• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Isaac

  1. Patent zur Korrektur von optischen Verzerrungen (published!)

    AW: Patent zur Korrektur von optischen Verzerrungen Hallo! Offensichtlich hat bis jetzt keiner das folgende von dir gelesen... "DIE ERFINDUNG KORRIGIERT TONNEN- / KISSENVERZERRUNGEN" ist also eine Abwandlung dessen, was der Ojektivkonstrukteur bei der "Berechnung" eines Objektives - mehr oder...
  2. 35mm - Summilux - Nokton - Summilux - Nokton

    Hallo! Ich kann leider keine Links dazu liefern, aber ich kann - da ich das 2/35er ZM Biogon auch besitze - aus Erfahrung berichten... Das Objektiv ist über jeden Zweifel erhaben und in der Abbildungsqualität dem 35er Summicron gleich zu setzen (obwohl es natürlich eine andere Charakteristik...
  3. Flektogon 2.8/20

    Hallo! Zur Zeit seiner Markteinführung (1976) mag das wohl gegolten haben... Ja, auf meiner 5D habe ich keine Probleme damit. Definiere "Qualität"... Ich besitze dieses Objektiv. Nach dem (Gebraucht)Kauf war es beinahe unbrauchbar. Nach einer Reparatur bei einem Meister in Görlitz hatte es...
  4. Qualitätseinschätzung der Zeiss ZM objektive für Leica m8

    Hallo! Ich beantworte deine Frage einmal hier, aber vielleicht kann der Moderator das dann in einen eigenen Thread stellen... War bei mir eigentlich ein "Frustkauf" nachdem mir zwei werksüberprüfte Noctilux 1/50 auch nicht wirklich behagt haben. Ich verwende es bei zwei Blenden: 1.4 wenn das...
  5. Objektive selber codieren

    Hallo! Bei der M8 mit dem obligatorischen UV/IR Sperrfilter bewirkt die Dezentrierung auch eine Verschiebung der Grün/Magenta Kompensation. Jedenfalls wollte ich das seinerzeit durch mein Experiment darstellen. Die Unschärfen am Rand stehen ausser Zweifel und daß schon einige hundertstel...
  6. Objektive selber codieren

    Hallo! Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/171176-purpur-gruen-den-ecken.html#post1639183 Ich habe Objektive (von Leica) aus den 50ern, 60ern und 70ern, die sind sowenig dezentriert wie ein brandneues...
  7. Objektive selber codieren

    Hallo! Nur schade, daß du jetzt ein dezentriertes Objektiv hast ...
  8. Leica M9: Der Thread

    AW: Leica M9 ??? Hallo! Die erzwungene spartanische Bedienung ist aber nur ein Punkt! Du brauchst auf der DSLR dann auch noch Objektive, die in punkto Bildqualität den M-Objektiven gleichwertig sind (Leica-R oder Zeiss C/Y und da auch nur ganz bestimmte) und schlußendlich bleibt immer noch die...
  9. Warum AF-confirm nur mit Chip?

    Hallo Nils! Es geht auch praktisch. Panasonic L1 oder L10. Einfach auf "Auslösen ohne Objektiv" stellen. Kaum.
  10. FT/µFT Diverses: Olympus - OOC mit Leica-Look ?

    AW: Leica-Look mit Oly? Hallo Matthias! Ja, bekannt... Also "ooc" würde ich sehr bezweifeln... Nun, wenn du eine Oly mit CCD (also E-300, E-400) nimmst, darauf ein Summilux D 1.4/25 moniterst und dich dann ausgiebig mit dem RAW in Capture One (oder LightRoom) beschäftigst, dann kommst du...
  11. FT E-420: Der Thread

    AW: E-420 eingesendet wegen AF Problem -> Fragen Hallo! So ist es wohl... Ich zähle das von dir genannte Geschäft eigentlich zu den wenigen Fachgeschäften in Wien, wo ich auch immer wieder gerne vorbeischaue. Möglicherweise hast du den allerersten - noch freundlich gesagten - Satz der Dame...
  12. Photozone Test Panasonic Leica 25/1.4

    1) Das Summilux D wurde für die L1 und L10 konstruiert. Beide korrigieren nicht (weil sie es wahrscheinlich auch nicht können). 2) Es gibt die eindeutige Aussage von Leica, daß bei einem Wechselobjektiv, wo vorne Leica draufsteht, nichts in der Kamera korrigiert werden darf. Das sollte so...
  13. Qualitätseinschätzung der Zeiss ZM objektive für Leica m8

    Hallo! Da du ja schon die ZM Reihe vorher in Betracht gezogen hast kann ich dir verraten wie ich bei der M8 angefangen hatte: 1) ZM Biogon 2.8/21 mit dem ich die ersten zwei Monate mit der M8 unterwegs war. 2) ZM Planar 2/50 welches durch ungeahnte Schärfe und Kontrast manchmal schon zuviel...
  14. E 620 + Leica D Vario-Elmar F3,5-5,6/14-150 mm

    Hallo! Dein Kontostand wird mehr sinken.. Ja, geht alles. Ja, sogar überproportional zum Preis gerechnet... Und laß dir nichts Falsches über den Stabilisator aufschwatzen, besonders nicht von jenen, die nur Hörensagen anzubieten haben. Der OIS bietet auch dem Autofokus ein stabilisiertes Bild.
  15. Warum ist das Panasonic 14-150mm so schwer zu bekommen?

    Hallo! Schwer zu sagen. Ich denke, weil es nicht so billig ist. Ist es auch ganz bestimmt!!! Keiner ist etwas übertrieben, aber in Europa wird wohl nur eine mittlere zweistellige Anzahl unterwegs sein. Und teuer muß man immer relativieren. Im Vergleich zu seiner Qualität würde ich es als...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten