• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von gerdhard

  1. Sonstiges Hands on: Fittest universal L-Winkel FLA-01 an Eos 5D II

    Die haben aber keine L´s :D
  2. Stativ/-kopf Feisol 3401 / 3442 mit p0

    ja - aber du verstehst mich ja :angel:
  3. Stativ/-kopf Feisol 3401 / 3442 mit p0

    Als Platte stelle ich mir die Forums-Platte vor :) Einen L-Winkel o.ä. ist derzeit aber nicht mehr drin - deswegen ist mir die Funktion der Kerbe im Hochformat mit der 5er ohne BG wichtig.
  4. Stativ/-kopf Feisol 3401 / 3442 mit p0

    Zitat: Zitat von Ball_Lightning Beitrag anzeigen Schnell mit dem Handy zwei Fotos gemacht vom Feisol 3442 + P0 + Sunway DDY-64 Klemme. Geht sich also schön aus. Kannst du die Kamera rundherum drehen ohne das sie an die Stativbeine anstößt? Das wäre auch meine Frage gewesen. Sieht aber so aus...
  5. Stativ/-kopf Feisol 3401 / 3442 mit p0

    Die Auflagefläche vom Stativ ist 44mm. Der Fuß-Durchmesser vom p0 beträgt 53 mm. Somit ist ein (zu großer?) Überstand vorhanden. Die Q-Mount (nicht die "Mini") hat einen Durchmesser von 60mm. Wenn ich das dann richtig deute, sollte es passen. Sonst bitte einen Widerspruch :D
  6. Stativ/-kopf Feisol 3401 / 3442 mit p0

    # egryll: Vielen Dank. Meinst Du damit, dass ich den p0 auf dem 3401 / 3402 auch in der Hochkant-Kerbe uneingeschränkt nutzen kann? Das wäre mir schon wichtig, zumal der Kopf hier schon auf Einsatz wartet ;) Meine Frage geht dahin, ob der kleinere Plattenteller des 3401 in Verbindung mit dem...
  7. Stativ/-kopf Feisol 3401 / 3442 mit p0

    # sou: Danke! Ja, ich meine das Gitzo GT3541LS. Preis vor einiger Zeit ca. 480,-- jetzt 600,-- - das sind zu 319,-- ein gewaltiger Sprung - irgendwann muß man dann auch mal Stopp sagen :angel:
  8. Stativ/-kopf Feisol 3401 / 3442 mit p0

    Hallo, nachdem ich jetzt tagelang alle Infos aufgesaugt habe und der p0 eingetroffen ist bräuchte ich noch einmal eine kurze Info zum Stativ. Mit dem p0 kann man auf dem 3442 die Hochformatkerbe nicht? / nicht richtig? nutzen. a) Was muß ich zum 3442 hinzukaufen, um dieses Feature richtig...
  9. Sonstiges Interesse an einer runden Arca – Klemme Ø 60 mm…!

    # opus 2 "Du verwechselst hier etwas ganz entscheidendes. Der Z1 ist ein klassischer Kugelkopf, der p0 ist auf den Kopf gestellt" Danke! In der Tat - ich habe das mit dem P1 verwechselt - so geht es, wenn man alle möglichen Forenbeiträge liest und dann vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr...
  10. Sonstiges Interesse an einer runden Arca – Klemme Ø 60 mm…!

    Vielen Dank. Habe mir das 3. "ja" dazugedacht ;) Folgendes irritiert mich jedoch aus dem (Arca Swiss - Flip Lock Erfahrungen) Threat: :"Oder du nimmst gleich die günstigste Z1-Version (mit Gewindeteller), entfernst den Teller und packst gleich deine Klemme nach Wahl drauf. " Warum soll / muß...
  11. Sonstiges Interesse an einer runden Arca – Klemme Ø 60 mm…!

    Hallo, ich bin bei der Suche nach einem Kugelkopf auf den Arca p0 gestoßen und dabei auch hier im Forum "gelandet". Erst einmal: ich finde super, was ihr hier auf die Beine stellt! :top: Meine Frage ist, habt Ihr diesen Kopf: ARCA-SWISS Monoball p0 mit 1/4 mit Gewindeteller (ca. EUR 210,--)...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten