Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frohes Neues!
Für den Bau eines Sonnenfilters bin ich auf der Suche nach einem Filter (Farbe egal) mit intaktem Gewinde oder Frontdeckel für eine Russentonne MTO-11 CA 10/1000.
Gewinde des Filters ist 116 x 1.0 mm, also kann auch von einem anderen Objektiv sein, falls das Gewinde gleich ist...
Für Objektive die man andersrum an die Kamera anschliesst (Retrostellung) sind auch Prioritäte andersrum. Walimex 85 mit Blende 1.4 wird bestimmt nur bis 16 abblenden können, ein billiges Objektiv fängt z.B. mit 3.5 und hört mit 22 oder sogar 32 auf, was für die grössere Tiefenschärfe gut ist...
Ja, es geht... angenehm ist es aber nicht. Ich bevorzuge die alte M42 Objektive, besser noch ohne die Springblende, oder, wenn schon mit Springblende, dann mit einem Schalter A<->M
Die Blende wird bequem am Ring eingestellt, keine Trickserei... Oder in der Stellung AUTO fokusieren und dann für...
Habe spontan paar Bilder mit dem alten Porst SuperWeitwinkel 28mm 1 : 2,8 Filtergewinde 55mm in der Retrostellung gemacht. Die Fotos sind unbearbeitet (nur verkleinert, kein Crop), sollten ja nur den Masstab zeigen. Keine richtige Beleuchtung, keine neue saubere Münze...
AW: SP 90mm F/2.8 Di VC USD
Nun ist das Objektiv schon lieferbar, leider aber keinen Vergleich der neuen Version mit Sigma 105 HSM gefunden. Die alte sieht nicht so gut aus beim Vergleich :(
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11308488&postcount=8
Kennt jemand eine Quelle, wo die neue...
das enfachste (es funktioniert mit allen kameras und handys :top: ) - immer das letzte foto auf der speicherkarte lassen (nicht löschen)
vllt. gibt's bei manchen kameras auch einen entsprechenden punkt im menü?
Wird wohl auch die richtige Wahl sein :) Hier eine Testtabelle:
http://www.chip.de/artikel/Canon-Spiegelreflexkamera-44-Objektive-fuer-EOS-im-Test-6_41152132.html
Ist nicht gaanz so billig, aber...
Bei den DSLR-s konnte mann ja auf den Staub auf dem Spiegel auch mal "Auge zudrücken", hier wahrscheinlich nicht? Dazu noch beide Seiten müssen sauber gehalten, also, zusammen mit dem Sensor, gaaanze 3... Wahnsinn!!! :evil: Oder ist es nicht so kritisch?
Das wird wohl ausreichend sein:
http://www.butkus.org/chinon/praktica/praktica_lb2/praktica_lb2.htm
Das Objektiv kannst Du, übrigens, auch an einer DSLR Canon benutzen ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=501413
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hab nicht aufgepasst... Sorry... Da das Gerät praktisch fast fertig ist, warte ich im Hintergrund (in Read Only Mode) auf das Endergebnis
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Und was soll dann AVR "denken"? Keine log. "0" am Eingang, auch nicht eine log."1"...
Mit Ockhams Skalpell gefertigte logische "0.5" ? :confused:
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Welche Spannung wird dann, wenns ganz leise ist, am Verstärker Ausgang sein? Ist es gut so für den AVR-Eingang?
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Sollte sich doch kein Platz finden, so kann ein SMD-R (da er so klein ist) auch direkt unter dem Transistor Platz finden, nur den Gate-Anschluss muss man dann anders verbiegen... Dies kann man entweder auf der...