Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich denke mal auch nicht das es an der Kamera liegt.
Ich mache meine Makros meist Freihand.
Habe ne 450D. Gut ich muß dazu sagen das ich immer blitze weil ich im Wald die Krabbler und Summer sonst net sichtbar machen kann.
Die unschärfe liegt wohl eher an der Blende.
Meine beinahe...
In der Tat überzeugende Aufnahmen find ich.
Ich hätte nie gedacht das man die "alten" Teile noch so fantastisch nutzen kann.
Besten Dank für die Hilfe.
LG Gugger2
Hallöle zusammen.
Ich bin im Besitz eines Sigma 105/2,8 Macro Objetivs, möchte aber mehr als 1:1.
Nun frag ich mich ob man das Objektiv auch mit Retroadapter benutzen kann.
Das so etwas mit Weitwinkwl und Normalzoom funktioniert las ich des öfteren.
Und falls es funktionieren sollte mit einem...
dazu hätte ich noch eine Frage.
Ich möchte ein Teichpanorama machen. Linkes und rechtes Ufer nah und hinteres fern.
Wo sollte der Schärfepunkt liegen damit ich das hintere Ufer noch als solches erkenne?
Schwerpunkt wären gerade der Schilfbewuchs und die am Ufer stehenden Trauerweiden.
Und hab...
Hallo zusammen,
ich habe nun schon gegoogelt und die Sufu gequält aber auf meine Fragen keine konkrete Antwort gefunden.
Frage: Gibt es irgendwo eine Liste welche Objektive mit den im Titel genannten TK´s kompatibel sind?
Oder konkret sind die beiden kompatibel mit Sigma 120-400 OS HSM DG APO...
habe nun eingehend Threads zum 400/5,6 und 300/4 L IS gelesen.
Bin zum Schluss gekommen 300/4 IS wird meine Linse.
Zur Not mit Konverter 1,4.
Das dürfte meine Anforderungen zufrieden stellen..wahrscheinlich mehr als das :)
Ich möchte mich bei allen Schreibern bedanken. Konnte noch etwas lernen...
Hatte es bisher nicht gesehen, weil ich wohl auch immer mit Stabilisator gesucht habe.
Daten lesen sich nicht schlecht.
Mal nach Erfahrungsberichten suchen..
Danke für den Tipp.
mfG Gugger2
Umpf. Naja Preis ein wenig über Portokasse und Gewicht etwas unter Kanonenrohr.:D
Nun dann geh ich mal von 50-100m aus. Entfernungen waren noch nie so mein Ding, klingt auch realistischer.
Und dann Schwerpunkt Schärfe.(Denke das kann man mit EBV ja noch etwas vergrössern).
Wenn ich jedoch sowas...
Das war schnell:)
Gut ich versuchs nochmal etwas anders.
Beispiele sind gut..also mal eins hergenommen:
Ich will z.B. nistende Reiher auf einer Insel fotografieren.Diese sind ca. 200-250m wech und näher geht nicht da Insel und keine Boote erlaubt.
Diese Reiher möchte ich gern scharf und gross...
Hallo zusammen,
bin Neueinsteiger in Sachen Fotographie und möchte mir in naher Zukunft ein Tele zulegen.
Ich habe eine Canon 450D.
Nach mehr als reichlichem durchforsten etlicher Foren und Testberichte hatte ich mich auf 2 Objektive eingeschossen.
Sigma 150-500mm OS HSM APO etc...
Canon 300/4 L...