• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von graumannj

  1. Sigma - wie lange noch?

    Hallo Jolli, ich finde es gut, dass jemand heute noch solche Leute offensichtlich gut kennt und deren Leistungen (hoffentlich) anerkennt. Es macht Freude solch eine Bemerkung zu hören. Danke (auch wenn ich in diesem Fall der Depp war, der das Zitat nicht richtig wusste) Herliche Grüße an Dich Jens
  2. Sigma - wie lange noch?

    Hallo leporinus und feuervogel69, vielleicht habt ihr ja recht mit den grundsätzlichen Aussagen! Aber - sich eine Kamera mit Serienbildfunktion zu kaufen, ein 300 mm plus X Objektiv ´dranschrauben, sich am Wochenende in die Pampa schlagen und dann ´mal eben die 2GB-Karte vollknipsen. Und am...
  3. Sigma - wie lange noch?

    Hallo Andreasdr, Du hast Recht. vielleicht ist das ja das unentdeckte Geheimnis des Sigma Marketings /Entwicklungsabteilung: Digital soh nahe wie möglich am analogen Feeling. Mir macht es nichts aus, wenn das Gehäuse nicht bis zum Letzten geschrumpft wird. Irgendwelche Autofokus-Spitzenzeiten...
  4. Sigma - wie lange noch?

    Hallo zusammen, beim Preisverfall meinte ich die Tatsache, dass eine Nikon D200 aktuell nur ca. 200,- Euro preiswerter ist, als ein Nachfolgemodell. Verglichen dazu ist der Preisverfall einer SD14 ja wohl erheblich (ursprünglicher UVP 1600,- Euro). Der Preisverfall alter Digitalkameras ist immer...
  5. Sigma - wie lange noch?

    Hallo zusammen, beim aktuellen Preisverfall der Sigma SD14 muß uns doch auffallen, dass dieser sich genauso massiv darstellt, wie bei allen nicht-Canon-Nikon-Kameras. Was dies für den Hersteller bedeutet, ist doch dann jedem betriebswirtschaftlich denkendem Menschen klar: "Wie lange werden die...
  6. Manchen Leuten sollte man keine SD14...

    Hallo zusammen, grundsätzlich sollte man von der Arbeit mit einer Digitalkamera keine Wunderdinge erwarten. Als Amateur findet man beide Aufnahmen ok. Als angagierter Amateur hätte man bei der tiefstehenden Sonne die Mischlichtsituation bei analogem Equipment einfach hingenommen. Als Profi...
  7. Sigma-Software

    Hallo zusammen, das Thema trifft doch meine Frage aus dem Dezember. Bei meinem G4 mit Mac OSX bekomme ich auch keine Verbindung zur SD10 mehr. Da sowohl die FireWire Karte korrekt arbeitet (mit anderen Geräten getestet) als auch die Software ansonsten funktioniert (Alle Bilddaten via USB...
  8. löst der Sigma Powergrip das Spannugsversorgungsproblem

    Hallo zusammen, vielen Dank für eure Tipps. Ich fasse einmal das Gelernte zusammen: die Sigma ist bekannterweise empfindlich für "normale" AA Batterien, die schnell die nominelle, sowieso schon sehr geringe, benötigte Arbeitsspannung, welche eigentlich über 1,2 Volt liegt, verlieren. Mit den...
  9. löst der Sigma Powergrip das Spannugsversorgungsproblem

    Hallo zusammen, ich habe eine ganz einfache Frage. Löst der Powergrip das ganze Herumgeschwurbele um die richtigen Akkus mit dem richtigen Ladegerät? Bei meiner Olympus E10 kann ich irgendwelche Akkus mit irgendeinem Ladegerät benutzen und mache Fotos bis zum Abwinken. Klasse! Die Sigma geht...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten