja ich weiß, nicht verrückt machen lassen davon, so schlimm ists nicht, ich reds mir eh immer ein... Bin halt ein bisschen ein zwanghafter Perfektionist. Auf offenblendigen Fotos sieht mans eh nicht und sonst auch nur bei einfärbigem Hintergrund. Und dann muss das Foto noch wichtig sein. Da kann...
  6. Sony Alpha 550 verstaubt schnell

    Hm, ja Blasebalg hab ich. Rocket-Blower von Giottos. Den Kleinen. Mit dem reinige ich normalerweise die Frontlinse. Hab auch so einen Sauger von green-clean. Aber das ist supermühsam und heikel, wenn man 50 Staubkörnchen einzeln wegsaugen muss. Einfach mal mit dem Rocket-Blower reinblasen...
  7. Sony Alpha 550 verstaubt schnell

    Hallo, danke für die Antwort erstmal! Also ich habe schon viel mit Zoom fotografiert, das stimmt. Klassisches Reisezoom halt. Das ist auch das Haupteinsatzgebiet meiner Kamera - Reisen. Daher fotografier ich auch gar nicht so viel, bin alles andere als ein Heavy-User. 2 Reisen im Jahr wo dann...
  8. Sony Alpha 550 verstaubt schnell

    Hallo! Muss mich immer wieder sehr ärgern, dass der Sensor meiner A550 so schneller verstaubt. Ich wechsle vielleicht 4 mal im Jahr das Objektiv und dann nur am Schreibtisch. Jetzt hab ich mir mit Lightroom mal die Fotos genauer angesehen, weil mir eben bei den klassischen Problemfotos...
  9. Stativ/-kopf Einbein + Kopf für 70-400

    Ok, jetzt ist es soweit, ich möchte das Einbein auch mit Objektiven ohne Schelle verwenden - welchen Kugelkopf könntet ihr mir da empfehlen? Sofern hier ein Kugelkopf die richtige Wahl ist. Mit dem 2-Wege Neiger ist das ja nicht machbar... Stativ ist es jetzt das Feisol CM-1401 geworden. Sind...
  10. Stativ/-kopf Einbein + Kopf für 70-400

    Sind ja auch nicht blöd die Manfrottos... :) Danke!
  11. Stativ/-kopf Einbein + Kopf für 70-400

    Ok, danke für die vielen Antworten! Werde es mal mit dem Feisol CM-1401 probieren. Sind ja doch einige mit ähnlicher Ausrüstung recht zufrieden damit. Sollte es mir nicht zusagen, würde ich dann das stabilere Benro C38T ausprobieren. Bezüglich des Kopfes nochmal. Der Manfrotto 234RC, ist das...
  12. Stativ/-kopf Einbein + Kopf für 70-400

    Das CM-1401 oder das CM-1471? Edit: Ah, das 1401 - die Signatur verräts :) @Bonisto Mit CM-47 meinst du das CM-1471?
  13. Stativ/-kopf Einbein + Kopf für 70-400

    Ok, danke, dann werd ich mir den Benro Kopf mit dem Arca System nehmen. Bezüglich Stativ, muss jetzt mal eine harte Linie her... :) Manfrotto 680B: 51 cm / 154 cm / 4 Segmente / Klemm / 830 g / 10 kg / 55 Euro raus: zu schwer Cullmann Magnesit 560: 46 cm / 160 / 5 Segmente / Klemm / 700 g /...
  14. Stativ/-kopf Einbein + Kopf für 70-400

    Danke mal für den Tipp mit dem Kopf. Werd ichs einfach mal mit dem Manfrotto 234RC probieren. Scheint ja recht verbreitet und beliebt zu sein. Und günstig :) Bezüglich Stativ.... Da hat man ja die Qual der Wahl. Die Grundsatzfrage ist ja mal Klemm- oder Drehverschluss. Gewöhnen würde man sich...
  15. Stativ/-kopf Einbein + Kopf für 70-400

    Werde mir demnächst ein Sony 70400G2 zulegen. Da das Ding doch ~ 1,5 kg hat wäre ein Einbein angebracht. Einsatzgebiet ist Natur / Tierfotografie (Vögel) - vor allem auch auf Reisen. Von der Auszugshöhe sollte es nicht ganz kurz sein, da ich doch 187 cm groß bin. Also so 160 cm wären wohl nicht...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten