Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wikipedia schreibt hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Parfokal
Zitat: “Die meisten handelsüblichen wechselbaren Zoomobjektive sind parfokale Objektive"
Interessant...
Das die D6 nun im Vergleich zur Canon D1x III allgemein ein bisschen enttäuschend ist hat mich auch überrascht. Bei der D6 hätte ich als Bekenntnis zur Zukunft der DSLR mehr erwartet, denn beide Hersteller betonen auf Ihren jeweiligen Seiten wo sie Ihre Kameras bewerben mit folgenden Zitaten...
Hallo,
ich habe einen Funkauslöser von Yongnuo für den SB 700. Daneben habe ich zwei Blitze von Nissin, die mitauslösen wenn der SB700 blitzt. Nun funktioniert das Ganze aber recht schlecht wenn die Nissins in Softboxen hängen, denn dann ist das "Leitlicht" vom SB700 vermutlich zu schwach, je...
View NXi - also die neue Version ist mit Nichten grausig zu benutzen, so ein Blödsinn. Lass Dir das nicht von anderen schlecht reden. Die Frage ist, ob Software überhaupt benötigt wird?? Wenn Deine Kollegin jpeg's schießt, braucht sie null komma nichts, da reichen alle Bordmittel von Windows und...
AW: 230 Seiten kostenlose Anleitung: Grundlagen der Fotografie (4 Kapitel aus dem Buch "Das Einmaleins der Nachtfotograf
Ich würde mich freuen Deine Arbeit zu lesen. Nachtfotografie hat eh so ihre Tücken;) ...
Danke und Grüße:top:
Gegenlichtaufnahmen sind auf Film was ganz anderes, egal ob Dia oder Negativfilm! Aber die D200 ist einfach näher am fotografischen Film. Beispiel sind auch Gegenlichtaufnahmen wenn etwa die Sonne in die Haare einer Person "scheint". Der "Lichtkranz" an den Haaren ist mit der D200 sehr gut...
Das 70-300 ist schlicht und ergreifend nicht gut genug. Bedenke mal, dass Du einen riesigen Brennweitenbereich für unter 500,-EUR bekommst. Diese Linsen sind nicht von vorne bis hinten knackscharf, das kann man gar nicht erwarten! Ein 70-200 2,8 kostet das dreifache bei weniger Brennweite aber...
Was an der D200 halt auch auffällt ist, dass sie in Lichtern ziemliche Reserven hat und hier nicht so "digital" wirkt. Diese Reserven hat der CMOS der D7000 nicht, wie überhaupt alle CMOS-Sensoren. Die Hauttöne der D200 wirken auch natürlicher / neutraler / . Wenig Neigung (im Vergleich zur...
Da hab' ich ja was ins Rollen gebracht;).. Ich hab' jetzt mal die Fotos der D200 die ich noch habe hochgeladen. Die Kamera ist ja nicht meine und ich hab sie nicht mehr. Alle Fotos wären so mit der D7000 höchst schwierig gewesen, auch bei massiver Unterbelichtung (rote Lichter). Bei dem weißen...
Hatte neulich, nach vielen Jahren, mal wieder das Vergnügen mit einer "alten" D200 zu fotografieren. Abgesehen davon, dass die Kamera beim WB oft ziemlich daneben lag, fiel mir eines deutlich auf: Bei Aufnahmen im Dämmerlicht, etwa bei Rücklichtern von Autos, Ampeln, Leuchtreklame, hat der...