Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In die Kamera kommt normaler Kleinbild-Film. Dafür musst du nicht unbedingt ins Fotogeschäft, die Filme gibt es noch in den meisten Drogeriemärkten. Im Fachhandel ist natürlich die Auswahl größer und echten SW-Film gibt es nur im Fachhandel.
Laut meinem Fachhändler macht das keinen Unterschied. An einem meiner Deckel ist diese Nase auch abgebrochen, bis jetzt habe ich keinen Einfluss auf das Objektiv feststellen können.
Mit Versand fällt mir da auf Anhieb nur photostudio13, deren Versandtaschen kannst du auch bei macodirect.de erstehen. Eine kurze Google-Suche ergibt auch noch ifolor.de und farbglanz.de. Wenn du in der Nähe einen Mediamarkt oder Saturn hast, kannst du da auch Filme zum entwickeln abgeben...
Das ist ein Micro-USB-Anschluss. Sony verwendet den auch für das Videosignal, allerdings nur für das analoge Signal über Cinch. An die üblichen Monitoreingänge (VGA, DVI, HDMI) kann die a350 leider nicht angeschlossen werden.
Alternativ kannst du, sofern Budget und Interesse vorhanden, auch eine Sony NEX oder ähnliche kompakte Systemkamera anschaffen. An diesen lassen sich die manuellen Minoltaobjektive verlustfrei adaptieren.
Ich bin 1,91m groß und sehr zufrieden mit dem 400AW. ja:VA hat prinzipiell schon alles gesagt, ich wollte nur noch hinzufügen, dass sich der Rucksack auch bei 20cm mehr noch genau so verhält.
Digitales Großformat gibt es nicht. Die als digitales Mittelformat bekannten Kameras sind von der Sensorgröße her auch nicht mit analogem Mittelformat zu vergleichen. Der Sensor in Hasselblads Spitzenmodell ist z.B. nur 36,7x49,1mm groß (Quelle), das kleinste analoge Mittelformat ist 45x60mm...
Das Tamron 18-250 und das Minolta 500/f8 würde ich wieder auspacken.
Bis auf die Lücke zwischen 80mm und 100mm hast du ohne diese beiden Objektive den kompletten Bereich von 10mm bis 400mm abgedeckt. Das Tamron nur für diese Lücke mitzunehmen lohnt nicht, und in den anderen Brennweiten liefern...
Bist du sicher, dass das Objektiv zu weit reingedreht ist? Dann müsste die Abschattung durch die Streulichtblende ja in allen vier Ecken vorkommen. Schau doch mal nach, ob die Blende nicht einfach nur verdreht auf dem Objektiv ist.
Interessant ist vielleicht auch eine Minolta AL-F (klick, klick und klick). Passt zwar auch nicht ganz in die Hosentasche, hat aber Blende 2.7 und hat mich damals 30€ gekostet.
http://fstoppers.com/how-to-create-the-lomo-photography-look-in-photoshop
Sehr gutes Video, dass erklärt, woraus der typische Lomo-Effekt besteht und wie man ihn gezielt nachmachen kann. Ist zwar auf Englisch, aber leicht zu verstehen.
Es gab hier im Forum auch mal einen Thread, in dem jemand...
Scheinbar sind ja auch die Nikon-Objektive verbrannt, die müssten dann ja auch gekauft werden. Und dann wirds teuer. Für den Preis einer F100 kriegt man eine MF-Kamera mit Weitwinkel, Normalbrennweite und Tele und hat dann immer noch Geld für Filme und Entwicklung übrig.
Das kann eine F100...
Wenn Brenner das nicht im Onlineshop aufführt, würde ich mal bei denen nachfragen. "B.I.G." steht ja "Brenner Import- und Großhandels GmbH", die werden dann wohl am ehesten wissen, ob, wo und wann man das 35mm kaufen kann.