• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beamer für Fotoprojektion ohne Farbärger

iassu

Themenersteller
Hallo,
mein bisheriger Epson EH-TW 3800 macht mir keine Freude mehr. Man kann den Plastik-Karneval-Look einfach nicht zfriedenstellend korrigieren. Ein genereller Lila-Touch ist nicht mehr rauszukriegen.

Gleichzeitig schiele ich verschämt auf die Möglichkeiten bei 4k.

Das Sony-Monster für 7000.- ist zwar angeblich (prad) superb, sie meinen aber, für farb-anspruchsvolle Fotoprojeltion nicht optimal.

Außerdem finde ich das preislich zufällig etwas jenseits von gut und böse.

Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen, Tips, Ratschläge? Wenn es ein hervorragender Full HD Beamer ist, würde ich mir das auch noch überlegen. Aber sicher kein Sony, für dessen Preis ich dann auch einen JVC mit 4k bekäme.

Danke für alle Antworten.

Gruß Andreas
 
Die Farb- und Genauigkeitsfetischisten sind bei den Beamern die Heimkinomenschen.
Also in dieser Richtung gucken.
Die gucken natürlich in ordentlich abgedunkelten Räumen. Ich weiß nicht wie das bei Dir ist.

Vielleicht hier mal schauen:
http://www.cine4home.de/

hifi-forum.de oder beisammen.de vielleicht auch.

Für Deinen Beamer gibt es ein Tuning gegen zu viel grün, falls das Dein Problem ist:
http://www.cine4home.de/news/TW3800/TW3800Preview.htm

Obwohl, Du schreibst Lila ... naja, vielleich ist auch so langsam "durch?"
 
Ohne Deinen Beamer zu kennen:

Lampen (speziell Gasentladungslampen) ändern über die Lebensdauer Ihre Farbtemperatur, gerade gegen Ende der Lebensdauer.
Eine Lampe "Auf Verdacht" zu tauschen ist üblicherweise aber auch nicht billig ....

Jürgen
 
Könnte auch sein, dass Du jetzt lila hast, weil Du grün weg haben wolltest? ... schwierig schwierig.

Mit den üblichen Colorimetern für Monitore kann man auch Beamer kalibrieren.
Spielst Du die Fotos von einem PC zu?
Dann wäre das die sinnvollste Lösung.
 
Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen, Tips, Ratschläge? Wenn es ein hervorragender Full HD Beamer ist, würde ich mir das auch noch überlegen. Aber sicher kein Sony, für dessen Preis ich dann auch einen JVC mit 4k bekäme.

Ich habe da gerade neu den EPSON EH TW9300 (heisst hier 5040UB) und bin schon sehr zufrieden damit.
Farbfehler kann er auch korrigieren (Color Uniformity Menü).
Der Mehrpreis für einen echten 4K ist mir dann doch zu viel.

Jens
 
Durch einen Lesertest hab ich den Epson EB-U04 gewonnen und für knapp 600€ gibt es hier einen ordentlichen FullHD Beamer, der sRGB schon sehr gut trifft.
Mit i1 Display Pro habe ich eine Kalibrierung gemacht und die Exaktheit ist dann noch etwas besser.

Großes Bild geht mit dem gut und recht preiswert bei guten Farb- und Gammawerten. Schwarzwert ist halt nicht seine Stärke, das ist auch nicht die Preisliga, wo ich das erwarten würde.

Abseits des EP-U04 kann ich nix beitragen. Beamer sind nicht mein Steckenpferd und ich mag es nicht den Raum abdunkeln zu müssen und die Geräusche...
Über ein 4k OLED TV nachgedacht? 55 bzw. 65 Zoll ist ja auch nicht sooo klein und da hast du einen traumhaften Schwarzwert ;) Da kannst du um 3000-4000€ schon mal fündig werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten