• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von freddie h

  1. Bildabzüge von NICHT Standard Formaten (2:3 4:3 oder andere)

    Danke für die Reaktionen :) für einzelne Bilder wäre das nachträgliche standardisieren bestimmt die richtige Wahl. Diesmal nuss ich allerding ca. 400 Bilder abziehen und da wäre mir der passende Lieferant doch lieber. mfg Freddie
  2. Bildabzüge von NICHT Standard Formaten (2:3 4:3 oder andere)

    Hallo Fotofreunde normalerweise geniesse ich meine Bilder "nur" digital, Screen, Beamer oder Fernseher. Jetzt muss ich aber für Freunde hunderte von Bilder auf Papier bestellen. Mein Problem ist, das ich beim bearbeiten der Bilder (zuschneiden) mich nur um das Motiv, und nicht um irgendwelche...
  3. ACDSee PRO 2.5 - Datenbank auch auf dem Notebook benutzen ????

    Hallo an Alle dir mir geholfen haben:angel: ich habe noch ein bischen herumprobiert und habe die Lösung meines Problems gefunden::top: Es war tatsächlich "Anbindung ändern" Auf ein Laufwerk war es zwar ausgegraut, aber wenn man die enzelnen Ordner aufruf steht die Funktion zur Verfügung. Es...
  4. ACDSee PRO 2.5 - Datenbank auch auf dem Notebook benutzen ????

    Hallo Bernd ich hatte mir mit dem Volumeid schon Hoffnung gemacht. Leider bekomme ich die Fehlermeldung : Error opening drive: Zugriff verweigert kannst du damit etwas anfangen ?? Ich weiss das ich langsam nerve aber es stehen tausende von Arbeitsstunden für mich auf dem Spiel und evtl...
  5. ACDSee PRO 2.5 - Datenbank auch auf dem Notebook benutzen ????

    Ich habe versucht an die Seriennummer zu kommen. Schaff ich aber irgendwie nicht !! Was sind eigentlich genau Meta DAten ??:confused: Sind damit die EXIF Daten gemeint (werden in der REgel von meiner Kamera gefüllt) oder sind es die IPTC Daten (sind bei mir (laut ACDSee leer). Wie könnte ich...
  6. ACDSee PRO 2.5 - Datenbank auch auf dem Notebook benutzen ????

    Die Seriennummer der Festplatte scheint tatsächlich das Problem sein. Sie schreiben man müste sie entfernen - wie macht denn das bitte. Vielleich wär das ja schon eine Lösung für mein Problem. Danke und Grüsse Freddie
  7. ACDSee PRO 2.5 - Datenbank auch auf dem Notebook benutzen ????

    Das mit dem Netzwerk ist gar nicht so einfach. Ich habe zwei Standrechner den Drucker und eine Festplatte in einem DVD REkorder über ein LAN-Netzwerk miteinander verbunden. Alles läuft mit XP. Mein neuer Laptop fährt aber leider mit Vista und hier funktioniert das Netwerk nur einseitig: Der...
  8. ACDSee PRO 2.5 - Datenbank auch auf dem Notebook benutzen ????

    Servername oder auch Computername:confused::confused:. Ich weiss nicht genau wie das heisst. Jedenfalls der Name der als erstes in einem Netzwerk auftaucht. Freddie
  9. ACDSee PRO 2.5 - Datenbank auch auf dem Notebook benutzen ????

    Hallo Profis out there, seit Jahren benutze ich ACDSee für das Verwalten meiner Bilder (z.Zt. ca. 90000). Alle Bilder sind einer oder meherern Kategorien zugeteilt. Ich schätze mal grob mindestens eine halbe Millionen Zuweisungen. Bis zur Version 8.0 habe ich regelmäßig die komletten Bilder...
  10. Nikon D300: Mein Name in der Künstlerspalte bei den Exif Daten ?

    Hallo Hobbyfreunde, weiß jemand wie ich meinen Namen der D300 von Nikon eintragen kann ? Er soll dann bei jedem Foto in den Exif-Daten auftauchen. Ich habe schon in älteren Beiträgen gesucht, kann aber leider nichts finden. für Hilfe bedanke ich mich schon mal Freddie
  11. Weissabgleich über eine Referenzaufnahme bei der D300

    Hallo Olli, da habe ich wohl zu komliziert gedacht.:o Danke schön:D Freddie
  12. Weissabgleich über eine Referenzaufnahme bei der D300

    Hallo liebe Forumsteilnehmer nach 25 Jahren EOS bin ich seit drei Monaten stolzer Besitzer einer D300. Bis jetzt habe ich den Systemwechsel nicht bereut und bin begeistert. Aber ein Problem mit der Available Light Fotographie habe ich doch noch: Bei meiner EOS habe ich einweder ein...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten