Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke
hab meine ep2 auch auf LSF. aber ich bin mir sicher, es bringt keinen qualitativen vorteil. vielleicht ist bei der bearbeitung etwas mehr potenzial da.
laut diversen test sieht man sogar in der 100%-Ansicht keinen wirklichen Unterschied zwischen LSF und LN...
AW: Olympus PEN E-PL1 - Akkulaufzeiten
muss das nochmal checken. das letzte wochenende kann ich nicht als maßstab nehmen. da viel langzeitbelichtung auf stativ (daher monitor oft an und jedes mal eine "dark frame reduction".
Okay, ich danke euch schonmal!
@fuzzip: Schönes Bild! Ja, genau sowas habe ich mir vorgestellt!
Vielleicht wirds dann später irgendwann auch mal der nd110 um solche ähnlichen Ergebnisse wie in deinem Beispiel zu erreichen. ;)
Gruß Eric
Danke erstmal! Stimmt, das mit dem Licht war schon sehr "pauschal"! ;)
Es gibt ja auch schöne Tabellen im Web wo man erstmal nicht rechnen muss. Dachte nur, es benutzt jemand diese Kombi (ich benutze eine PEN E-P2) und kann so eine praxisnahe Einschätzung geben.
Aber der Autofokus bzw...
Hallo!
Ich möchte mir gerne für das Panasonic Pancake für diverse kreative Spielereien folgenden Graufilter kaufen:
B+W Graufilter (ND106) 46 mm (F-Pro Fassung)
Meine Fragen lauten: Was bedeutet eigentlich "F-Pro-Fassung" und passt der überhaupt an das Pancake? (bin auf der Herstellerseite...
AW: E-P1: Einstellungen für beste OOC Ergebnisse
Hi!
Also laut Reinhard Wagners "Profibuch Olympus PEN" soll man die Option "RANDSCH. KOMP." ruhig einschalten. (habs aber auch noch off). Laut dem Buch bietet die Option keine Nachteile und soll bei manchen Objektiven für besser Ergebnisse im...
AW: Frage zur PEN Serie
"offiziell" ist nur das komplette kit. aber es ist richtig, man bekommt auch im netz zum bsp. nur den Body oder auch den Body mit Sucher.
AW: Fragen zur Bedienung E-P1
Hi!
Also ich kann jetzt nur für die Ep2 sprechen. Da lassen sich die Art-Filter auch per "okay-taste" ganz schnell ändern! Ist deine EP1 auf dem neuesten Update-Stand? vielleich wurde das ja später auch eingefügt.
AW: E-P1 + 1.7er 20mm: Bilder sehr dunkel?
Hi!
Also ich glaube von Werk aus, ist Gradation auf "Auto" eingestellt. Das könnte das Rauschen erklären! Also dort auf "Normal" umstellen.
AW: FW Update am 22.04 für alle PENs, schnellere AF...
Genau so ist das auch richtig. Vorher musste man den VF-2 erst "abschalten". War zumindest bei mir so.