Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die roten Fragezeichen kenne ich nur, wenn zwei unterschiedliche Methoden zum Weißabgleich gleichzeitig verwendet werden: Das Modul "Weißabgleich" und das Modul "Farbkalibrierung".
- Wenn der "Weißabgleich über die Farbkalibrierung" gemacht wird, dann sollte das Modul Weißabgleich auf D65...
Den XF 1.4X TC WR habe ich gebraucht hier im Forum gekauft und mit dem XF 70-300 genutzt.
Er ist technisch und optisch in Ordnung und hat auch kaum Gebrauchsspuren.
Für den Konverter hätte ich gerne 290€.
Wird mit beiden Deckeln in OVP geliefert
Nachdem ich 2023 einige Fotos von größeren Vögeln und Libellen damit gemacht habe, stand das Objektiv im Schrank.
Ich habe dieses Jahr dann noch mal benutzt und jetzt entschieden, dass es weg soll.
Tele ist doch irgendwie nicht mein Ding und Vögel und Insekten auch nicht so.
Das XF 70-300mm...
Eine sehr gute Entscheidung für ein schönes Hobby!
Das ein Trend zu mehr Freistellung besteht, sehe ich zwar, aber ich finde ihn weder stark ausgeprägt noch finde ich Freistellung schlecht.
Was ich übertrieben finde, ist der Trend zu immer größeren und teureren schweren Objektiven, die noch...
???
Der TO hatte vor 10 Jahren aufgehört und eine D7100 gehabt. Das war nicht 1995, sondern 2015!
Damals gab es schon länger das Nikon AF-S 85 mm 1.4 G und das war ein/ist 85 1.4 in der dritten Generation!
Zugegeben, günstig war es nicht, aber es gab einige andere günstigere Linsen wie das Nikon...
Ich würde sagen ja. Ein 25 1.7 habe ich letztens zurück gesendet, weil es bei f4 oben links nicht richtig scharf war.
Aber trifft das Thema SerienStreuung nicht jede Marke mehr oder weniger?
Statt der X-T5 könntest du auch die X-T50 nehmen, die wesentlich kleiner ist und somit eher in Richtung E4 geht.
Ob der Autofokus besser als bei der X-E4 ist, kann ich nicht sagen, weil ich keine E4 habe.
Er ist merkbar schneller als bei der T20, H1, vor allem bei älteren Objektiven.
Die Frage...
Um sich beim Fotografieren besser auf das Motiv konzentrieren zu können, verwende ich RAW. Das bietet das größte Potential für spätere Anpassung. Dabei geht es nicht nur um optimale Belichtung, sondern zB auch um Farben. Dabei geht es weniger um richtig oder falsch sondern eher um sowohl als...
Wie so nicht? Der einzige Unterschied ist doch, dass im Eingangsthread ein 70mm Objektiv verwendet wird und kein 50mm.
Wichtiger Punkt ist, dass die reale Brennweite nicht geändert wird. 70mm werden einmal mit vollem Bildformat verwendet und dann mit einem Crop der APS/C entspricht - also...
Das Problem ist, dass bei deinem Beispiel nicht die Brennweite gecroppt wird: einmal 32mm und einmal 50mm.
Richtig wäre es, an beiden 50mm f4 zu verwenden. Dann müssest du mit APS/C weiter zurück gehen, um den gleichen Bildausschnitt zu erhalten und würdest weniger Freistellung erhalten.
Ansonsten: ich weiß nicht inwieweit man der Seite photonstophotos vertrauen kann:
https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm#Nikon%20D5000_12,Nikon%20D5100_14,Nikon%20Z%207II_14
Demnach hat die Nikon D5000 traumhafte Werte, die selbst von der Z7II nicht erreicht werden, aber vom...
Bei der DR Einstellung werden nur im JPG Schatten und Lichter korrigiert - nicht im RAW. Wenn man sich die RAWs mit verschiedenen DR Einstellungen in einem neutralen RAW-Konverter mit gleichen Einstellungen anschaut (zB Darktable) dann kann man sehen, dass die RAW mit dem DR-Wert dunkler...