• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von J.Look

  1. Mac Book Pro, aber welchen?

    Dann nehme ich mal an Du hast dir nicht vorher die vielen Vergleichstest durch gelesen incl. extrem vieler Kommentare von Leuten die sofort gekauft haben als es raus kam und es nur die langsame Karte gab? Da gibt es sehr viele die sauer sind und viel Geld ausgeben würden wenn sie das jetzt noch...
  2. Mac Book Pro, aber welchen?

    Und welche Grafikkarte?
  3. Mac Book Pro, aber welchen?

    Die Vega Grafikkarten sind da sehr deutlich schneller. Bei Photoshop kann ich es schlecht abschätzen wie sehr der Unterschied ist, aber falls irgendwann mal Videobearbeitung dazu kommen wird wirst du dich genauso Schwarz ärgern wie alle die es gleich gekauft haben als es rauskam und es die Vega...
  4. Kaufentscheidung: neuer Laptop zur Bildbearbeitung

    Ich kenne da beim 2018er keine Probleme und ich kenne einige die es haben. Wenn das wirklich ein Problem des Kabels ist dann war da Apple auch immer sehr kulant mit Reparaturen auch ausserhalb der Garantie. Die Modelle davor hatten auf jeden Fall Probleme mit der Tastatur die sie beim 2018er...
  5. Kaufentscheidung: neuer Laptop zur Bildbearbeitung

    Da gibt es Adapter. Ich kenne auch sonst niemanden mit andern Laptops denen ständig der Anschluss kaputt geht. Ich habe durch die Kreditkarte noch ein weiteres Jahr Garantie aber ich habe auch noch ein altes 2013er MacBook Pro das sehr viel unterwegs war und noch immer täglich läuft da ich es...
  6. Verreisen/Fliegen mit größerer Ausrüstung

    Kamera im Handgepäck. Aktuell z.B. (ich sitze gerade in der Lounge in Mumbai) die Phase One mit 5 Objektiven, Laptop und Zubehör im ThinkTank Airport International V3. Gewicht hatte ich nie Probleme (dürfte so 12kg sein). Delta mit denen ich meistens fliege erlauben da 18kg wobei das in der...
  7. Licht/Lichtformer Erfahrungen Broncolor Para

    So 7500 Euro plus den Blitzkopf inkl. dem neueren besseren Neiger und zumindest wenn die Blitzröhre für Profoto sein soll. Die hat einen anderen Innendruck und ist daher anders und deswegen auch teurer. Ob man bei Broncolor die normale nehmen kann weis ich nicht. Wenn man den Kopf auf einen...
  8. Licht/Lichtformer Erfahrungen Broncolor Para

    Also ich hatte bisher noch nie einen Kunden der wusste was Broncolor, Profoto oder Briese ist bzw. davon auch nur irgendwie beeindruckt war. Und ich habe sehr viele Kunden hier im Studio ;-) Das Licht ist schon anders und da eben auch selbst zu den Briese weswegen ich mich für die entschieden...
  9. Produkt-Fotografie Winkel 10°??

    Ich nehme für so etwas CaptureOne. Per Live View einfach mit der "Overlay" Funktion ein Bild drüber legen nach dem man ausrichten kann. Wenn es schon Fotos ähnlicher Produkte gibt dann ist das damit sehr einfach die gleich auszurichten. Hatte ich gerade erst wieder bei einer Produktion mit 400...
  10. Stativ/-kopf Kaufberatung Stativ für Produktfotografie erbeten

    Im Studio verwende ich da auch nur ein Säulenstativ. Da die aber sehr schwer und unhandlich sind nehme ich bei Produktfotos vor Ort beim Kunden ein Manfrotto MT057C4-G 057 mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Liegt wohl ausserhalb vom Budget, aber gerade bei Produktfotos würde ich nichts nehmen...
  11. Licht/Lichtformer Ich brauche richtige Blitze, für In/(Outdoor)

    Das stimmt nicht ganz. Meine Kamera schafft 1/1600s Sync Zeit, aber wenn der Blitz extrem langsam wäre dann würde ich ihn abschneiden was weniger Leistung sowie wahrscheinlich falsche Farben zur Folge hätte.
  12. Licht/Lichtformer Ich brauche richtige Blitze, für In/(Outdoor)

    Oder mit Sandsack ;) Ich nehme die Manfrotto Booms ganz gerne mal für draussen. Seit einigen Jahren nur noch Profoto beim Licht nach dem Wechsel von Hensel. bei Broncolor macht man auch nichts falsch. Draussen würden mir als Lichtformer die Elinchrom Deep Octa mit Deflector (geht bei den reinen...
  13. Beamer für Fotoprojektion ohne Farbärger

    Ich habe da gerade neu den EPSON EH TW9300 (heisst hier 5040UB) und bin schon sehr zufrieden damit. Farbfehler kann er auch korrigieren (Color Uniformity Menü). Der Mehrpreis für einen echten 4K ist mir dann doch zu viel. Jens
  14. Licht/Lichtformer Fragen bzgl Beauty Dish

    Einen Hotspot in der Mitte hat man da auch aber meistens so schwach das der nicht nicht stört. Ausser eventuell bei Produkten weshalb da manche Lichtformer in der Grösse dann auch eine Plexiglascheibe davor haben und teilweise vier Blitzröhren für ein gleichmässiges Licht. Der Hotspot ist ja...
  15. Licht/Lichtformer Studio: Bewegung einfrieren - kurze Abbrenndauer vs. HSS

    Das hier ist mit den Einsteins gemacht Aber wie gesagt in Deutschland ohne Service. Zwar wohl immer noch billiger dann halt einen Extra zu nehmen zumal die inzwischen als sehr zuverlässig gelten (bei der ersten Serie mit 230V gab es ein Problem). Aber 100% dazu raten kann man nicht. Wobei es...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten