• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von honeydew

  1. Merceds 350

    Hallo, wenn das so ist, dann ist meine Meinung: Schnappschuss.
  2. Merceds 350

    Hallo, Das Auto ist dreckig und das zweite Bild kippt... und die Feinstaub-Dingsbums stört auch irgendwie... Gruß Edih hat noch gesehen, daß wenn die Nadeln im linekn Instrument im dritten Bild symmetrisch sein sollten, daß dann noch ein paar Liter in den Tank gehören. Oder das Instrument so...
  3. So schnell geht Wissen verloren

    Dann bist Du jetzt mein Versuchskaninchen für einige Theorien in diesem Thread :D :lol: Du hast vorher also noch NIE eine Kamera oder einen analogen Film in der Hand gehabt und auch nie "gesehen" oder "gehört" wie das geht? Wie würdest Du Dir dieses Wissen jetzt aneignen? Handbuch lesen...
  4. Erster KB Film entwickelt !!!

    Falsch mag sein, aber das ist eine regionale Redewendung, eher aus Hamburg/Norddeutschland. Da muß ich den TO mal in Schutz nehmen :D Guckt Du: http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/
  5. Balistische Geschoss Bilder

    Hallo, wie wäre es mit etwas Richtung Potato-Gun (gib das mal in der Glasgoogle ein). Damit kann man auch bestimmt andere lustige Sachen aufnehmen, z.B. wie das "Flugobjekt" an einer Wand zermatscht wird :D Gruß
  6. So schnell geht Wissen verloren

    Mir auch. Und nochmal kurz ein Off-Topic-Ausflug: Viele Leute in der Sportschiffahrt verlassen sich gern auf GPS und Kartenplotter als einziges Navigationsmittel und haben keine Papierseekarten an Bord und wissen nicht mehr wie ne Kreuzpeilung geht. Einige merken es dann, wenn man dann fragt...
  7. So schnell geht Wissen verloren

    Ja, verstehe ich, würd ich heute auch nicht mehr wollen (also Integrale zu Fuß und Messbrücken und Kirchhoff und so, Beispiele gibts viele und ist letztlich für die Diskussion egal). Aber Du weißt, was der Kasten macht und kannst ihm die richtigen Fragen stellen. Und das Ergebnis und dessen...
  8. So schnell geht Wissen verloren

    OK, dann vielleicht etwas genauer. Beispiel wie Mülleimer/Feuerwehr hatten wir ja schon. Aber auch im Verkehr: Ich sehe immer häufiger Leute, die mit einem defekten Reifen und einem ADAC Auto am Strassenrand stehen und zusehen, wie der nette Mann in Gelb das Rad wechselt. Das hat man mal selbst...
  9. So schnell geht Wissen verloren

    Ich denke auch, daß das Gehirn ja kein Förderband ist, wo wenn man neues Wissen einfüllt, automatisch das Alte hinten herunterfallen muß. Obwohl es bei mir "neues" Wissen gibt, gibt es immer noch das "alte". Was ich aber auch aus diversen Beiträgen lese ist, daß es einges am Verstehen der...
  10. So schnell geht Wissen verloren

    Genau so etwas meine ich mit "unselbständig"...
  11. So schnell geht Wissen verloren

    OT: Gehen wir mal der Reihe nach: Ganz früher: ohne Belichtungsmesser: ausprobieren. Dann kamen Handbelichtungsmesser, die hatten eine Selen-Zelle, die den Zeiger je nach Lichteinfall mehr oder weniger ausschlagen ließ durch den kleinen Strom der floß. Jetzt mal vereinfacht gesagt. Da konnte man...
  12. So schnell geht Wissen verloren

    Das ist auch so ein Thema. Könnt ich abendfüllend drüber diskutieren. Die wachsende Unselbständigkeit der Leute. Sehe/erlebe ich fast tagtäglich...:ugly:
  13. So schnell geht Wissen verloren

    es geht mir auch nicht um Gebrauch eines bestimmten Modells, dafür gibt es Bedienungsanleitungen. Eher sozusagen eine Ebene höher. Deine Antwort lese ich so, daß Du implizit schon voraussetzt/weißt, daß es bei Analog und digital die gleichen Stellschrauben Verschluß und Blende gibt. Das ist...
  14. So schnell geht Wissen verloren

    Na dann: Statt mit der Digitalen loszuziehen, einfach mal nen Film einspannen und los gehts. Die Zeit die Du mehr investieren mußt, ist die zum Fotoladen um den Film abzugeben und die Bilder abzuholen. Wenn Du Fragen hast, die Du Dir sonst nicht beantworten kannst bezüglich der Analogen, immer...
  15. So schnell geht Wissen verloren

    Hmm, ich hab mal kurz überlegt: Klingt jetzt wahrscheinlich etwas grosskotzig, aber zu den allermeisten angesprochenen Themen bekomme ich tatsächlich einige Basics zusammen... aber richtig, wenn man lange genug sucht, dann finden sich auch Themen mit Lücken. Aber wie gesagt, mir geht es auch...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten