Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist meines Erachtens sogar der schnellste Weg an die besten Bilder einer Sequenz zu kommen, vor allen Dingen, wenn man viele Sequenzen hat, die man sonst erst mühsam in DPP öffnen muss.
Einach nach Abschluss der Sequenz, kurz in der Kamera durchscrollen und die besten 1-2 gleich als RAW...
Hier wurde zuletzt von AF Problemen im Zusammenhang mit dem letzten Firmware Update berichtet:
https://www.canonrumors.com/is-your-canon-eos-r5-mark-ii-autofocus-affected-by-the-latest-firmware/
Ich fotografiere auch nur komplett in M, wie du. Wenn ich ISO manuell vorgewählt habe, komme ich nicht mehr über das Drehrad auf Auto ISO und kann es nicht versehentlich verstellen.
Wie Markus1300 gerade schon geschrieben hat.
Ich nutze für solche Distanzen einen mobilen Wlan Router, in dessen Netz sich Kamera und Smartphone einwählen. Den Router platzierst du auf der halben Strecke, zwischen Kamera und Smartphone.
Bin da gerade noch über diese Canon App gestolpert. Habe die aber nicht geprüft.
https://www.canon.de/apps/content-transfer-professional/
P.S.: Die Canon CTP App ist kostenpflichtig. Nach einer kostenlosen Testphase von 30 Tagen wird ein monatliches Abonnement erforderlich.
1) "Automatische Bildübertragung" funktioniert nur, wenn man in Screen 1 ist und das "On" Symbol da ist. Wechselt man den Screen erfolgt auch ein Hinweis das es nicht mehr funktioniert.
Es funktioniert erst wieder, wenn man in Screen 1 ist. Dann auch wenn die App im Hintergrund ist.
2)...
Wird denn die App über Bluetooth sofort mit der Kamera verbunden?
Wenn ich z.B. den Flugzeugmodus an der Kamera deaktiviere ist die App in einer Sekunde mit der Kamera verbunden.
Ich denke es liegt eher an deinen Handyeinstellungen als an der Kamera.
Habe die automatische Verbindung und Bildübertragung R6 Mark II mit Camera Connect mal getestet.
- Android 14 Smartphone
- R6 Mark II mit Camera Connect verbunden nach Anweisungen in der App
App: Akku-Optimierung deaktivieren, Hintergrundaktivität erlauben
App: Automatische Bildübertragung...