Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe die EOS 700D und das 20mm 2.8 als Unternehmen bei Amazon gekauft (was ja laut Teilnahmebedingungen auch so ok ist).
Da ich aus Österreich komme, wurde mir keine Umsatzsteuer verrechnet. Hier wird immer weider erwähnt, dass diese ausgewiesen sein muss.
Gibt es hier noch andere...
ich denke, dass ich von Blende 2.8 beim 40mm Objektiv einfach zuviel erwarte in Innenräumen.
Entweder die Bilder sind hell und haben Bildrauschen oder sie sind halt scharf aber viel zu dunkel.
Hab jetzt nochmal probiert, also der AF trifft ganz gut und die neuen Bilder sind auch schon wesentlich schärfer. Vielleicht war das Kerzenbild oben wirklich einfach nur etwas verwackelt.
Kann man also in den meisten Fällen davon ausgehen, dass die knackscharfen Bilder, die hier ständig zu...
Und das hie rmit dem 40mm 2.8
Blende 2.8, Belichtungszeit 1/60, ISO 1600.
Hier meine ich auch einen grünen Farbsaum an der weissen Kante der Schale zu erkennen. Und das nicht übersehbare Bildrauschen halt.
also ich habe hier mal ein paar Bilder, einmal die Ansicht aus DPP, wo man die Fokuspunkte sieht und dann noch ein 100% Ausschnitt dazu.
Die folgenden 2 Bilder mit dem 18-55 STM.
Locher mit BW 37mm, Blende 4.8, ISO 1600, Belichtung 1/60, Blitz an
Der Strauch mit BW 41mm, Blende 5.0, ISO...
Vielen Dank für die ausführlich Erklärung:)
Dass es verwackelt sein könnte, daran habe ich aufgrund der Automatik +Blitz bei einem Objekt, das nur 1 Meter entfernt ist, erstmal garnicht gedacht ;)
So, dann muss nur endlich mal die sonne zum Vorschein kommen, um das ordentlich testen zu können
Hallo,
ich habe hier eine Einsteigerfrage.
Ich habe eine 700D im Kit mit dem 18-55 STM gekauft und dazu noch die Fixbrennweite 40mm 2.8 STM.
Wie kann ich nun am besten testen, ob die Objektive scharf abbilden? Das 40mm soll ja besonders scharf sein.
Ich hab hier im Wohnzimmer gerade ein paar...
Hätte das canon 55-250 stm nicht auch eine Berechtigung, mit in die Auswahl aufgenommen zu werden?
Davon liest man doch bislang nur sehr gute Meinungen
Ist das 40er STM auch dem 50er 1.8 vorzuziehen als fixbrennweite?
Also ich habe nun auch schon die Erfahrung gemacht, dass 50 mm am crop ein bisschen zu lang sind, aber dann nur 2.8 statt 1.8?!? Hmm
Ich möchte mich mal hier anhängen.
Ich bin auch an der 700D interessiert, und überlege gerade welche Kombination wohl mehr Sinn macht.
Hatte ursprünglich den Gedanken, das Set mit dem 18-135 STM als Immerdrauf zu nehmen, jedoch ist das genauso teuer, als wenn man das normale Kit mit 18-55 STM...
So mein Lizenz Transfer ist nun auch erfolgreich gewesen.
Die Frage, wie ich vorgehe, falls ich die Lizenz mal wieder weiterverkaufe, hat Mur Adobe heute beantwortet:
Da ja durch den jetzigen lizenztransfer die Herkunft des Produktes geprüft wurde, und es nun offiziell auf mich überschrieben...
Ich hätte da noch ne Frage.
Wie geht man vor wenn man selbst die Lizenz überschrieben bekommen hat und die Lizenz irgendwann mal wieder an wen andern übergibt?
Man braucht ja eigentlich ne Rechnung (die hat ja nur der ursprüngliche Käufer), die hat man natürlich als Zweitbesitzer nicht (bzw...