Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Tolerhans,
versuche, wie gestern schon empfohlen, die Nassmontage und die Newtonringe sind Vergangenheit:
- Negativ auf einer Seite mit Tesafilm auf der Glasplatte fixieren
- einen KLEINEN Tropfen Öl unter das Negativ auf das Glas geben
- Negativ glatt streichen und so das Öl...
Moin Tolerhans,
das sind Newton-Ringe. Wie Char schon schrieb handelt es sich hierbei um eine Interferenz.
Eine dünne Schicht Öl zwischen dem Film und dem Scannerglas verhindert die Ringe. Alternativ hilft auch Anti Newton Spray von Tetenal. Wenn das Spray verwendet wird: Im Freien aufsprühen...
Bilder "hochrechnen" ist eine Krücke. Die errechneten Bilder sind zwar größer aber auch schlechter als das Original. Die Wahl des richtigen Algorithmus hält die Verschlechterung nur in Grenzen. Bei jeder Bildvergrösserung ist daher die erste Frage "Muss das sein?" und die Zweite "kann ich mit...
Ich kann mich Dr. Gonzo nur anschliessen, wenn das Gehäuse während des Trocknens abgedeckt ist kann nichts hineinfliegen. Darüber hinaus bietet sich nach dem Trocknen die Möglichkeit den Spiegelkasten vorsichtig auszublasen. - Der Sensor ist schliesslich durch den Film geschützt. Das Abziehen...
Hi T-Bone,
den Reiniger bekommst Du im Internet unter http://www.sensor-film.com und ein kleiner Pinsel zum Auftragen der zähen Flüssigkeit wird auch benötigt. Auf der Website gibt es eine ausführliche Anleitung (am besten Ausdrucken) und ein Filmchen zur Vorgehensweise.
Viele Grüße
Habe am Wochenende das erste mal Sensor-Film an der Canon 5D Mk II ausprobiert und bin schlicht weg begeistert! Klare Empfehlung!!!
Gründe für die Empfehlung:
- einfache Anwendung (aufpinseln, lange trocknen lassen, abziehen - fertig)
- sicher (kein rumkratzen auf dem Sensor)
- günstig (15 Euro...