Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
genau das ist ja mein problem, ich könnte heulen, wenn ich bei einem solchden spiel die tiefenschaerfe nicht im griff habe. aber das wird schon noch. ich werde mir bald mal ein echtes tele ausleihen, dann werden die bilder sicher besser
@bremer die exifs ergeben sich aufgrund der spiegeloptik immer bei f 8,0 die belichtung liegt bei 1/60 bis 1/640 die iso bei 200 bis 800. das zweite bild ist der trainer, den wollte ich halt. tschuldigung, dass der das konzept durchreißt. ich wußte nicht, das solche dinge solche bedeutung haben...
wenn du weiterhin den crop 1,6 nutzt und nicht wirklich den wunsch hast, grossartig auf 1,3 zu wechseln, die optik eher selten einsetzt, keine offenblende (gruppenaufnahmen) brauchst, kauf dir ein sigma 15-30
wahnsinn. 300 zuschauer, lecker würstel, allerdings nur flaschenbier und ein bescheidenes licht, aber es war eine erfahrung wert. sigma 500 spiegel objektiv, nikon d100 und unterschiedliche einstellungen
crop 1,3 ist kein vollformat, da geht die ef-s scherbe eben nicht. cameras wechselns ist wesentlich einfacher als linsen, da diese nowadays nicht mehr eine so große halbwertszeit haben. dies ist eben mein bescheidener einwand. wer sagt denn, daß der threaderöffner nicht einmal den wunsch nach...
ich rate dir exakt wegen der einzig möglichen nutzbarkeit an crop 1,6 modellen ab. solltest du jemals das bedürfnis haben, doch auf den 1,3 oder FF zu wechseln, ist der kauf für die katz.
der nachführmodus bei kontinuierlichen af ist bei canon noch etwas zielgenauer als bei nikon, allerdings wird der af der canon bei sehr dunklem umgebungslicht (ich nenne hier einfach mal iso 1600 f2,8 1/500 sec) langsamer als der der nikon. wobei mir dann das wenigere rauschen schon wieder...
ich bin versichert, aber nicht um einen schadenfall herbeizusehnen nur für den fall der fälle. sogesehen lohnt sich eine versicherung wohl nie, dennoch fühle ich mich versicherung eifach wohler und hoffe, daß kein schadenfall eintritt. ich könnte z.b. bei diebstahl nicht eifach so mal auf die...
diese angaben stimmen teilweise nicht, da teilweise m.e. eben die geli nicht richtig mitberechnet wurde. da hilft nur ausprobieren, oder nachfragen bei benutzern der einzelnen größen. ich kann hier allerdings nur für nikon und canon sorechen und über andere cameramarken keine auskunft geben.
beim weitsprung ist die beste möglichkeiteinige meter am ende der grube. so schließt du schonmal störendes umfeld aus. beim stabhoch ist ein guter sitzpunkt auf höhe des mattenanfangs richtung laufbahn der springer. so bekommst du die gesicheter beim überqueren der latte aufs bild. um den...