Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Finde die Fotos auch recht gut, wie schon Einige gesagt haben würde es mit etwas Tarnschminke, Dreck und evtl. noch etwas rumprobieren in Bezug aufs Licht besser und reeler wirken.
Im Übrigen finde ich diese Bilder weder anstößig noch moralisch verwerflich, auch Komiker, Satiriker etc. meiden...
Hi,
ich habe mal irgendwann in einer Reportage gesehen, dass bei einem Shooting die geschossenen Bilder direkt an einen PC übertragen wurden, so das man sich diese dort besser angucken konnte. In der Reportage war es jedenfalls ein Mac PC mehr konnte ich leider nicht sehen. Auch welche Software...
War auch da aber so ein geiles Bild hab ich leider nicht bekommen. War um halb 9 an dem Gebäude aber man durfte nur bis 19 Uhr hoch. Hast du Filter benutzt?
Hast du die ersten Bilder alle mit Grauverlaufsfiltern gemacht? Finde den Vordergrund gut belichtet aber der Himmel immer eine Stufe zu wenig belichtet? Oder mein Monitor hat ne Macke
Hi, ich habe leider nur ein echt wackliges und sehr leichtes Stativ. Deswegen war bei dem Wind glaub ich nicht mehr drin. Als ich zurückkam war es leider auch schon sehr spät und auch relativ dunkel, deshalb habe ich etwas länger belichtet. Das Bild ist noch von letztem Jahr und habe auch nichts...
Hi, möchte euch hier mal mein erstes Foto mit einem Grauverlaufsfilter 0,9 vorstellen, hatte leider kein Haltersystem und habs einfach nur vorgehalten. Hab beim Vorbeifahren die Spiegelung des Horizontes in der Pfütze gesehen und wollte das unbedingt festhalten. Leider hatte ich meine Cam nicht...
War Anfang Januar ebenfalls dar und auch leider schon ziemlich spät dran, hab mich da etwas in der Zeit verschätzt. Das Ding ist nach wie vor gesperrt und komplett umzäunt, allerdings waren da grade zwei Arbeiter die mich reingelassen haben und einen kleinen Spalt im Zaun offen gelassen hatten...
Es war ein ziemlich dunstiger Tag da es ein paar Stunden vorher stark geregnet hatte. Ich wollte durch den Polfilter dem matschigen Himmel etwas mehr Farbe verleihen, hat ja auch gut geklappt aber das alles andere auch blau wird das hatte ich noch nie.
Pass ich den Weißabgleich in Lightroom an...
Hi habe neulich ein Foto aufgenommen und habe einen Polfilter von Bw benutzt und das Foto hat nen mächtigen Blaustich in meinen Augen obwohl der Weißabgleich auf Auto gestellt war... Hab ich was falsch gemacht?
So ich hab mich mal ein bisschen im Internet umgeschaut und folgendes gefunden (da mir die Idee mit dem davorhalten nicht so toll vorkommt):
Es gibt ja von Lee den 105mm Accessory Ring, der wird auf das Foundationkit fest aufgeschraubt und man kann dann dort den Lee Polfilter einschrauben...
Hi, ich habe einen Polfilter von B+W (Käsemann) und ein Lee Foundation Kit.
Frage:
Kann ich beides zusammen benutzen? Wenn ja, wie wird das festgemacht? Den Polfilter schraub ich ja direkt aufs Objektiv... und den Filterhalter ja auch (mit adapterring)
- Objektivdurchmesser 67mm
Viele Grüße