Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Sabine,
ist mir auch schon passiert. Versuche es mal mit dem Programm "recuva". Einfach mal über google danach suchen.
Konnte damit meine Bilder wiederherstellen.
Gruß
Hans
Bei den DSLR-Kameras wird der IS im Objektiv nur aktiv, wenn der Auslöser
halb durchgedrückt und das Bild aufgenommen wurde. Danach fährt der
IS mit einer Nachlaufzeit im einstelligen Sekundenbereich wieder in seine
Parkposition zurück.
Bei den Systemkameras (Canon EOS-R) wird der IS im Objektiv...
Hallo liebes Forum,
habe neben einigen L-Objektiven das Tamron 28-300 Di VC PZD für
die EOD5 IV und bin damit zufrieden.
Um das Objektiv über den Adapter "EF-EOS R" an einer EOS R- Kamera zu verwenden ist lt. Tamron ein Firmware-Update erforderlich.
Dazu folgendes auf der hompage von Tamron...
Hallo,
es gibt bei einigen Tamron-Objektiven ein Problem mit dem Canon EF-EOS R-Anschlussadapter.
Evtl. hilft ein Update der Firmware.
https://www.tamron.eu/de-DE/hilfe-center/kompatibilitaet
SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 (Modell A032): Alle Seriennummern kompatibel, EOS R5 und R6
ab Firmware 2.0
Hallo allkar,
du kennst die Webseite als eine mit den meisten Fehlern in den Angaben und der Vergleich ist deshalb Schrott. Leider eine sehr pauschale und leere Aussage.
Was stimmt explizit bei diesem Vergleich nicht?
Die genannten kleinen Staubflusen machen sich meiner Erfahrung nach nicht auf dem Bild bemerkbar.
Da müssten schon richtig große Brocken auf dem Filter anhaften.
Entferne den Staub zuerst mit einem Blasebalg für Kameras, bevor du mit dem
Tuch darüber wischt. Falls sich auf dem Filter auch...
@caprinz und RainerT,
danke für Eure Antwort.
Die Funktionen des Blitzes vom Kameramenue aus zu steuern, ist schon eine
interessante Verbesserung.
Da es keine Probleme zwischen den beiden Komponenten gibt, reicht mir der Funktiosumfang des 580EX.
Werde jetzt dieses Blitzgerät kaufen.
Gruß
Hans
Hallo,
will mir zur EOS5D IV das 580EX (1) gebraucht kaufen. Das Blitzgerät ist schon sehr betagt, würde aber für gelegentliche Anwendung ausreichen.
Hat jemand das alte 580EX an der 5D IV im Einsatz? Zwischen dem Produktionsdatum der beiden Geräte liegen 12 Jahre. Gibt es da Probleme oder...
Hallo Udo,
die Sensoren von 1DX MK II, 5DS, 5DSR und 5D MK IV haben eine empfindlichere Vergütung als die anderen Kameras von Canon.
Canon hat den Händlern deshalb empfohlen, die Sensoren nur mit Druckluft zu reinigen und eine weiter gehende Reinigung dem Kundendienst zu übertragen.
Darauf...
Hallo,
vor der selben Kaufentscheidung stand ich vor kurzer Zeit auch und habe mich wegen des besseren Suchers für die P7800 entschieden. Wollte unbedingt
einen elektronischen Sucher dabei haben. Der Unterschied der beiden Sucher war im Fachhandel problemlos auszumachen.
Bei der Beurteilung der...
Ich nehme Schnee und Regen mal wörtlich. Dann würde ich die Pentax K50 als weitere Option mit einbeziehen. Die ist gut abgedichtet und mit dem entsprechenden Objektiv nicht so empfindlich gegen Nässe.
Als Einstieg würde die K50 mit dem Kit-Objektiv 18-55 WR auch im Rahmen deines Budgets bleiben.
Hier das Ganze mal auf deutsch mit Er99
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/product_ranges/cameras/eos/error_codes/Index.aspx?type=download&page=1#EC
Wenn die "Gewichtsfreigabe" in Einvernehmen mit der Beschenkten erfolgt ist, wird sie mit dem 100-400 bestimmt zufrieden sein. Falls nicht, kann das schnell in Frust umschlagen. Die 5D mit BG und dem 100-400 wiegt ca. 2,5 KG.