• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von gerolf

  1. Video Canon Powershot G15

    Hallo, ich habe ein ähnliches Problem: die genannten Micro-Ruckler in der hohen Auflösung als Mpeg vom USB-Stick (kingston 16 GB) über Blurayplayer am LCD-TV, vor allem stören die Aussetzer im Ton. Beim Abspielen am PC tritt es nicht auf. Habe die .mov mit Powerdirector 10 zu einem Clip...
  2. DSLR im 16:9 format?

    Lieber Phototipps.com, da ich das gleiche wollte wie Du und auch meine 387 vom Urlaub mitgebrachten Fotos ohne schwarze Balken am LCD-TV vorführen wollte (und ohne stundenlang in Photoshop oder sonstwo die Bilder auf 16:9 zurechtschneiden zu müssen) habe ich es so gemacht: 1. mir eine Canon...
  3. PSE 9 Workflow RAW Format und Katalog

    @HankyML: vielen Dank. Bisher hab ich auf die einzustellende Aulösung beim beschneiden nicht geachtet, einfach nichts eingegeben, nur Breite und Höhe. Dabei sind aus 300ppi nach Beschneiden über 700ppi geworden, was macht hier PS automatisch? die Verringerung der Höhe aus 3:2 zu 16:9 bei...
  4. PSE 9 Workflow RAW Format und Katalog

    seltsam, der Witz an der Geschichte ist ja vor allem der: wenn ich das "kleine" (egal, ob jetzt 1 MB oder bei mehr Farbe 2,8 MB) in CS3 öffne und z.B. auf 16:9 beschneide (für LCD-TV) und erneut abspeichere hab ich auf einmal eine Bilddatei mit 5,8 MB....dabei hab ich doch was weggeschnitten...
  5. PSE 9 Workflow RAW Format und Katalog

    darf ich hier mal eine Frage loswerden, bin in CS3 zumindest was RAW-Bearbeitung angeht Neuling... wenn ich ein DNG (ca. 11,3 MB) aus der Pentax K7 in PS3 öffne geht ACR für Pentax auf und ich kann meine Anpassungen vornehmen. Beim abspeichern aus Camera-RAW 4.0 heraus über "Bild speichern"...
  6. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    aus Photoshop heraus kommt beim abspeichern der Dialog mit dem Schieberegler kleine bis große Datei. Aus Camera-RAW heraus kann ich max.Qualität auswählen (10), aber das ist ja das Problem, es wird nur ein sehr kleines jpg abgespeichert...aus 9 werden 1 MB... Und ich habe in Camera-RAW keine...
  7. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    lieber teccre, vielen Dank für eine Hilfe. Ich glaube, dass ich etwas falsch mache: 1.Wenn ich aus Camera-RAW 4.0 heraus das bearbeitete DNG über den Button "Bild Speichern" unten links als JPG abspeichere, kommt als Ergebnis immer ein von der MB-Größe wesentlich kleineres Bild zustande, wenn...
  8. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    ja, die Pixelzahl ist geblieben, aber ich habe nicht viel am DNG geändert, wieso ist dann dieses jpg viel kleiner als das aus der Kamera kommende...?
  9. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    ...hab ich gerade getan, es öffnet ein Fenster mit den "Arbeitsablauf-Optionen": Farbraum: Adobe-RGB Tiefe: 8 bit pro Kanal Größe: 4672 x 3104 (14,5 MP) Auflösung: 240 Pixel/Zoll darunter noch ein Kästchen "In Photoshop als Smartobjekte öffnen" also wenn ich hier z.B auf 16 bit einstelle wird...
  10. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    @volkerchen: ich hab meine ersten Aufnahmen nun mit RAW gemacht und bei einem Bekannten in Photoshop CS3 mit Camera RAW 4.0 für die K7 bearbeitet (also meine ersten Versuche...). Die Möglichkeiten zum Weißabgleich und auch die anderen haben mich tief beeindruckt. Aber was mich wundert: wenn ich...
  11. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    @volkerchen: ok, ich werd mich als nächstes mit RAW befassen, soweit war ich noch nicht, aber so hoffnungsvoll klingt es hier auch wieder nicht: http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=59&i=146862&t=146862
  12. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    Sicherlich ist es das beste den Weißabgleich je nach Situation manuell einzustellen. Aber wenn man hintereinander Aufnahmen von Personen aus veschiedenen Winkeln macht doch kaum realisierbar, dafür gibt es doch wohl den AWB. Allerdings scheint er bei der K7 nicht gut zu arbeiten. Die beiden...
  13. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    danke für die Überlegungen, aber unterschiedliche Objektive? Beide sind bei 50mm mit dem Sigma 3,5- 5,6 DC 18-50 aufgenommen worden. Hier muß etwas anderes die Ursache sein...
  14. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    ...verändert hat sich eigentlich nichts was ich mir gemerkt hätte. hier nochmal 2 andere Bilder vom gleichen Abend in diesem Raum, auch zeitnah. Mit einem andere Objektiv, Zoom von Sigma bei 50mm. der gleiche Effekt, Rätsel für mich.
  15. K-7 Automatischer Weißabgleich blaustichig

    Vielen Dank für den Beitrag. So richtig verstehen kann ich allerdings nicht. Wenn die Kamera merkt, dass aufgrund fehlenden Lichts der Blitz zugeschaltet ist, warum haben dann die mit Blitz kurz hintereinander gemachten Aufnahmen unterschiedliche Farbtemperatur.....??? unklar. Gerolf
WERBUNG
Zurück
Oben Unten