Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein, der ist es nicht...
habe mich vielleicht auch ungünstig ausgedrückt: Der spezielle Look entsteht dadurch, das jedes Bildelement aus allen möglichen Richtungen optimal ausgeleuchtet wird (und natürlich jede Menge Photoshop).
Hallo,
irgendwie passte diese Frage nirgends so richtig, aber hier noch am Besten:
Es gibt einen recht bekannten amerikanischen Fotografen, der primär Werbung und Modefotografie macht. Wenn er fotografiert macht er immer mehrere Einzelbilder, die er anschließend zu einem zusammenfügt, dadurch...
klar, immer her damit.
Ich muss zugeben, dass das letzte auch mein persönlicher Liebling ist. Hätte jetzt aber nicht den Finger drauflegen können, warum das so ist...
Der Belichtungsmodus steht doch in den EXIFs: Mittenbetontes Integral. Das fass ich auch fast nie an, weil es meistens stimmt.
Hab außerdem als RAW fotografiert, da ist noch genügend Spielraum drin. Das es so dunkel ist liegt tatsächlich an der Nachbearbeitung. Auf meinem TFT sieht es super...
martin:
EBV ist schon drauf. Eigentlich auch nicht wenig, aber schön wenn es nicht auffällt, das zeigt, das ichs richtig gemacht habe :)
Ich bin bei der Helligkeitseinstellung nach meinem TFT gegangen. Möglich, das der nicht mehr richtig kalibriert ist, das werd ich überprüfen! Wenn du nur die...
Hi,
ein Bekannter von mir ist DJ und gestern haben wir kurzfristig ein paar Fotos von ihm gemacht. Das erste ist mit zwei Canon 430EZ geblitzt, weil innen, der Rest ist nur das, was vom Himmel kam.
Ich fotografiere sonst immer nur Dokumentationen, jemanden zu inszenieren ist völliges Neuland...
Hab eine Tamrac Explorer 2 und bekomme dort meine A200 mit einem angesetzten 17-50 Zoom rein, außerdem ein 70-210, eine Festbrennweite und sämtliches Zubehör. Falls du also noch irgendwann ein bißchen was zukaufen willst, haste also sogar noch etwas Raum.
Ahja, falls du keinen Weichzeichner hast (EBV wirkt da immer nochmal bißchen anders, finde ich), kannste einen Clearfilter mit Vaseline einreiben oder einen Damenstrumpf vors Objektiv halten. Klingt bescheuert, wurde damals aber zT so gemacht...
Kann leider nur für den (Lauf-)Film der 30er sprechen, aber vielleicht hilft das ja auf dem Weg zum gewünschten Effekt:
Weil es in den 30ern nicht die empfindlichen Emulsionen von heute gab und Leuchtstofflampen, die viel weiches Licht machen auch noch nicht verbreitet waren (falls sie...
Da das Wasser einen anderen Brechungsindex als Luft hat, wirkt der Tropfen selbst wie eine Linse. Das zu berechnen halte ich für recht kompliziert, weil zu viele Variablen drin sind.
Ich denke es hilft, wenn der Tropfen immer an genau der selben Stelle fällt (muss er ja ohnehin, wegen Fokus)...
bei mir dort! Bin mir aber nicht sicher, ob der Konverter in anderen Versionen und mit anderen DSLRs auch so aussieht...
Das und ein komprimierter Blaukanal ergeben bei mir eigentlich relativ genau diesen Effekt.