Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ Bluebyte ich mag Deine persönliche Verunglimpfung statt sachlicher Argumente nicht - was soll das??. Ich schreibe nicht Unfug oder Quatsch und muss mich nicht so abqualifizieren lassen, also erfolgt Meldung an den Mod. Natürlich kann jeder auf seine Art Ordnerstrukturen anlegen, so, wie es für...
Große Güte, man kann doch in einem Forum eine Anfrage man etwas ausführlicher und nicht so aufreizend maulfaul beantworten. Das ist "forum-Bashing", was soll das, die/der Anfragende/n sucht doch Unterstützung.. Marco hat es mal besser gemacht und die Tastatur bedient..
ich versuch es mal...
meine Canon R Kamera blitzt nicht, wenn man "leisen/lautlosen Verschluss" einstellt. Da hab ich ein Fotoevent lang mit gekämpft, bis ich es gefunden habe.
Hab schon was gefunden...
C:\Users\xxxxxx\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\.... da gibt es jede Menge Verzeichnisse, aus denen man Dateien aller Art kopieren kann, und nach Neustart sind die dann im neuen System.
Das ist ja Mittelalter in Reinkultur.. wie aus den Zeiten der Floppy Disks...
Lizenz, Katalog, User Presets habe ich auf den neuen Rechner übertragen.
-> die Pinsel/lokale Filter- Presets fehlen noch. Wie bekommt man die ins LRC auf dem neuen Rechner?
die Adobe Doku und FAQ etc ist mal wieder nicht ausreichend.
Danke für einen Tip!
Ein solches Abenteuer habe ich vor zwei Jahren hinter mich gebracht: NIE wieder Adobe Cloud und Apple Equipment für Fotoarchivierung unterwegs. Viele Speicherkarten und fertig.
- zu allererst: 20 GB Cloud bei Adobe - reicht hinten und vorn nicht für eine ordentliche Fotostrecke eines Urlaubs...
Auch moin, also, das lässt aber noch reichlich Raum für Ambiguität... das glaub ich nun nicht...
Die Entwicklungsschritte werden in LR in der LR Katalogdatei gehalten - eine (!) SQL Datenbank-Datei. (Dazu gehören noch einige weitere Hilfsdateien (*.lrdata), die temporär aufgemacht werden...
Du hast genaue Vorstellung von Prozessor, Farbraum und Speicher - schreibst aber nichts über das Display sonst.
Aus meiner Erfahrung folgende Bemerkungen:
- die moderneren Prozessoren der 11. Generation sind erheblich zuträglicher für Batteriebetrieb. Ich würde keinen Prozessor der 8...
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
...
Soweit klar. Wie kommt dann Deine Bearbeitung und die RAW Dateien vom iPAd auf Deinen LR Rechner zuhaus? oder arbeitest Du ausschliesslich mit dem iPad? die 20GB Cloudspace im LR Abo erscheinen mir etwas wenig dafür - das wären ja nur ein paar...
kampftaucher, danke.. dann also doch mit third party tools. ich hab ja platz auf dem Ipad, das hat 256GB Speicher
ich dachte, dass LR Mobile eine Vorbearbeitung erlaubt, die dann elegant mit LR classic synchronisiert.. das geht aber wohl nur mittels schnellem WLAN und über die Adobe Cloud...
und dann gibt es ja auch noch diesen Beitrag (vorsicht, externe Webseite), die das ein wenig beschreiben, was ich auch so als Fußangeln in der Praxis sehe: Adobe mobile denkt immer in Cloud connectivity, und die gibts im Nirwana am Berg eben nicht oder für 100 GB Raws nicht über LTE...
Also, eine Urlaubsvorbearbeitung von Bilder per ipad würde ich ja auch sehr schätzen. LR setze ich ein - das Classic Abo, da ist ein mobile client ja enthalten.
Helft mir aufs Pferd, was den Workflow angeht: LR auf dem IPad lädt die RAW Files in die Cloud, und dann sind auf dem iPAd lokale...
hallo .. klar, das hab ich auch schon oben geschrieben, das ich so vorgehen werde: CF Karten sind durch nichts zu ersetzen als: CF Karten.. ich habs versäumt, vor dem Urlaub die ausreichende Anzahl CF Karten zu beschaffen. Das muss man so machen, diese ganze Zwischenspeicherung auf einem IPad...
@ ewm: steht alles schon da: 1.600 Dateien, .cr2 Canon Raw Files, die wurden auch mal angezeigt auf dem iPad, nun wieder nicht, das IPad hatte jede Menge Zeit zum Nachdenken.
Ich hab zu tun, und kann mich eine gewisse Zeit mit Sachen intensiv beschäftigen, dann muss es gut sein. Es ist gut...