• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Fred Meier

  1. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite Die Canon mit nem 500 hab ich an einem Einbein, nem Schulter oder mit nen Stadycam-Geschir vor dem Bauch. Und wenn ich im Tranzelt sitze auf tripop-klein ;-) Wollt ihr Film oder Fotos machen? :-)) Grinsegruesse Fred
  2. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite Keine Kritik an deiner Optik! Ich versuch es noch mal einfach zu erklären. Problem ist die Bewegung der Kamera wenn der Verschluss offen ist. Wenn sie dann zittert=unscharf. Schau dir mal Sportschützen an. Die stecken ein Bleirohr...
  3. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite Magst recht haben.Ich kenn die Sigma nicht:-) Bei mir wiegt Body & Glasbaustein mit dieser Brennweite >2,5Kg:-) Sorry war gut gemeint und auch nicht als Grundplatte auf Eisenbahnschiene ausgelegt :-) Nur...mit Schelle bekommst du das...
  4. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite Hab ich doch sowieso. Links an der Optik: Brennweite/Blende und wenn nötig Schärfe ziehen. Rechts: 4Finger für den Kopf und der Daumen löst aus;-) Fluid und Friktionstriebe mit Kinoneiger für Foto halte sich für ein wenig übertrieben...
  5. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite Nachtrag: Wichtig ist, das du Cam + Optik nicht nur mit der winzigen 1/4 Zoll Schraube mit dem Stativ verbindest. Die 1/4 Zoll Schraube und die winzigen Gummiauflagen sind oft der größte Schwachpunkt bei den Geräten. Kauf / Bau dir eine...
  6. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite Straps das Dreibein unten zusammen und du bist gleich fix ;-) Gruss Fred
  7. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. "Es gibt m.W.n. keine leichten,filigranen und stabilen Stative. Da spielt Physik mit, um Vibration, Bewegung zu dämpfen wie Spiegelschlag usw,, brauchst du MASSE=GEWICHT:-( Erfinde so...
  8. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite Taschenstativ 20 Euro im Mediamarkt. Erfüllt alle deine Transportwünsche!! Niemand schaut dich dumm an, ist aber leider für die Arbeit nicht geeignet;-)) Mal im Ernst! Du hast ein Problem KLEIN,LEICHT und KURZES Packmass und noch...
  9. Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560) mm Brennweite

    AW: Erstes Stativ - Einsatz bis 400(ca. 560)mm Brennweite Kann da Beiti nur zustimmen. Wenn du noch einigermassen flexibel sein willst "Einbein" aber mit Schelle an der Optik, möglichst im Schwerpunkt montiert. Platte mit 40cm Rohr vorne und dann an der Kamera :-(((( das schwingt immer. Aber...
  10. DSLR-Kaufberatung // DSLR oder doch Bridgecam?

    Das (siehe unten)geht mit einer Brigde 2/3. Du musst dir nur Gedanken über die Entfernung Film/Chip <=> Motiv <=> Hintergrund und die Tiefenschärfe deiner Optik machen. Dann geht es. Nicht so gut wie bei deiner D80 mit dem 50mm auf dem Balkon aber erträglich. Ich habe bei Nahen/Großen lieber...
  11. DSLR-Kaufberatung // DSLR oder doch Bridgecam?

    War auch nicht für dich:-) War für Khaosgott. Die Tips für dich waren vorn. Ich würde so vorgehen. Wenn ich die Kamera, die ich möchte nicht im Kollegenkreis ausleihen kann, geh ich in einen Fotoladen, lass mich da beraten (es soll noch solche Läden geben) kauf eine Kamera mit 14 Tagen...
  12. DSLR-Kaufberatung // DSLR oder doch Bridgecam?

    Hallo khaosgott du schreibst: Die Stichworte waren: "Richtig...vernünftig und einfach". Klar geht das auch mit 4/3-1 Zoll, Crop 1.6 und "Flaschenböden:-)" 2.8-4.5, ist aber kein Vergleich mit KB und einer Festbrennweite SSC100/F2.0 , nem SSC85/F1.2 oder nem "Glasbaustein"...
  13. DSLR-Kaufberatung // DSLR oder doch Bridgecam?

    Richtig freistellen, also z.B. bei Portaet in die Unschärfe laufen lassen, kannst du vernünftig und einfach erst ab Vollformat >80-100mm/F<=2.8 oder höher. Bei kleineren Chips ist einfach die "virituelle" Tiefenschärfe zu groß (Erlass mir jetzt bitte die genaue Begründung. Würde ein...
  14. Kameragewicht und Gedanken über Zweitkamera

    Deine Überlegung ist gar nicht falsch. Hier liegt einiges an Technik ab, für veschiedene Einsatzmöglichkeiten. a. SRL/DSRL, also Boddy mit Glasbausteinen oder gar 6x6 ist Arbeit. b. Eine Brigde für zwischendurch, wenn ich nicht explizit zum "Fotosmachen" rausgehe aber doch einige...
  15. DSLR-Kaufberatung // DSLR oder doch Bridgecam?

    Hallo nehm eine Bridgecam, weil a. Da liegst du mit deinem Preisvorstellungen b. Die teuerste Cam ist di, di zu hause liegt weil zu schwer c. Bis du eine moderne Brigde ausgereizt hast dauert es schon einige Zeit. d. Wenn du 1 Jahr mit der Brigde Fotos gemacht hast weißt du genau was du als...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten