• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von FTT98!

  1. Sigma 17-70mm f2.8 - f4.0

    Hallo Zusammen, hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Sigma 17-70mm f2.8 - f4.0? Ich möchte mit diesem Objektiv mein 18-55mm Kit- Objektiv erstetzen. Nutzen möchte ich es an einer D3200. Hatte von Euch schon jemand Probleme wegen Front- oder Backfokus wie es in mehreren Foren zu lesen ist...
  2. Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 oder Tamron AF 28-75mm f2,8

    Da ist was dran. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Danke :)
  3. Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 oder Tamron AF 28-75mm f2,8

    Danke erstmal für die Antworten. Allerdings ist mir wichtig, dass die Endbrennweite doch eher 70mm beträgt. Nun sind ja nur noch das Tamron 28-75mm oder das Sigma 17-70 übrig. Ist es denn möglich, mit dem Tamron auch in Innenräumen zu fotografieren oder ist die Brennweite dafür zu...
  4. Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 oder Tamron AF 28-75mm f2,8

    Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für mein 18-55mm Kit-Objektiv. Wichtig ist mir vor allem, dass es lichtstark ist (f 2.8). Von der Brennweite her sollte es nahe an das Kit-Objektiv heran kommen. Benutzen will ich es als "Immerdrauf"- Objektiv. Fotografieren will ich...
  5. PENTAX Blitz an Nikon Kamera?

    Das heißt, Blitz drauf, Kamera und Blitz an und los gehts? Oder muss man diese Fotozelle durch irgendwelche Einstellungen erst aktivieren?
  6. PENTAX Blitz an Nikon Kamera?

    Danke für eure Hilfe. Ich werde meine Erfahrungen hier in der Community teilen :top:
  7. PENTAX Blitz an Nikon Kamera?

    @ ambivalight: Die Kontakte am Blitzschuh sind wie folgt angeordnet: . . . (in einem dreieck/ einer oben und 2 leicht links und rechts zum oberen versetzt etwas darunter) Welche Kontakte bzw...
  8. PENTAX Blitz an Nikon Kamera?

    Geht das nur über einen Funkauslöser oder funktioniert der Blitz auch wenn ich ihn einfach in den Blitzschuh stecke und die Daten (Blende, ISO und Blitzleistung) von Hand einstelle?:) Oder mache ich da unter Umständen was kaputt?
  9. PENTAX Blitz an Nikon Kamera?

    Hallo Community, ich habe auf unserem Dachboden einen alten Blitz von meinem Vater gefunden. Es handelt sich um einen PENTAX AF200T. Jetzt zu meiner Frage: Kann ich diesen Blitz an meiner Nikon D3200 benutzen ohne etwas kaputt zu machen? Wenn ja, auf was muss ich dabei achten? Danke für...
  10. Auf der Suche nach dem 1. Blitz

    Hallo Zusammen, ich besitze nun seit ca. einem Monat eine Nikon D3200. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Aufsteckblitz. Allerdings ist mein Budget sehr beschränkt. Maximal kann ich zwischen 160 und 190 Euro lockermachen, mehr ist nicht drin. Wichtig für mich ist, dass der...
  11. Metz 44 AF-1 oder Metz 52 AF-1

    Denke aber, ich werde den 44er nehmen. Zum Einstieg reicht er allemal, und wenns später weiter gehen soll, kann man sich immer noch einen zweiten Blitz zukaufen. Danke für Eure Hilfe. :)
  12. Metz 44 AF-1 oder Metz 52 AF-1

    "Wenns noch günstiger sein soll, auch wenn ich gerne Metz empfehle: Yongnuo YN-467. Den kannst nämlich auch mal als drahtlosen Tochterblitz an der D3200 einsetzen, da er eine Fotozelle drin hat und auch die Vorblitze des internen Blitzes wegfiltern kann." Den Blitz hab ich mir auch angeschaut...
  13. Metz 44 AF-1 oder Metz 52 AF-1

    Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einem relativ günstigen Aufsteckblitz für meine Nikon D3200 mit dem 18-105mm VR-Kit. Habe mich schon informiert und habe nun 2 Blitze zur Auswahl: - Metz 44 AF-1 - Metz 52 AF-1 Möchte den Blitz vor allem für Familienaufnahmen und zum Aufhellen...
  14. Akku für Nikon D3200

    Hi, ich haben nun seit 2 Wochen eine Nikon D3200. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem 2. Akku. Sollte ich eurer Meinung nach zum Original Akku greifen oder eine "Kopie" von einem Drittanbieter kaufen? Und wenn ja, mit welchem Drittanbieter habt ihr schon gute Erfahrungen gemacht? Danke...
  15. Tasche/Rucksack Tasche für Nikon D3200

    Hallo, ich habe mir meine erste DSLR gekauft und brauche jetzt noch eine geeignete Tasche. Meine "Ausrüstung": - Nikon D3200 Body - 18-105mm Nikkor Kit- Objektiv - möglicherweise kommt noch ein Aufsteckblitz dazu. Folglich suche ich eine Tasche, in die die Kamera, das Objektiv und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten