Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
da unser Zwerg nur beim Fressen still halten kann habe ich diese Gelegenheit natürlich sofort für ein Foto genützt.
Kritik ist natürlich erwünscht.
LG, Halil
Das erste hat auf anhieb gepasst.
Habe meins aber nicht vom großen Fluss gekauft.
Ich würde dir auch raten dort zu kaufen,
wo die Wahrscheinlichkeit eine bereits returnierte Ware zu bekommen am geringsten ist.
So genau wird man das aber wohl auch nicht wissen können.
LG, Halil
Hallo,
ich habe auch das Sigma und bin sehr zufrieden damit.
Es ist schon ab Offenblende scharf und das Bokeh ist auch sehr schön.
Ich empfehle dir das Risiko mit dem Focus einzugehen.
Was soll schon großartig passieren,
wenn es dir gefällt behältst du es,
wenn nicht schickst du es einfach...
Hallo
Meine Aquarium Fotos mache ich hauptsächlich mit einem Sigma 50 2,8 Makro.
Ein 100'er Makro wäre für Garnelen recht praktisch, aber für größere Fische ist es mir zu lang.
Mit etwas Geduld bekommt man auch mit einem kurzen Makro gute Ergebnisse.
Es kommt nicht immer auf die Länge an.:lol...
Hallo
Auf Grund vieler negativen Beiträge hier im Forum, habe ich lange überlegt mir eins zu kaufen.
Habe es dann doch gewagt (r*dc**n.at) und bin bis jetzt sehr zufrieden. :)
Da ich es nur im Nahbereich (3-4m) benütze, dafür habe ich es ja gekauft, weis ich gar nicht wie genau der Fokus auf...
Hallo
Endlich ist mein Sigma 50 f1.4 da.
Um das vorhande Tageslicht noch zu nutzen habe ich ein paar Tests gemacht.
Den typischen AF Test schaffe ich irgendwie nicht, daher mussten meine Buben herhalten.
Was soll ich sagen? :confused:
Freihand mit 1.4 zu fotographieren ist (für mich) unmöglich...
Hallo
Ich emfehle dir erstmal nur das Tamron 17-50 f2.8 zu kaufen.
Damit machst du nichts verkehrt und deckst einen Bereich vom Weitwinkel bis leichtem Tele ab.
Nach einer weile wirst du selber wissen was dir noch fehlt.
Die Objektive laufen ja nicht davon. :)
Hallo,
danke euch für die vielen Antworten.
Das Canon EF 100/2.8 usm scheint die vernünftigste Lösung zu sein, aber irgendwie bekomme ich das Sigma 150/2.8 nicht aus dem Kopf. :)
Ich glaube ich werde mit dem Makro noch etwas warten.
Beim Sigma 50/1.4 sagt mein Bauch: "kaufen, kaufen...
Ok, dann sage ich es halt jetzt, ich möchte meine jetzigen Objektive nicht verkaufen.:lol:
Das glaube ich dir gerne, aber noch kann ich eine so große Ausgabe nicht machen.
Nein, ich bin schon zufrieden mit meinem Gut, das Sigma 50 f2.8 Makro ist mein Haus und Hof Objektiv,
ich hätte halt noch...
@Torsten_B
Ist Einstellentfernung das gleiche wie Arbeitsabstand?
23cm bzw. 29cm kommt mir doch sehr lang vor, wenn dem so ist wäre das Tamron 90 eine Überlegung wert.
@nototious, @der-gott
lest doch bitte etwas genauer. :)
Warum soll ich etwas verkaufen womit ich zufrieden bin und auch...
Mit dem Sigma 50 Makro mache ich meine Zierfischfotos (Discus, Wels, Laich, Garnelen, larven....).
Durch die kurze Brennweite kann ich es auch ohne Stativ einsetzen und der Af hat auch genügend Zeit zum Fokusieren.
Bei 1:1 stell ich den Focus manuell ein, würde ich für diesen Zweck ein 100 oder...
@Worldimprover
Deshalb möchte ich mich ja für ein Objektiv entscheiden, entweder ein Makro oder Sigma 50 f1,4.
Ein 50 1.8 habe ich nicht.
Von der Abbildungsleistung würde es mir schon zusagen, aber der AF soll ja nicht der beste sein wo wir wieder bei meinem Problem wären.
Mein Sigma 50 möchte...
@Icecold2012, @Fotall
ich glaube ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Mit meinem jetzigen Objektiven bin ich eigendlich sehr zufrieden.
Mein 18-55 brauche ich für Retroaufnahmen und das Sigma 50 f2.8 ist für meine Aquariumfotos sehr nützlich.
Ich missbrauche halt mein 50´iger Sigma...
Hallo,
ich kann mich einfach nicht entscheiden. :confused:
Naja, eigentlich weiß ich schon was ich gerne hätte (EF50L, EF180 Makro), aber mein Hobby soll in einem "vernüngtigen" Rahmen bleiben.
Fotografieren tue ich zum größten Teil Portait (kein Studio) und Makro.
Zur Zeit verwende ich eine...