Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe auch den JJC, keine Ahnung wirklich ob 1 oder 2, spannend war, dass ich bei Amazon eine Variante mit Polaroid Branding für die Hälfte des JJC Preises gefunden habe. Sitzt ganz gut und fühlt sich auch sicher an.
Also von meinem ausprobieren im Laden denke ich, da müsste man schon extrem schusselig und tollpatschig sein, damit man das schafft. Besonders denke ich auch, dass ein Kratzer im Body wohl absolut keinen Einfluß auf die Qualität hat.
Bei einem Bummel durch Saturn in Hamburg bin ich über folgende zwei Taschen gestolpert:
Manfrotto Stile Kollektion Bella IV Schultertasche
Hierbei fand ich ganz schick zum einen die Optik (gibt es auch in grau und schwarz). Weiterhin war auch die Größe super. Ein schneller Test ergab, dass...
Also gut ist vielleicht anders, aber einmal das Fotozentrum in der Grietgasse (neben der Chemischen Fakultät gibt es so eine Mini-Passage mit Fahrradladen und eben jenem Fotofachgeschäft) als auch Photo-Center-Kühnemann in der Holzmarktpassage (neben der Kinokasse) haben immer etwas da, und ab...
Da ich finanziell nicht so sehr in Leica Regionen plündern kann, schaue ich zur Zeit nach einem Carl Zeiss Jena 50 1.8 Pancolar. Ließe sich das bei dem nächsten Vergleichstest einbauen? Würde mich mal interessieren, wie sich das so schlägt. Ich erwarte natürlich keine Wunder, aber interessant...
Selten so gelacht. Das ältere SEL 18-200 ist ein ganz anderes Kaliber als das neue 18-200. Das ältere, größere, teurere wurde als ein für Video optimiertes Objektiv herausgebracht, das neue SEL als das klassische Reisesuperzoom.
Ist doch ganz einfach zu verstehen. Tamron gehört immerhin zu 11% Sony. Da ist es doch für Sony logisch, ein Tamronobjektiv unter eigener Marke zu verkaufen, wenn es sich als Erfolg entpuppt.
Ich würde bei den Blendenwerten fast vermuten, dass es das Tamron ist. Wäre ja auch nicht das erste Mal, dass Sony ein Tamronobjektiv unter dem Sonynamen verkauft, üblicherweise etwas aufgewertet meist bei der Verarbeitung, Linsenbeschichtung und Endkontrolle.
Ich denke man sollte den ein oder...
Also, um das mal zu entziffern: wenn man auf Blenden unterhalb 4.5 verzichten kann, sollte man zum Voigtländer greifen. Und selbst wenn man 2.8 vielleicht denkt zu brauchen, kann es kaum gut sein, da doch das Sony erst bei 7.1 zu dem Voigtländer aufschließt.
Dann würde ich aber nicht auf eine in-Kamera Variante setzen, sondern regelmäßig auf einen Laptop kopieren, dort in einen Truecrypt Container die Fotos packen. Möglich wäre es, mittels WLAN Modul einer entsprechenden Kamera bzw wifi Karte, die Bilder direkt nach der Aufnahme zu übertragen und...
Was mich da wiederum irritiert ist, dass keine Aussagen zu den Objektiven getroffen werden, die verwendet wurden. Denn gerade diese sind auch ein ausschlaggebender Faktor, zumal wirklich überragende Videoqualität nicht bei der Kamera oder dem Objektiv anfängt, sondern aufhört. Beleuchtung und...
Also ich glaube, trockener Humor kommt hier im Forum nicht so an.
Zum Video, ich habe es jetzt nochmal ein paar Bekannten zum ansehen gegeben, die beruflich viel mit Video und Foto zu tun haben, und so lange das kein spezielles Videoobjektiv war, sondern das Kit oder ähnliches, ist das eine gute...