Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sigma 10-20 und Sigma 18-200 mit Imagestabilisator sind mein Vorschlag, da bleibt man im Preisrahmen. Die geringe Lichtstärke ist beim WW nicht relevant und das Sigma Universalzoom hat eben den Stabi.
Externe Festplatte um auf Reisen ohne PC Bilder in JPG und RAW zu speichern (alle RAW Formate, egal welche Dateieindung).
Komplett wie gekauft mit USB-Kabel, Ladegerät, Originaltasche, Originalverpackung, deutschsprachiger Bedienungsanleitung, 4 Stück AA-Akkus/Typ 1,5 Volt und dem dazugehörigen...
Externe Festplatte um auf Reisen ohne PC Bilder in JPG und RAW zu speichern.
Komplett mit USB Kabel, Ladegerät, Originaltasche, Originalverpackung, deutschsprachiger Bedienungsanleitung, wird mit AA-Akkus/Batterien Typ 1,5 Volt betrieben.
Nähere Beschreibung hier...
"Für Canon EOS wird das gute Stück ja nicht mehr hergestellt!"
War es ein gutes Stück ? Der Nachfolger ist das Voigtländer/Cosina/Soligor 3,5/100 mm mit Achromat, damit auch 1:1 erzielt wird.
http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=396&CT=8
Optisch nicht schlecht aber mechanisch...
Das Tokina 2,8/100 ab 329 EUR
http://geizhals.at/deutschland/a164884.html
ist sehr empfehlenswert, ein Zwischenringsatz von Kenko ist eine universelle und preiswerte Alternative zu einem Makro, natürlich auch der Canon Achromat.
Meine Objektivempfehlung ist das Tokina AT-X Pro 16-50mm 2.8 DX, kostet unter 490 EUR und hat eine Brennweite von umgerechnet etwa 24-75 mm
http://geizhals.at/deutschland/a219029.html
Allerdings würdest du mit dem Universalzoom trotz seiner schwachen Lichtstärke auch auskommen, erforderlich wäre...
Die Canon Spitzenklasseoptik ohne Kompromisse, optimal justiert, insbesondere für 5 D und 1 Ds das Optimum. Komplett in Originalverpackung, Streulichtblende, beide Objektivdeckel, Zustand A, lediglich die Streulichtblende hat die üblichen Spuren von der Fototasche.
Der DHL Versand versichert...
allen Erfahrungsberichten zum Trotz hat meines nicht mal eine wahrnehmbare Vignettierung bei f 4, allerdings schon eine leichte Verzerrung, die läßt sich aber wenn sie störend ist mit PT-Lens schön herausrechnen.
LG Gustav
Sicher kann man damit viel anfangen, WW würde ich noch mit 10-20 mm erweitern, so du gerne Architektur und Landschaft machst und für die Hochzeit brauchst du sicher einen Blitzdiffussor, meine Empfehlung "the Shell" für das Kompaktblitzgerät (z.B. Sigma Super DG oder Canon EX-Typus).
Vielseitiger ist sicher das Tamron Zoom aber in der Bildqualität kann es dem 1,4/50 nicht das Wasser reichen, auch nicht in der Vararbeitungsqualität und AF-Schnelligkeit. Daher Kaufempfehlung für beide Objektive.
Der große Vorteil des Kenko/Teleplus ist, daß er nicht voll elektrisch kommuniziert, da geht der AF noch wenn er mit dem Canon Extender nicht mehr gehen sollte. Ich habe beide und bin schon stark am Überlegen, ob ich den Canon 1,4 nicht abgeben soll. Außerdem paßt der Canon Extender wegen der...
Sigma 10-20, Canon EF-S 17-85 IS und EF 70-300 IS erscheinen mir für Canon Crop als der beste qualitativ hochstehende und halbwegs leistbare Kompromiß.
Die ersten beiden habe ich besessen und war damit sehr zufrieden, durch den Umstieg auf EOS 5D mußten sie aber ersetzt werden (Sigma 12-24...